Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Kritik - Seite 7 von 7 - Musikexpress

Kritik

„1917“ ist ab dem 16. Januar 2020 im Kino zu sehen.

Apocalypse 1917: Sam Mendes bringt einem den Wahnsinn Krieg körperlich nahe.

Ist charmant, wählt seine Worte weise, sieht gut aus – und hat Ähnlichkeit mit Jesus Christus, wie man ihn sich so vorstellt: Al-Masih in „Messiah“, gespielt vom belgischen Schauspieler und Theaterregisseur Mehdi Dehbi

Wie „Leftovers“ mit mehr Bodenhaftung und „Homeland“ mit weniger: Die neue Netflix-Serie „Messiah“ stellt die spannende Frage, was passieren würde, wenn Gottes Sohn heute wiederkehrte – und vielleicht gar nicht Gottes Sohn ist.

Scarlett Johansson und Adam Driver in „Marriage Story“

Adam Driver und Scarlett Johansson spielen in „Marriage Story“ die Auswirkungen eines Scheidungsprozesses durch. Das ist erschütternd und berührend zugleich, vor allem aber ist es ganz großes Kino.

Die Gestrandeten auf „The I-Land“: Nein, das ist keine Szene aus „Lost“

Gestrandet ohne Hirn: In der neuen Netflix-Miniserie „The I-Land“ findet sich eine Handvoll egaler Charaktere mit Gedächtnisverlust auf einer geheimnisvollen und bald mörderischen Insel wieder. Eine eventuell unfaire Kritik.

Die Ärzte live

So gerammelt voll hat man den Bereich vor der Volcano Stage lange nicht gesehen: Jeder Mensch und dessen Mutter wollte die Rückkehr von Die Ärzte erleben, die vor einem Jahr so spektakulär angekündigt worden war. Die unvergesslichsten Momente der Show hier in der Zusammenfassung.

Lernt von ihrem Opa, wer angeblich der Feind ist: Elsa in „Kleine Germanen“ (Little Dream)

Lehr- und Zerrbild einer menschenverachtenden Ideologie: In der deutsch-österreichischen Animations-Doku „Kleine Germanen“ erzählen zwei Filmemacher die traurige und wahre Geschichte eines Mädchens, das nicht aus seinem Neonazi-Umfeld ausbrechen konnte. Leider kriegen die Neuen Rechten in den Interviews zu wenig Gegenwind – und der Zuschauer zu viele Stimmen um die Ohren.

„Iron Fist“ ist der inhaltliche Totalausfall im Netflix-Programm. Und vielleicht der Beweis dafür, dass der rasante Erfolg des Streaming-Anbieters auch eine Kehrseite hat.

Lebensmüde: Tom Cruise in „Mission: Impossible – Fallout“

Tom Cruise hat mit „Mission: Impossible – Fallout“ den vielleicht aufregendsten Film des Jahrzehnts gedreht. Er sprang dafür aus Rekordhöhe aus einem Flugzeug und fuhr als Geisterfahrer am Pariser Triumphbogen entlang. Kaum zu glauben, dass er als Ethan Hunt auch noch zu Selbstironie in der Lage ist.

Ihr mögt „Star Wars“, seid Euch aber noch unsicher, ob Ihr wirklich „Episode VII - Das Erwachen der Macht“ anschauen solltet? Wir machen Euch die Entscheidung leichter, denn wir haben in sechs guten Gründen zusammengefasst, warum man „Das Erwachen der Macht“ sehen sollte.

Zur Eröffnung des Columbia Theaters am 9. Oktober standen Abby als musikalischer Hauptact auf der Bühne. Ein gut gelauntes, leider nicht rundum gelungenes Heimspiel für die Berliner Band.

Kommerzkritik: YouTube-Stars wollen ihren Fans bloß das Geld aus der Tasche ziehen, findet Jan Böhmermann.

Noel Gallagher kann sich mit der heutigen Musik einfach nicht anfreunden. Derzeit stört in vor allem ein Künstler besonders: Ed Sheeran.

Kraftwerk

Acht Alben, acht Auftritte: Am Dienstagabend eröffneten die Elektro-Pioniere ihre Konzertretrospektive in der Neuen Nationalgalerie Berlin mit dem Klassiker AUTOBAHN.

Von der ersten EP 2003 bis zu REFLEKTOR: Alle Platten der Kanadier, alle Rezensionen. Und Video-Extras.

Die Musikexpress-Redaktion über Daft Punk: Hier sagt Online-Redakteur Fabian Soethof, wie sich das Album zu unserer kommenden, ja, Titelgeschichte denn nun anhört.

Die Musikexpress-Redaktion über Daft Punk: Hier sagt Redakteur Stephan Rehm, wie sich das Album zu unserer kommenden, ja, Titelgeschichte denn nun anhört.

Am vergangenen Wochenende wurde Pete Dohertys Schauspieldebüt "Confession of a Child of the Century" von Regisseurin Sylvie Verheyde bei den Filmfestspielen in Cannes vorgestellt. Jetzt hagelt es Kritik.

Spotify – Still

Was bietet die gefeierte und lang erwartete Musik-Software? Ein erster Rundgang durch Spotify.

dssd

George Michael geht mit Orchester auf Tournee. Beim Auftaktkonzert seiner Deutschlandtour in der Berliner O2 World zeigte er allen privaten Eskapaden zum Trotz, dass er immer noch ein großer Sänger ist. Nur seine Musiker scheitern an so mancher Neuinterpretation der Popsongs.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für