Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Kritik - Seite 4 von 7 - Musikexpress

Kritik

Noch in den ersten Monaten der Pandemie im Sommer 2020 verkündeten Casper, Kraftklub und K.I.Z auf Social Media ein Charity-Konzert mit unbestimmtem Datum. Es solle stattfinden, wenn es wieder möglich sei, Shows ohne Abstand und mit Moshpit zu spielen. Fast zwei Jahre später war es am Samstag in der Zitadelle Spandau nun so weit. Wir waren vor Ort.

Daniel Koch war für uns beim Konzert von Dua Lipa am 10. Mai 2022 in Berlin und erlebte perfektes Pop-Entertainment, das zwar höchst professionell vorgetragen wurde – aber vielleicht gerade deshalb so gut funktionierte. Hier sein euphorischer Eindruck.

Die Kultur leidet besonders unter Corona. Auf dem DOK.Fest München läuft nun eine Dokumentation, die vier Münchener Clubs ein Jahr lang begleitet. Sie gewährt intime Einblicke und verschafft einer Subkultur Gehör, die politisch wenig beachtet scheint.

In der neuen „Bridgerton“-Staffel sucht der älteste Sohn Anthony eine angemessene Partie. Liebe hat er dabei nicht im Sinn. Doch eine schicksalhafte Begegnung bei einem Ausritt verwickelt ihn in eine Dreiecksbeziehung mit zwei Schwestern – doch ganz so stürmisch wie im Vorgänger geht es trotzdem nicht her.

Der gezüchtete Supersoldat „Master Chief“ muss die Welt vor Aliens retten. Zugleich entdeckt er seine Menschlichkeit. Mit „Halo“ startet eine der größten Videospielreihen als TV-Serie und will dabei alte und neue Sci-Fi-Fans begeistern.  

5 Gründe, warum sich auch die vierte Staffel von „The Marvelous Mrs. Maisel“ auf Amazon Prime Video lohnt.

The Smile, die neue Band von Thom Yorke und Jonny Greenwood, streamte drei Sets aus London in die Welt. Wir schauten zu, beantworten zehn Fragen und freuen uns auf das angekündigte Konzert in Berlin.

Die erste Staffel von „Yellowjackets“ bietet einen unerwartet launigen Mix aus 90er-Flair, Survival-Drama, Okkult-Horror und Mystery – und beschreitet trotz erzählerischen Parallelen zu „Überleben!“ und „Herr der Fliegen“ ganz eigene Wege.

„Jerks“-Macher Christian Ulmen versucht sich mit „Die Discounter“ an einer Mockumentary im Billigmarkt. Die Miniserie komprimiert Comedy-Altbewährtes und hat einige Gastauftritte parat. Reicht das?

Was für ein Drama: In „The Unforgivable“ spielt Sandra Bullock eine verurteilte Mörderin, die nach 20 Jahren Gefängnis zurück ins Leben finden will und ihre kleine Schwester sucht – aber an sich selbst und der Gesellschaft scheitert.

Eine wahre Geschichte? Mitnichten. Die Miniserie „True Story“ auf Netflix basiert lose auf dem Leben ihres Hauptdarstellers, dem Comedy-Superstar Kevin Hart. Der Rest aber ist Fiktion, Crime, Thriller und Drama – mit Wesley Snipes als Unheil bringendem Sidekick.

Buhsido mit einem glänzendem, weißen Lächeln.

Zwischen Realtalk und PR, Gangsterrap und Vorstadtspießigkeit: In der sechsteiligen Doku „Unzensiert: Bushido's Wahrheit“ stilisiert sich Anis Ferchichi als sorgender Vater und Opfer, der nicht länger die Klappe halten will. Unser erster Eindruck.

Außer Selbstverkultung nicht viel Neues: Die zweite Staffel „Tiger King“ hat leider eines mit dem kommenden Winter gemeinsam – beide lassen uns den ersten Lockdown fast nostalgisch vermissen.

Achterbahn der Gefühle: In „Pose“ begleiten wir fast ausnahmslos liebenswürdige und starke Charaktere in den 80ern gleichermaßen zu Kostüm- und Tanzpartys in Ballrooms und zu HIV-Diagnosen. Eine tolle Drama-Serie, die nun nach nur drei Staffeln endete – und leider trotzdem ein paar Längen und Abwegigkeiten aufwies.

Mit viel Humor, entspannter Gangart und ernsten Untertönen zeichnen Taika Waititi und Sterlin Harjo in ihrer Comedy-Serie den Alltag von vier Native-American-Teenager*innen im ländlichen Oklahoma nach – wichtig hinsichtlich kultureller Repräsentation, sehenswert noch dazu.

Der Rapper erhielt für sein Album gespaltene Kritik und kassierte jetzt auch einen derben Seitenhieb vom beliebten Comic-Schwein.

In „Blood Red Sky“ werden die Zuschauer*innen auf einen blutigen Nachtflug geschickt. Der Vampir-Horrorthriller von Regisseur Peter Thorwarth ist actionreich, beklemmend und absolut nichts für schwache Nerven.

„Ich hab's zuerst gemacht“ postete Madonna als Reaktion auf Lil Nas X' Kuss bei den BET Awards. Fans kritisierten ihre Reaktion als unangemessen. Lil Nas X nahm die Sängerin daraufhin in Schutz.

Die italienische Netflix-Serie „Zero“ erzählt von einem jungen Mailänder und seiner besonderen Superkraft, reißt viele gewichtige Themen an und geht dann doch mit seinem Plot den hübsch gefilmten Weg des geringsten Widerstands.

Sie ist jung, laut und alle um sie herum sind nackt: Marnie zeigt in der UK-Serie „Pure“, warum es an der Zeit ist, über psychische Erkrankungen zu sprechen. Ein Statement für mehr Akzeptanz.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für