Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Julia Friese - Musikexpress

Julia Friese

Labubu-Hype geht weiter

Julia Friese erklärt, was sich hinter dem Phänomen der „Dopamine Culture“ verbirgt.

Zah1de ist mit 14 Jahren bereits bei Universal unter Vertrag.

Darum erlebt der Macarena gerade eine überraschende Renaissance. Die neue Kolumne von Julia Friese.

Addison Rae und Sabrina Carpenter

Manchmal kann man dem Beef der Boys nur mit Popcorn zuschauen. Die neue Kolumne von Julia Friese.

Lorde & Sophie Passmann

Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier die neue Kolumne von Julia Friese lesen.

Nicht mehr ganz so originell wie zu ihren Anfangszeiten? Lady Gaga bei Saturday Night Live.

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, warum wir dank AI bald keinen originellen Content mehr brauchen.

Landet dank ihres Mannes Spencer Pratt nach 15 Jahren auf Platz 1 der US-amerikanischen iTunes-Charts: Heidi Montag.

Julia Friese erklärt, welche Auswirkungen die Brände in Kalifornien auf die Popkultur haben.

Donald Trump und Elon Musk mit Kid Rock

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, was sich hinter dem Begriff „Brain rot“ verbirgt.

Schlüpft für ihr Album THE GREAT IMPERSONATOR in die Rolle gleich mehrere Musikgrößen: Halsey.

Julia Friese erklärt in ihrer Kolumne, warum Imitation immer noch die höchste Form der Anerkennung ist.

Wie sich Sabrina Carpenter, Donald Trump und Lady Gaga mit unterschiedlichem Erfolg vermarkten.

Setzt in Sachen Album-Release eher nicht auf Raw Dogging: Sabrina Carpenter.

Julia Friese gibt eine Masterclass in Raw Dogging Variants.

Katy Perry 2010 als „Katy Keene“-Verschnitt.

Julia Friese erklärt, warum es keine echten Safe Spaces mehr gibt.

Julia Friese erklärt, welche Pop-Girls sich gerade mit Nostalgie an die Chartspitze singen.

Charli XCX, hier live in Kalifornien

Julia Friese erklärt, warum selbst die Hamburger Schule „that life“ gelebt haben will.

Julia Friese erklärt, was sich hinter dem TikTok-Begriff „Stitch“ verbirgt.

Barry Kheogan in „Saltburn“

Julia Friese erklärt, warum Fremdscham und Ekel im Pop nur auf fiktionaler Ebene funktionieren.

Julia Friese referiert über den aktuellen Trend des Small und Big Screens, uns in surreale Welten zu entführen.

Julia Friese erklärt, was sich wirklich hinter dem Begriff No-Effort/Full-Effort-Dichotomie verbirgt.

Künstliche Nägel haben an sozialem Stigma verloren. Wie sich das jetzt in der Popkultur zeigt.

Julia Friese referiert über die Tücken der sozialen Medien und erklärt, was sich hinter dem Begriff Empörungs-Peristaltik verbirgt.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für