Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Johnny Rotten - Musikexpress

Johnny Rotten

John Lydon live

Im Gespräch mit 67-Jährigen ging es um die existenziellen Themen des Lebens: Punk und Tod.

John Lydon

John Lydon warnt vor den Gefahren der künstlichen Intelligenz.

Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 25. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum die Poison Girls ihrer Zeit weit voraus waren.

Ursprünglich ist der Song am 27. Mai 1977 zum 25. Thronjubiläum der Königin erschienen. Nun wird er pünktlich ihrem 70. Krönungstag neu aufgelegt.

Hier seht ihr die 101 geheimen Lieblingsplatten unserer Lieblingskünstler - warum Johnny Rotten gerne Reggae hört und Grimes Aqua mag.

Auf die glorreichen Sechziger folgt das bittere Erwachen: Jimi Hendrix, Jim Morrison, Janis Joplin - tot. Die Beatles - getrennt. Die Stones - schwächeln. Der Rock'n'Roll ist in der Krise. Erst die aufmüpfigen Punks geben ihm lautstark neue Power.

Die Sex Pistols würden es schwer haben, soviel stand fest. Konnten es die Kritiker doch kaum erwarten, sich über diesen falschen Braten der besonderen Art herzumachen. Vom „Great Rock’n’Roll Swindle“ war die Rede, vom großen „Punk-Ausverkauf“. Dabei war es kein Geheimnis, worum es ging: „Filthy Lucre“, so der von den bösen Buben selbstgewählte Titel der […]

Soviel vorweg: Die neuen Public Image sind eine wider Erwarten positive und unterhaltsame Angelegenheit. Der Vorhang teilt sich und gibt den Blick auf ein buntes Lichtermeer frei. Die Bühnendekoration — vom Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser entworfen — zeigt eine „magische Stadt“, die sich über alle Regeln der Perspektive hinwegsetzt. Überall seltsame kleine Straßen und Türmchen, […]

P.I.L. sind wieder da. Sie tanzen Tango mit den Mumien des Punk und geben den Fast-Toten des Heavy Metal eine Mund-zu-Mund-Beatmung. Sylvie Simmons traf in London einen mit sich und seiner Band zufriedenen Johnny — selbst der alte Name Rotten ist wieder da.

Von John Lydon hat man mir gesagt, ich sollte mit ihm keinen Film machen: „Schau, wie er sich verhielt, als er bei den Sex Pistols Johnny Rotten hieß. Er wird ihn nie zu Ende machen.“ Aber Johns Ernst und Professionalität haben mich getroffen. Er war immer genau und bereit, einen persönlichen Beitrag zu leisten.“ So […]

Welcher Punk hatte das nicht auf seinem Wunschzettel: am Weihnachtsabend weit fort von booooring Weihnachtsgans und Familie bei einem tierischen Konzert im Londoner Rainbow zu sitzen? Johnny Rotten erfüllt seinen Fans auch diesen Wunsch. Exakt an Christmas Eve wird er seine neue Band Public Image zu ihrem ersten Gig auf die Bretter dieses New Wave-Tempels […]

Während Paul Cook und Steve Jones nach dem Pistols-Split in Rio mit Posträuber Ronald Biggs für die Kamera posierten (und mit ihm sogar eine Platte produzierten), hielt Johnny Rotten sich in Jamaica auf. Er war mit einigen Virgin-Leuten in das sonnige Reggae-Paradies geflogen, um dort als Talent-Scout nach neuen Gruppen Ausschau zu halten. Johnny ist […]

In Amerika waren Anfang und Mitte der siebziger Jahre immerhin Leute wie Johnny Winter und Bob Seger, Steve Miller und die Band Steely Dan populär; die US-Rockszene lebte. In Deutschland schufen Udo Lindenberg und Tangerine Dream, Can und Kraftwerk originelle Musik und hatten Erfolg. Aber in England? Ein halbes Jahrzehnt lang sackte das Niveau der […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für