Lenny Kravitz

News, Reviews, Konzerte und mehr über Lenny Kravitz

Lenny Kravitz ist ein US-Sänger, der vor allem durch seine Bandbreite über verschiedene Stile bekannt wurde. Seine bekanntesten Songs sind "Fly Away" und "I'll Be Waiting".

Lenny Kravitz‘ Musik wird grundsätzlich als Rock definiert, zeichnet sich aber durch eine Bandbreite verschiedener Musikstile wie Soul, Funk, Hard Rock und Reggae aus. Da diese Mischung oft an die Musik der 1960er und 1970er Jahre erinnert, wird sein Stil oft als „retro“ charakterisiert. Darüberhinaus ist Kravitz als Multi-Instrumentalist bekannt, der bei seinen Produktionen die Instrumente meist selbst einspielt und für den Retro-Klang analoge Aufnahmetechniken anwendet. Vier Jahre hintereinander gewann er den Grammy Award in der Kategorie „Best Male Rock Vocal Performance“. Zu seinen größten Hits zählen: „It Ain’t Over ‚Til It’s Over“, „Fly Away“ und „I’ll Be Waiting“.

Der 1964 in New York geborene Leonard Albert Kravitz kam schon früh mit unterschiedlichen Musikstilen wie Jazz, Soul, Blues und Gospel und nach seinem Umzug nach Los Angeles auch mit Rock in Verbindung. Unter dem Pseudonym „Romeo Blue“ machte Kravitz seine ersten musikalischen Erfahrungen und weckte das Interesse der Plattenfirmen. Doch erst 1989 kam es zu seinem Debüt-Album „Let Love Rule“, das vor allem in Europa zu einem großen Erfolg wurde.

Der große Durchbruch folgte, als sich 1991 die Single „It Ain’t Over ‚Til It’s Over“ auf Platz Zwei der amerikanischen Billboard-Charts platzierte. Sein drittes Album „Are You Gonna Go My Way“ kletterte sogar an die Spitze der britischen Album-Charts. Mit „Fly Away“, seiner erfolgreichsten Single, konnte Lenny Kravitz alle vorherigen Leistungen toppen: Der Song wurde Nummer eins in mehreren Ländern und wurde mit Lenny Kravitz‘ erstem Grammy Award ausgezeichnet.

Obwohl die nachfolgenden Alben sich vom bisherigen Material deutlich unterschieden, konnte er mit der Single „I’ll Be Waiting“ des Albums „It’s Time For A Love Revolution“ (2008) seine erfolgreichste Single in Deutschland veröffentlichen.

Lenny Kravitz ist darüber hinaus bekannt für zahlreiche Kollaborationen. Er schrieb und produzierte für Größen wie Madonna, Vanessa Paradis, Mick Jagger (Rolling Stones), Mary J. Blidge, Aerosmith, Jay-Z, und Busta Rhymes. Auch eine Zusammenarbeit mit Michael Jackson entstand kurz vor dessen Tod. „(I Can’t Make It) Another Day“, den Lenny Kravitz geschrieben hat und bei dem er sowohl Instrumente einspielte, als auch mitsang, wurde posthum auf Michael Jacksons Album „Michael“ veröffentlicht.

Neueste Artikel über Lenny Kravitz

Lenny Kravitz lädt gern Freunde in seinen privaten Nachtclub im Pariser Zuhause ein.

Am 14. März 2025 tritt Lenny Kravitz in der Uber Arena Berlin auf. Hier alle Infos im Überblick.

Am Freitag treten in Berlin und Potsdam auf: John Cale, Lenny Kravitz, Jamie xx, K.I.Z, Lucy Dacus und Leoniden. Man hat die Qual der Wahl.

LL Cool J live 2023

LL Cool J bringt einen weiteren Vorgeschmack auf seine LP heraus und Quavo & Lenny Kravitz pimpen einen Klassiker auf.

Lenny Kravitz live bei den iHeartRadio Music Awards 2023

Der Rockstar wird am 01. Juni den Fußballfans einheizen.

Zoë Kravitz und ihr Vater Lenny Kravitz

Zoë Kravitz sagte bei einer Rede, sie sei es gewohnt, durch Shirts ihres Dads die Brustwarzen zu sehen.

Ozzy Osbourne 2020

Ozzy Osbourne wird erstmals als Solokünstler nominiert sein.

2012 ging der riesige Schal erstmals viral. Nun präsentiert er ihn zum Herbst- und TikTok-Auftakt.

Bei den diesjährigen Oscars moderierte John Travolta das „In Memoriam“- Segment zur Ehre aller im vergangenen Jahr Verstorbenen aus der Filmbranche an. Der Gedanke an Olivia Newton-John rührte ihn dabei zu Tränen.

