Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Interview - Seite 18 von 34 - Musikexpress

Interview

Sein achtes Album THE ASCENSION entfaltet mit seinem Blick auf unsere heutige, gerade in den USA tief gespaltene Gesellschaft philo­sophische Qualitäten, aber natür­lich auch einige düstere Perspek­tiven. Wie viel Witz und „Licht“ jedoch auch in den Songs von Sufjan Stevens stecken, erkennt man erst, wenn man genauer hin­hört – oder dieses Interview liest.

Auf Woodkids neuem Album wird es düster: Der französische Musiker stellt sich nämlich dem eigenen Dämonen, den „inneren Monster“, wie er es nennt. Im Interview hat er uns dazu genauer Auskunft erteilt.

In einem emotionalen Interview spricht die Rap-Legende über die Anfänge seiner Karriere und über gesundheitliche Probleme.

Das DJ-Duo Hoe_Mies über den schmalen Grat zwischen Musikgeschäft und politischem Aktivismus, kreative Impulse während der Pandemie und spannende Newcomer*innen.

Welcher berühmte Serienschauspieler in Aerosmiths „Cryin'“-Video einen diebischen Gastauftritt hatte? Warum Guns N' Roses zusammengerottete Kanalratten sind? Für welche Realityshow Fury In The Slaughterhouse den Titelsong liefern sollten, aber ablehnten? Von welchem Rockstar Kai Wingenfelders Band aus seiner US-Tour gekickt wurde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen jetzt in der neuen „Stadionrock“-Folge von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“!

Mit „Achtung Kokosnuss!“ erschien Ende Oktober das Debütalbum der Zuckerblitz Band. Dahinter stecken Sebastian „Porky“ Dürre von Deichkind und Mario „Malo“ Wesser, seines Zeichens einer der erfolgreichsten Songwriter des Landes. Im Musikexpress-Interview sprechen die beiden Neu–Kindermusiker über die eigenen Kinder als Inspirationsquelle und kindermusikalische Ambitionen.

Künstler*innen und Soloselbständige müssen sich seit Anbeginn der Coronapandemie und den Maßnahmen zur Eindämmung auf ein noch prekäreres Leben als zuvor einstellen. Was macht das mit ihrer mentalen Gesundheit? Wie kommen sie resilient durch die Krise? Wir haben bei Jana Prochnow, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, nachgefragt – und unter anderem erfahren, warum Kunstschaffende unbedingt systemrelevant sein müssten.

Für unsere Titelgeschichte haben wir mit Die Ärzte das längste Interview geführt, das die Band anlässlich ihrer Platte HELL gegeben hat. Hier berichten sie über den neuen ominösen Arzt in ihrer Mitte.

In einem der raren Interviews mit der persisch-niederländischen Künstlerin spricht Sevdaliza darüber, was es mit einem machen kann, wenn man beständig das Gefühl hat, ein Underdog zu sein – und wie man sich als Artist nicht mehr selbst im Weg steht.

Und dann schaffte es die lebensbedrohliche Szene nicht mal in den finalen „Borat Anschluss Moviefilm“.

„Wir haben den Sinn dieser Spielerlaubnis nie in Frage gestellt“: Rammstein-Keyboarder Christian „Flake“ Lorenz‘ im Interview mit Linus Volkmann über seine früheren Bands Feeling B und Magdalene Keibel Combo sowie über legale und illegale Konzerte in der ehemaligen DDR, Westmusik auf getauschten Kassetten und die Talking Heads.

Matt Berninger

Viele Rockstars der alten Schule gibt es nicht mehr, Matt Berninger ist einer von ihnen – zumindest auf den ersten Blick. Wir sprachen mit ihm über Liebe, Live-Auftritte und The National.

Beim gemeinsamen Gespräch von Bela B und Dirk von Lowtzow in Hamburg wird deutlich: Es gibt mehr Berührungspunkte zwischen Die Ärzte und Tocotronic, als eure Schulweisheit euch träumen lässt.

Giant Rooks live

Giant Rooks firmieren zwar als Indie-Pop-Band, doch was ihren Bekanntheitsgrad und ihren Erfolg betrifft, haben die fünf Freunde aus Hamm den Indie-Status bereits verlassen. Ihnen winkt sogar eine internationale Karriere – und das, obwohl man bis gerade eben noch nicht mal wusste, wie ihr Debütalbum klingt. Wir haben zwei von ihnen zum Interview getroffen.

Dieses Wochenende findet das „MTV WEEKEND SPECIAL: TOMMY LEES ROCK WEEKEND“ statt, bei dem MTV das Beste von Tommy Lee und natürlich das Beste von Mötley Crüe zeigen will. Wir sprachen mit dem Hard-Rock-Drummer über sein neues Album ANDRO, Post Malone und TikTok.

Wie geht man eigentlich den perfekten Soul-Lovesong an? Joy Denalane, die erste deutsche Künstlerin bei Motown Records, hat es uns verraten. Im Gespräch erklärte die Berlinerin außerdem, warum das Album für sie eine Art der Selbstbehauptung ist und warum man sich auch in der Liebe mehr trauen sollte.

Das Glossar zu dem großen ME-Interview mit Farin Urlaub, Bela B und Rod González – passend zur Veröffentlichung ihres neuen Albums HELL.

Wir haben mit der „Handle With Care“-Gründerin Silke Maurer über ihre Liebe zum Vinyl, die guten alten Neunziger, eine nachhaltig wichtige Begegnung mit DJ Hell sowie über das Comeback der Schallplatte gesprochen.

Auf Instagram fiebern über 260.000 Leute darauf hin, dass ein erwachsener Mann es in in die Pferdezeitschrift „Wendy“ schafft. Eigentlich aber macht er lieber Indie-Mukke unter dem Namen „float.“. Ein Gespräch mit Fynn Kliemanns Buddy und Ex-Hurricane-Dean-Gitarrist Malte Zierden.

„Wir nehmen immer das Schlimmste an. Wie jetzt mit Corona. Ob wir wollen oder nicht, jeder hat gerade seine eigene Überlebensstrategie“: Nina Hoss im Gespräch über den Unterschied zwischen Wut und Angst, über die Basis für das Fallenlassen-Können und ihren neuen Film „Pelikanblut“.

  1. ...
  2. 16
  3. 17
  4. 18
  5. 19
  6. 20
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für