Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Interview - Seite 17 von 34 - Musikexpress

Interview

Was Corona mit Depressionen gemein hat? „Die Selbstbestimmtheit geht flöten“, hat Jupiter-Jones-Sänger Nicholas Müller uns im Reunion-Interview erklärt – und einen Song darüber geschrieben.

Antifuchs

Im Interview mit Antifuchs sprachen wir über ihren „Fuchsbau“, über Rap-Kolleginnen, mit denen sie nicht in einen Topf geworfen werden möchte, das Vermächtnis von Tic Tac Toe, spontane politische Botschaften im Rap und darüber, warum man mit einer Anti-Haltung manchmal sehr viel bewirken kann.

Neo-Klassik-Sonderling Lambert erzählt im exklusiven Interview, warum sein neues Album eigentlich nie eines sein sollte, sondern sich als vermeintliche Song-Sammlung diverser Untergrund-Künstler längst im Besitz eines ominösen holländischen Musik-Bloggers befinden müsste. Außerdem geht es um den musikalischen Höhepunkt, wenn der DHL-Postbote klingelt sowie weitere erstaunliche Anekdoten aus dem Leben des Stiermasken-Mannes.

Die 19-Jährige macht kein Geheimnis daraus, dass sie in Vergangenheit damit haderte ihren Körper zu akzeptieren. Nun verriet sie sogar: „Um ganz ehrlich zu sein, habe ich nur wegen meines Körpers angefangen, weite Kleidung zu tragen.“

Indie-Newcomerin Orla Gartland erzählt im exklusiven Interview von ihrem Backstage-Treffen mit Phoebe Bridgers, Vergleichen mit anderen Künstler*innen, Gründen für fehlende Frauen-Power in der Musikproduktion – und vom Videodreh zu ihrem neuen Song „More Like You“.

Exklusiv-Interview: Wir haben mit Sascha Eigner und Nicholas Müller über Jupiter Jones‘ Trennung, über Streit und Aussprache, über Punk, Pop und Plattenfirmen, über Familiengründungen, über Crowdfunding und über, Trommelwirbel, ihr neues Reunion-Album gesprochen.

Mit „Endorphine“ und über 2 Millionen Klicks auf YouTube wurde TheDoDo über Nacht zum Star. Warum er diesem Ruhm nicht nachjagen will, obwohl er das Erfolgskonzept kennt, erzählt er uns in seinem ersten Interview überhaupt.

Der gefeierte Regisseur Jordan Peele über das Gefühl, sich selbst auf der Leinwand zu sehen: „Es ist wie eine Masturbation, die man nicht genießen kann.“

„Nach THE MISEDUCATION gab es überall Strippenzieher mit Tentakeln, Politiken, unterdrückte Stimmen, unrealistische Erwartungen und Saboteure.“ In einem ihrer seltenen Interviews mit „Rolling Stone“ erklärt Lauryn Hill, warum es ihrer Meinung nach nie zu einem zweiten Album kam.

„Lil Peep hat als Einziger von allen Künstlern, die ich letztens gehört habe, dieselbe ,Angst‘ beschrieben.“ Bereits in mehreren Interviews hatte der Frontmann der Smashing Pumpkins den Rapper mit großen Rockstars verglichen.

Fleet Foxes veröffentlichten im September überraschend ihr neues Album SHORE. Wir sprachen zu diesem Anlass mit Sänger Robin Pecknold, um 2020 gemeinsam Revue passieren zu lassen und uns dabei die ein oder andere Lebensweisheit abzuholen.

Snoop Dogg über Eminems Hit „Stan“: „Em redet da über einen Fan, ein Groupie, das ihm auf den Sack geht und ihm Briefe schreibt und so einen Sch**ß.“ Eminem-Fans finden das gar nicht witzig.

„Im HipHop wird eher selten für die Allgemeinheit gekämpft“: Wir sprachen im Interview mit dem Rapper und Produzenten Ahzumjot darüber, wie es sich in einem absolut schalldichten Raum anfühlt, über mögliche Konzerte unter Corona-Bedingungen, Egos im Deutschrap, die Zukunft von Musiklabels und sein neues Remixtape WACH.

Die Schauspielerin sagt über das Talent, Nasenbluten auf Kommando zu bekommen: „Ich habe eine Bandbreite besonderer Fähigkeiten, die mich vollkommen nutzlos erscheinen lassen – außer beim Schauspiel.“

„Ich bin mir sicher, dass da etwas von hängengeblieben ist. Ein Trauma, sich so kritisiert zu fühlen.“

„Es fehlt Deutschrap an Authentizität und Menschlichkeit“: Der Rapper Sero nennt sich selbst Regenmacher. Wir sprachen im Interview über die Gründe dafür, seinen künstlerischen Werdegang, Ehrlichkeit im Deutschrap, seine Rolle in einem Kieler „Tatort“ und sein neues Album REGEN.

GReeeN, auch bekannt als Grinch Hill, rappt mit und über Cannabis. Welche politische Agenda dahinter steckt, was für Probleme der Konsum mit sich bringt und was das für den Jugendschutz bedeutet, darüber kamen wir mit ihn ins Gespräch.

AnnenMayKantereit veröffentlichten über Nacht ihr drittes Studioalbum. Schlagzeuger Severin Kantereit spricht im Interview über das Musikmachen im Homestudio, wie sich der Lockdown musikalisch im Album wiederfindet, warum es den mysteriösen Titel „12“ trägt und was er allein im Wald verloren hat.

Vom Kinderarzt zu Daddy’s Rap: Caspers und Cros Produzent Dexter im Interview über Doktor- vs. Deutschrapkarriere, Elternschaft, seinen Schlaganfall und ein gutes Leben.

„Mir ist es wichtig, auf den Schulhöfen stattzufinden“: Gentleman im Interview über Entschleunigung, Reflektion, skurrile Autokinokonzerte und sein erstes deutschsprachiges Album BLAUE STUNDE.

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für