Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Jahresrückblick 2018 - Seite 3 von 3 - Musikexpress

Jahresrückblick 2018

Jördis Hagemeier

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Redakteurin Jördis Hagemeier.

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Redakteurin Annett Scheffel.

Oliver Götz am französischen Fort de Socoa.

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Redakteur Oliver Götz.

2018 ist fast vorbei und du hast es wieder nicht geschafft, alle guten Alben anzuhören? Macht nichts! Mit unserer Spotify-Playlist kannst du jetzt zumindest bei den Songs des Jahres mitreden.

Dakota Johnson und ihr Ensemble in „Suspiria“.

Mit dabei: Oscar-Hits, die große Liebe im Supermarkt und zwei Filme von Netflix.

ME-CvD Stephan Rehm Rozanes (links im Bild)

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von Stephan Rehm Rozanes, Chef vom Dienst beim ME.

In der neuen ME-Ausgabe wird gesuperheldet – und zwar so richtig. Der fantastische Jahresrückblick präsentiert die kleinen und großen Helden im Pop-Kosmos, sinniert über sich erhebenden Massen, Demonstrationen, fallen gelassene Helden wie Özil und gefallene Helden wie Stan Lee, den Schöpfer von unzähligen Marvel-Helden. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise zu einer vermeintlich ausgestorbenen Kunstform, dem Musikvideo, und erklären, warum der Abgesang auf den Musikjournalismus vielleicht doch noch ein bisschen warten kann. Warum Superhelden keine Mensch-Maschinen sein dürfen und Mental Health im Pop-Business wichtig ist, all das findet Ihr in dieser intergalaktischen Ausgabe zusammen mit unserem unschlagbaren Pop-Poll des Jahres 2018!

Wir haben die 50 besten Platten des Jahres 2018 gewählt. Hier die persönlichen Top 20 von ME-Chefredakteur Albert Koch.

Eine Serie aus Japan hat die Zuschauer am längsten vor die Fernseher gefesselt. Bei der Spielfilmen sitzen sich süße Romanzen durch.

IDLES @ SO36, Berlin, 11.11.2018

Für arte Concerts „Release Party“ gaben die (Post-)Punks aus Bristol die Hochzeitsband der etwas anderen Art.

Drake

Auch weltweit scheinen sich Nutzer der Kuppel-App auf den kanadischen Rapper einigen zu können.

In den Top-Veranstaltungen in Deutschland 2018 finden sich derweil vor allem Musik-Festivals.

Besonders beliebt beim deutschen Einzelhandel: George Ezra und Justin Timberlake.

Drake

Sowohl das am öftesten gehörte Album als auch der meistgestreamte Song stammen vom kanadischen Rapper.

Ebenfalls häufig von Twitter-Usern genutzt: #metoo und #wm2018.

Welchen Song habt Ihr dieses Jahr in Endlosschleife gehört? Findet es heraus.

Capital Bra

Den Titel des meistgestreamten Songs heimst Bausa mit „Was du Liebe nennst“ ein.

Mitskis BE THE COWBOY wurde zum Album des Jahres 2018 gewählt

Auf den weiteren Plätzen folgen Janelle Monáe und Saba.

Tim Bergling aka Avicii, hier beim KROQ Weenie Roast am 31. Mai 2014 in Irvine, Kalifornien. Er starb am 20. April 2018 mit 28 Jahren.

Eine unvollständige Übersicht der 2018 verstorbenen Persönlichkeiten aus Musik, Film, Kunst, Kultur und Politik.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für