Über 200 verstorbenen Filmschaffenden wurde während der Oscar-Verleihung 2023 gedacht, live begleitet von Lenny Kravitz. Einige Namen aber fehlten.

Zoë Kravitz, die 32-Jährige Tochter von Lenny Kravitz, möchte die Scheidung: Angeblich hat sie ihren Antrag bereits beim Gericht eingereicht.

Neben Kylie Minogue sind auch Cher, Nile Rodgers, Bryan Adams, Lenny Kravitz und Mel C auf der Cover-Version von „Stop Crying Your Heart Out“ vertreten.

Es ist das größte Sport- und Pop-Event in Amerika: der Super Bowl. In der Halbzeitpause spielen meist ziemlich bekannte Künstler. Dieses Jahr werden es Katy Perry und Lenny Kravitz sein.

Mit nostalgischen Pop Phones in der Öffentlichkeit zu telefonieren ist grotesk. Weniger grotesk allerdings als unsichtbares Bluetooth-Freisprech-Geschwurbel um die Ohren - findet unsere Autorin.

In über 40 Jahren wird ja viel erzählt, auch auf dem Titel des ME. Wer diese Zitate von dort richtig den Musikanten zuordnet, die sie gesagt haben, nimmt an der Verlosung teil. Ein Blick in unser neues Online-Archiv hilft natürlich.

In den nächsten sieben Jahren sollen zehn Platten erscheinen - darunter wenigstens eine mit unveröffentlichter Musik.

Vor kurzem tauchte im Internet ein Song auf, der angeblich einer Kollaboration von Michael Jackson und Lenny Kravitz entsprungen sein soll. Heute steht fest: der Track ist kein Fake.

München, Königsplatz.

Nach 15 Jahren Celebrity-Zirkus träumt Lenny Kravitz vom Aussteigen. Im Interview spricht er über Einsamkeit, die Arbeit, das Kreuz mit der Liebe und den Krieg. Sein Fazit: "Die USA drehen durch."

Jetzt machen wir mal was Ekliges und zitieren aus dem Newsletter der FDP. „Nicht nur die FDP beweist es: Die 18 ist ‚hip‘. Auch in der Musikszene tut sich was: Das musikalische Muttitalent Moby nennt sein neues Album wie die liberale Strategie: ’18’…. Der Bürgerfonds 18/2002 verlost aus denjenigen, die… unter dem Stichwort, ‚Moby für […]

Als gewissenhafter Papa, Rockstar und Biobauer kann Lenny Kravitz nicht über Langeweile klagen. Trotzdem bat der Meister MUSIKEXPRESS zum Hausbesuch nach Miami.

Nach elf Jahren Retro-Rock feiert die Plattenfirma Lenny Kravitz mit einer Greatest-Hits-CD. Zum Interview bemüht sich der Superstar aber nur widerwillig. Der 36-Jährige meint:"lch werde verkannt."

HIPPIE, HIPPIE, YEAH, YEAH: „HEUTE ABEND LASSEN WIR keine negativen Gefühle zu“, sagt der kleine Mann im Designeranzug. „Heute Abend feiern wir den größten Segen, der uns allen zuteil wurde: das Leben!“ Lenny Kravitz predigt wieder einmal von der Rock’n’Roll-Kanzel, die an diesem lauen Abend in der mau besuchten Berliner Wuhlheide steht. Dabei wählt er […]

Eins werden wir bei dieser Tour schmerzlich vermissen: Die fliegende Haarmähne. Denn die ist ab. Neuerdings läuft Mr. Kravitz mit Kurzhaarfrisur durch die Welt. Ansonsten gehört Lenny live zu den Höhepunkten dieses Jahres. Lenny live, das ist der Ausnahme-Lenny. Für die Tournee wagt sich der eher scheue Multiinstrumentalist, der im Studio meistens ganz allein arbeitet, […]

Auf der Bühne gibt er den wilden Mann. Dabei schwärmt der 34jährige von der weiblichen Energie.

Power und Posen. So kennt man Lenny Kravitz. Meist hinter einer Sonnenbrille versteckt, blieb der Mensch hinter dem Musiker bisher stets im verborgenen. In einem Gespräch mit ME/Sounds aber ließ Lenny die Hüllen nun endgültig fallen

Der Schweiß tropft von der Decke. Kein Wunder. Denn hier, im ehemaligen Kölner Elektrizitätswerk, wird heute abend ausschließlich Starkstrom produziert. Die Rolle des Generators in der mit 2200 Besuchern restlos ausverkauften Halle kommt dabei dem gebürtigen New Yorker Lenny Kravitz zu. Quasi als Vorgeschmack auf die für Februar/März ’96 terminierte Deutschlandtournee läßt Kravitz das zum […]

Auf der Bühne gibt er das Tier. Und für viele ist er ein Sexsymbol. Der wahre Lenny aber ist ganz anders. Denn für ihn spielt der liebe Gott die erste Geige. In New Orleans stellte Michael Weilacher Merkwürden Kravitz die Glaubensfrage.

