Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Linus Volkmann - Seite 9 von 13 - Musikexpress

Linus Volkmann

Anhand von hundert Einträgen zeichnet der Sammelband eine epochen-, länder- und genreübergreifende Chronik weiblicher Musik.

Die Kandidaten des Dschungelcamp 2020. Linus Volkmann, ein ehemaliger Anja Rützel für Biertrinker, guckt die Show noch immer.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kakerlaken lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 03/2020 geht es um lustige Loser und linksradikale Alphas - also um die Antilopen Gang, außerdem um Sheldon Coopers Comeback, Turbostaat und wie viel Freude es macht, auf RTL-Seiten missgünstige Dschungelcamp-Ultras zu trollen (Spoiler: sehr viel!). Alles Gute mit der aktuellen Popwoche.

The Strokes

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 2001 erschienene Debütalbum der New Yorker Garage-Rocker The Strokes.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das Durchbruchsalbum der schwedischen Indierocker Mando Diao.

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2019 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Autor Linus Volkmann.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Songs, welche Filme lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die Spezial-Folge zur KW 52 steht ganz im Zeichen der Feiertage und wie man die freie Zeit am besten vor dem Bildschirm rumbringt, außerdem geht es um die Frau von Chewbacca und ums Zwischen-den-Jahren-30-Kilo-verlieren. Und der verhasste Klassiker? Na, „Last Christmas“ natürlich!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es das 14-fach mit Platin ausgezeichnete zweite Studioalbum der Grunge-Veteranen Pearl Jam, in Wahrheit aber die Band als solche. Und Julia Lorenz steht ihm mit dieser Meinung auch noch zur Seite!

Man schimpfte ihre Musik auch „German Grunge“: Selig

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es mit Selig eine Deutschrockband der Neunziger, die mit ihrem Sänger Jan Plewka zu Linus' Missfallen noch heute „musikterroristisch aktiv“ ist.

Findet in jeder Lebenslage Zeit für ein gutes Buch: Linus Volkmann

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 50 blickt nun zurück auf das Jahr 2019 - und ist vor allem aber auch eine Handreichung an all jene, die sich von Episoden der Rubrik „Der verhasste Klassiker“ empört sahen. Wir können doch über alles reden! Kommt morgen um 12 Uhr zum Rathaus. Keine Waffen! 

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute trifft es einen der beliebtesten Filmemacher überhaupt: „Pulp Fiction“-Erschaffer Quentin Tarantino.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: Becks hochgelobtes zweites Studioalbum ODELAY.

Drei Generationen Griswolds: Linus Volkmann hat ein Herz für den Film, in dem Clark Griswolds Nachfahren dessen Erbe weiter tragen

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Kontinente lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 48 sendet live aus den Untiefen des Europaparlaments in Brüssel, fährt den Avocado-Swag und hasst diese aktuelle Prank-Huberei. Jugendliche vorsorglich wegsperren!

The Beatles, links nach rechts: Paul McCartney, Ringo Starr, John Lennon und George Harrison.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: das selbstbetitelte Album der Beatles – von Fans auch liebevoll „Das Weiße Album“ genannt.

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: LET THEM EAT CAKE, das Jazz-Psychedelic-Amalgam der norwegischen Rockband Motorpsycho.

Peter Wittkamp liest in Köln aus seinem neuen Buch. Linus Volkmann war im Publikum. Peters Mama auch.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Platten, welche Zwangsstörungen lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die Folge zur KW 46 kippt Heizöl in den Generationenkonflikt Boomer vs. Smombies, verteidigt die Polizei und erinnert an eine Band, die sich beschreiben lässt mit den Worten „die Kraftwerk des Eurodance - auf Viagra“. Ein Lese-Erlebnis noch besser als zur Müllkippe fahren und auf Ratten schießen!

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute: U2s Grammy-prämiertes fünftes Studioalbum THE JOSHUA TREE.

Endzeit für Pisse: Schnipo Schranke haben sich getrennt. Dafür gibt es jetzt Ducks on Drugs. Was ist da los, wie konnte es dazu kommen? Linus Volkmann hat bei Daniela Reis und Ente nachgefragt. Knallhart, versteht sich.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Filme, welche Geister lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 44 beginnt mit einem Überraschungs-Penis und führt über Stephen King zum letztgültigen Schwedenrockhorror der Nuller Jahre, zu Mando Diao. Andere zahlen viel Geld für die Geisterbahn, wir machen sie umsonst für Euch auf.

Haben leider nicht die Songs der Killers, befindet Linus Volkmann: Yannis Philippakis mit seinen Foals, hier live beim Cruilla Festival am 5. Juli in Barcelona.

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 42 hält die neue Foals für einen overacteten Actionfilm, liest Jugendbücher über Suizid und klebt ein Kotz-Emoji auf „Is This It“ von The Strokes. Noch Fragen?

Linus Volkmann verreißt Klassiker der Pop- und Rockgeschichte. Heute wieder einen Film: die musiklastige Achtziger-Buddy-Komödie „The Blues Brothers“.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für