Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Kolumne - Seite 19 von 28 - Musikexpress

Kolumne

Wir möchten das Licht sehen! Wie Lou Reed früher! Ist das denn zu viel verlangt? Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Stehen Måneskin für männliche Unmännlichkeit oder unmännliche Männlichkeit? Und wozu? Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 10, in der es um TikTok, Codes, CGI und Lil Nas X geht.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die zehnte Folge, in der er erklärt, wie Carsten Friedrichs es schafft, so viel Leichtigkeit und Weisheit in seine Songs zu packen, wie wir sie viel zu selten in der deutschen Popmusik finden.

Von Chet Faker, Helmut Cool, Oi Black, Jugo Ürdens bis zu Hyäne Fischer. Linus Volkmann hat 166 exzentrische Bandnamen gesammelt, die sich auf andere Acts beziehungsweise Eigennamen beziehen. Wortspiele am Rande des Nervenzusammenbruchs, geile Gags, defekte Kalauer. Diese Folge unserer Kolumne ist jetzt schon Weltkulturerbe.

Die langweiligen Heinis haben gewonnen: Paula Irmschler über die „Nostalgiekacke“ „Wetten, dass..?“ und „TV total“.

Der Weg zu zweit ist halb so weit: In dieser Kolumne dreht sich alles um die popmusikalische Verdopplung. Vorsicht, Duett. Von Peaches & Iggy Pop über Courtney & Kurt zu Nina & Lotta Kummer – das alles natürlich nicht ohne Dirk von Lowtzow & Anja Plaschg zu rammen. It takes two, baby, just me and you. 

Paula Irmschler über die geheime beste Kneipe im Norden, „The Billion Dollar Code“, „Schwarzes Herz“, Remi Wolf und Mr. Brightside.

Leopardenleder-Steinzeittreter und Alien-Crocs: Top-Designer definieren Schuhe neu. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, von der Popbühne abzutreten? Neueste Antwort: nie. Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 9.

Der Chuck Norris der deutschen Charts: Warum hat(te) RAF Camora drei Singles in den Top 10? Eine Kolumne von Julia Lorenz.

International Music

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die neunte Folge, in der er erklärt, warum International Music eines der besten Beispiele dafür sind, wie viel Innovation noch immer in dem Format Gitarrenband stecken kann.

Wer glaubt, in der Musikwelt drehe sich alles bloß um Glamour und Charisma, hat vermutlich die lavalampige Existenz der Briten von Coldplay vergessen. Was bei der Profillosigkeit ihres rundgelutschten Gebrauchs-Pops nicht wirklich verwundert. Doch alle paar Jahre weckt sich der eingestaubte Feelgood-Zombie und präsentiert ungebeten sein jüngstes Meisterwerk. Linus Volkmann widmet die aktuelle Popkolumne ganz dem „Phänomen“ Coldplay. Inklusive Song-für-Song-Vorstellung ihres neuen Albums!

Paula Irmschler über Ü30-Parties, Megan Sex und Machine Gun Sexy, Sally Rooney, Shamir und – ANOTHER ONE – „Squid Game“.

„Geh doch nach Berlin / wohin all deine Freunde zieh'n“ (Angelika Express): Die Berliner Republik gibt sich im Superwahljahr wieder richtig weisungsbefugt. Pop trifft dabei auf Politik, dafür hätte es nicht mal das Selfie von Lindner, Baerbock und den anderen gebraucht. Linus Volkmann nimmt die aktuelle Popkolumne zum Anlass, den ewigen Hauptstadtkult zu zerpflücken. Wir möchten uns dafür jetzt schon bei Klaus Wowereit und dem Berliner Bär entschuldigen.

Paula Irmschler über „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“, das ihrer Meinung nach schlimme Ärzte-Album, das schöne Lil-Nas-X-Album, das „Pose“-Finale, Remi Wolf und Deutsche Wohnen und Co. enteignen und Chris Martins großes Geheimnis.

Bundestagswahl, Reeperbahn Festival, Fashion Week? Alles Themen, die hintenanstehen sollten, wenn es in der Woche eine neue Platte von Die Ärzte gibt. Findet zumindest Linus Volkmann, unser Kolumnist mit Sicherheitsnadel-Hintergrund. Anlässlich des Releases von „Dunkel“ krempelt er für uns Deutschlands stabilste Punkband auf links.

Kanye West revolutioniert das Jacken-Design und Frank Ocean verkauft Diamanten. Wer braucht schon Knöpfe? Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Bitte wappnen Sie sich für die erste Hirnflimmern-Publikums-Challenge! Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

  1. ...
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für