Lenny Kravitz sammelt Gitarren wie andere Menschen Briefmarken. Sein Liebling: Eine '62er Fender Stratocaster im Wert von 22.000 Dollar.

KÖLN. Nein, er hat ihn nicht an, diesen ultra-hippen feuerroten Hosenanzug aus dem „Are You Gonna Go My Way“-Video. Stattdessen Schlaghose, offene Lederweste und einen Flower-Power-Schlapphut, der zusammen mit den Dreadlocks Lennys Gesicht nur erahnen läßt. Kravitz schlurft zum Mikro, und das Gekreische in der randvollen Kölner Sporthalle ist für einen kurzen Moment lauter als […]

Als Stylistin Ananne Phillips (I.) Lenny Kravitz 1990 in ein hautenges T-Shirt und gestreifte Schlaghosen steckte, wurde sie von der Mode-Fachwelt schlicht und ergreifend ausgelacht. „Niemand konnte verstehen“, erinnert sich die verkannte Trendsettenn, „wie man allen Ernstes in Beinkleidern der siebziger Jahre herumlaufen kann. Man sagte mir, ich solle doch froh sein, daß wir diese […]

Bereits sein 89er Debüt LET LOVE RULE überraschte mit handgemachtem Retro-Rock. JungHippie Kravitz bleibt sich auch Anno '93 treu.

Trautes Heim. Glück allein: Lenny Kravitz, der schon mit LET LOVE RULE die Trend-Nase vorn hatte, ist auch mit seinem neuen Album voll auf der Höhe der Zeit. Cocooning über alles — er singt nicht nur von den warmen Annehmlichkeiten des zurückgezo- genen Privat-Lebens, er bringt selbst kaum mehr einen Fuß vor die Tür seines ganz in Rot ausge- kleideten Lofts im Neiv Yorker SoHo. Für ME/Sounds-Mitarbei- ter Stefan Nink (und für ein Dut- zend benebelter Jung-Hippies) kochte er am heimischen Herd Voll- korn-Pasta mit Bio-Tomatensauce.

Einst gestanden Mireille Mathieu und Dallas-Weichei Patrick Duffy „Together We’re Strong“, nun vertiefen Vanessa Paradis und Lenny Kravitz die französisch-amerikanische Freundschaft. Produzent Lenny profiliert sich als Co- Autor Vanessas dritter LP und — glaubt man dem Songtext „Gotta Have It“ — als profunder Liebhaber. „And He Does It Like A Good Man Should“ behauptet der […]

Ein Hauch von Magie liegt über den Hamburger Stadtpark-Konzerten. Immerhin wendet sich das stürmische Wetter auch an diesem Tag noch zum Guten. Ob so viel himmlischen Einsehens betritt Lenny Kravitz. inzwischen zum veritabelen Star avanciert, denn auch sichtlich selbstbewußt die Open-Air-Bühnc und grüßt huldvoll unter seiner gigantischen Ballonmütze ins Publikum — das ihm von der […]

So ein Pech. Da finden fünf amerikanische Musiker, schwarz und weiß, Ost- und Westküstler, endlich zusammen und wollen die „Ethno-Band“ der Neunziger werden — aber Living Colour kommen ihnen zuvor. Stilistisch verheiraten sie Hendrix mit Earth Wind & Fire (Trauzeugen: John Lennon und Prince) — aber Lenny Kravitz ist mit seiner Platte schneller auf dem […]

PRO Mama hat gesagt: Junge, entscheide dich endlich, was du willst.“ Mütter sagen oft solchen Blödsinn, schließlich weiß ein Mann — davon sind sie überzeugt — immer, was er will. Auch Lenny Kravitz hat sich das so lange eingeredet, bis er es selber glaubte. Die Folge: Er läßt sich bei seiner Musik von niemandem dreinreden, […]

Lenny Kravitz geht´s nicht gut. Lenny Kravitz ist deprimiert. Fast zwei Wochen hat er an seinem Friedens-Ding gearbeitet wie ein Beknackter, und dann bricht ausgerechnet am Tag nach der "Give Peace A Chance"-Premiere der Krieg aus. Offensichtlich gehören George und Saddam nicht zur MTV-Gemeinde, die Lennys Peace-Video inzwischen rund um die Uhr konsumiert.

Dort, wo sonst die etwas schickere Jugend Hamburgs in lauen Sommernächten Hof hält, im Park Planten & Blomen, war ein Zelt aufgebaut. Und wie in den „Aussichten“ üblich, konnte von „da oben auf der Bühne“ keine Rede sein. Also, was mag er sich gedacht haben, im Nacken schwerwiegende Vergleiche, Aug‘ in Aug‘ mit einem mit […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt