Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Kolumne - Seite 18 von 28 - Musikexpress

Kolumne

NIE WIEDER KRIEG, die dreizehnte Platte des Indie-Kulturerbes Tocotronic, ist schon seit über einem Jahr fertig. Bloß die Pandemie hielt sie noch auf. Bis jetzt! Am Freitag, 28. Januar 2022, erscheint das Album endlich. Linus Volkmann hat dafür eine seiner berüchtigten Elogen auf die Band verfasst. Rette sich, wer kann. Hier die Popkolumne KW 04/2022.

In der neuen Ausgabe unserer Popkolumne (KW03/2022): 10 To-Do-Empfehlungen von Paula „Titanic“ Irmschler für den kommenden Lockdown mit Winkesmiley von Omicron. Keine Sorge, das meiste davon – lies: alles – könnt Ihr von der Couch aus erledigen.

Statt in Wohnungen sollten TV-Shows lieber mit alten Klischees aufräumen. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

What you need, my friends, is a holiday in Belarus (bitte den ganzen Hass mitnehmen, danke). Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Von „abcdefu“ bis „z“ – die US-amerikanische Singer-Songwriterin Gayle kennt das ganze Alphabet und begeistert damit die Generation Z. Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die zwölfte Folge, in der er erzählt, wieso er ein ganz besonderes Verhältnis zu Fausts unbetiteltem Debütalbum hat.

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 12, in der uns Julia Friese unter anderem die Sentenz „Todeslost sein Urgroßvater“ erklärt.

Ein weiterer Monat mit wenig nennenswerter Konzert-, dafür vermehrter Virusaktivität liegt vor uns. Linus Volkmann verschiebt daher die aktuelle Popwoche ins Digitale – und geht in KW 2/2022 der Verschränkung von Musik und Memes nach. Wie hängt alles zusammen – und welche Rolle spielt Rick Astley bei alldem? Dazu noch eine ziemlich dramatische Podcast-Empfehlung.

Beatles

Unsere Autorin findet: Das Schönste an einer Popkolumne ist, dass man jeden noch so stumpfen Kulturkonsum zur Recherche verklären kann. Wo andere Leute jammern, weil sie so viel „prokrastinieren“, buhu, zieht Paula Irmschler Kulturjournalismus-Monokel und Jogginghose an und legt erst richtig los. Hier die Ergebnisse ihrer Recherchen!

Eine Straße wird zur Hipstermeile. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

Ist der Erfolg von Katja Krasavice die Rache des Patriarchats für den Popfeminismus? Eine Kolumne von Julia Lorenz.

Aretha Franklin

Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 11, in der sich Julia Friese mit dem Begriff „toxisch“ auseinandersetzt.

Britney Spears live

Zur Weihnachtszeit Premium-Gägs, süße Lämmer, Impfpropaganda und Nana Mouskouri! Die aktuelle Popismus-Kolumne von Josef Winkler.

Stella Sommer ist Die Heiterkeit

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die elfte Folge, in der er von Stella Sommers Musik und ihren Humor schwärmt.

Liegt‘s an Corona oder der allgemeinen Verfasstheit der Welt, dass auch Pop dieses Jahr so nah am Nervenzusammenbruch operierte? In der letzten Popwoche für 2021 (KW 52) sollen daher zwölf der größten Aufreger des Jahres aufs Skandal-o-meter eingetragen werden. Featuring: Nena, Lady GaGa, U2, die Stones, Billie Eilish, Bushido, die Orsons und natürlich die Sängerin der Band Brass Against.

Hand aufs Herz: Es gibt schon einige testosteron-schwitzende Gangsta-Rapper, die einem unsympathisch sind – aber am Ende des Tages geht doch nichts über Bushido. Sein Verhalten gegenüber Freund und Feind erscheint wirklich beeindruckend low. Mithilfe der Amazon-Prime-Doku „Unzensiert – Bushido’s Wahrheit“ taucht diese Kolumne kopfüber in die Deutschrap-Kloake ein. Linus Volkmann hat für die Popwoche KW 50/2021 im toxischen Abwasser gefischt, damit ihr es nicht tun müsst.

Paula Irmschler in der KW 49 über Merkel und 2005er-Nostalgie, rechte Eurodancepopper, neue Weihnachtsbanger und Mirco Nontschew … Ach, und welches ist das beste Kettcar-Zitat? Frage für eine Kolumne. Danke.

„So, erstmal DJ volllabern und dann Pogo zu Haddaway“: Diese Spezial-Ausgabe unserer Popwoche widmet sich der Entdeckung des scheidenden Jahres. Das hier ist Bremen, das ist die grelle Meme-Punk-Sensation auf dem Label von KitschKrieg – all eyes auf Team Scheiße. Lest unter anderem das allererste Interview mit einer der pointiertesten Band überhaupt.

Diesmal: Paula Irmschler über Sachen, die einen auch im Meck-Pomm’schen Outback noch erreichen.

Rave on! And better get better dressed! Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.

  1. ...
  2. 16
  3. 17
  4. 18
  5. 19
  6. 20
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für