Schauplatz der aktuellen Popwoche ist der Planet Eternia. Anlässlich der woke-inspirierten Neu-Sortierung des „Masters Of The Universe“-Kosmos betrachtet Linus Volkmann das queere Geschehen auf Castle Grayskull. Und jenes geht weit über die neue Netflix-Trickserie „Revelation“ hinaus. Nimm mich hinter der interstellaren Muckibude, He-Man!
Was Corona mit Depressionen gemein hat? „Die Selbstbestimmtheit geht flöten“, hat Jupiter-Jones-Sänger Nicholas Müller uns im Reunion-Interview erklärt – und einen Song darüber geschrieben.
Exklusiv-Interview: Wir haben mit Sascha Eigner und Nicholas Müller über Jupiter Jones‘ Trennung, über Streit und Aussprache, über Punk, Pop und Plattenfirmen, über Familiengründungen, über Crowdfunding und über, Trommelwirbel, ihr neues Reunion-Album gesprochen.
Von den Jugendzentren auf die ECHO-Bühnen und jetzt raus: Die Punkrock- und Deutschpopband Jupiter Jones trennt sich nach 15-jähriger Karriere – und will es live noch ein letztes Mal wissen.
In dieser Woche sind unter anderem neue Alben von The Range, Birdy, The Thermals, Bob Mould und Jupiter Jones erschienen. Hier unsere Rezensionen dazu.
Der krankheitsbedingte Sängerwechsel bei Jupiter Jones bringt die Band zunehmend dahin, wo schon ihre Songs hinsteuerten: in die poprockige Beliebigkeit mit Stimmungscharakter. Ein paar Beweisvideos.
Spurensuche im Kumpelrock: ME-Redakteur Fabian Soethof erinnert sich an eine Dorfjugend und damit den Keim von Identitätssuchen und des hymnischen Stumpfsinns.