Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Kolumne - Seite 26 von 28 - Musikexpress

Kolumne

Warum das Vinyl-only-Label von Vladislav Delay digital geworden ist.

Nicht YouTube ist das MTV des digitalen Zeitalters, sondern Vine: Die größten Rap-Hits entstehen heutzutage in sechs Sekunden.

Jochen Overbeck über Platz 1 der britischen Album-Charts vom 12. Dezember 2014: Take That, III.

Glasperlen statt Afrika-Amulett: Jan Joswig checkt Deichkind in ihrem Video zu "So'ne Musik" ab.

Dej Loaf verbindet bitterkalten Realismus mit den heißesten Hooks der Stunde.

„Dies ist möglicherweise die beste Kolumne, die ich je geschrieben habe“, findet Jösef Winkler.

Noch im letzten Jahr bescherte uns die Musikbranche Aufschreie und kalkulierte Skandale am laufenden Band. In diesem Jahr allerdings waren es die Schauspielerinnen, die für mediale Eklats sorgten.

Bulgarische Single-Charts vom 20. November 2014, Platz 1: Years & Years, „Take Shelter“.

„Wetten, dass ..?“ gibt es nicht mehr. Was wird den späten Show-Alptraum ersetzen? Jan Schmechtig mit nicht minder düsteren Zukunftsvisionen.

2014 wartet weiter auf sein erstes großes Rapalbum. Wir warten nicht mit, sondern kucken in aller Ruhe Internet. Mehr heiße Tipps für den kalten Herbst.

Kanadische iTunes-Charts vom 21. Oktober 2014, Platz 1: Taylor Swift, „Track 3“

Weder das Albumformat noch der Graf haben ausgedient, dekretiert bzw. befürchtet Josef Winkler.

Nachrichten: Der Sommer ist rum, endlich ist wieder Zeit für richtig schön Internet. Hier die wichtigsten Empfehlungen des Monats.

Genregrenzen verschwimmen, trotzdem gönnen sich analoge Musiker digitale Zweitidentitäten.

Amerikanische Singles-Charts vom 22. September 2014, Platz 1: Meghan Trainor, „All About That Bass“

Lieder gegen Homophobie? Schön, dass Dinge dieser Art gemacht werden, finden Günter N. und Josef Winkler.

Das frühere Ich von Josef Winkler macht sich noch ein Fahrbier auf.

Diesmal über die deutschen Singles-Charts vom 22. August 2014, Platz 1: David Guetta Feat. Sam Martin, „Lovers On The Sun“

Weshalb wir für die Banks-Coverversion der Girl-Band Neon Jungle dankbar sein sollten.

Bobby Shmurda hat die Beschleunigungskultur des Internets auf die Spitze getrieben: Vom Niemand zum Prinzen von New York in sechseinhalb Sekunden.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für