Hunger

News, Reviews, Konzerte und mehr über Hunger

Neueste Artikel über Hunger

Am Sonntag zeigt ProSieben „Assassin’s Creed“ mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Seine besten Leistungen finden sich allerdings abseits großer Blockbuster. Hier sind fünf Filme, in denen der Schauspieler zu Höchstleistungen aufläuft.

USA Amerika liebt Alt-J. Und das soll bitte so weitergehen. Miley-Cyrus-Sample, Conor Oberst als Gastsänger, Namedropping des Gründers der republikanischen Partei, Alvan E. Bovay, Blues-Einflüsse -es ist von allem was dabei. Aber nur wenige werden die Zusammenhänge entschlüsseln können. Wenn es denn welche gibt. WARTESCHLANGE Vieles ist und bleibt verschwommen in der Welt von Alt-J. […]

Mitten in der Festival-Saison steigt vom 31. Mai bis zum 2. Juni auf dem Maimarktgelände in Mannheim das Maifeld Derby. Als Headliner fungieren in diesem Jahr die bayerische Indie-Band The Notwist, der Deutsch-Rocker Thees Uhlmann und die Schweizer Songwriterin Sophie Hunger. Es lohnt sich jedoch auch ein Blick auf das Kleingedruckte: Unter anderem werden die […]

Wir haben hier eine kleine Speisekarte zusammengestellt aus Gerichten, die – sei es über eine Textzeile, einen Song- oder Albumtitel – mit einer der unten aufgelisteten Bands verbunden sind. Wer mindestens 19 von 22 richtig zuordnet, nimmt an der Verlosung teil. Menu Vorspeisen 01 Lerchenzungen in Aspik 02 Ziegenkopfsuppe 03 Amerikanisches Frühstück Beilagen 04 Frühlingszwiebeln […]

Sondereditionen Betrifft: Selektor im ME Hier ein extrem guter und wichtiger Vorschlag für den Rezensionsteil: Ihr müsst uns Leser informieren, wo es welche Sondereditionen von Neu- oder Wiederveröffentlichungen gibt! Es gibt zum Beispiel eine supercoole beigelegte Mini-Vinyl zu der Drums-CD bei play.com. Oder die (signierte) Vinyl/CD-Edition der neuen O Children, die man auf deren Seite […]

Das Spiel mit den Gegensätzen gelingt dem Indie-Festival auf Europas größter Flussinsel, dem Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, auch in seiner vierten Runde. Bericht über einen Ort, wo Bühnen Vorschot, Horn und Spinnaker heißen. Wir wären dann wieder da“, läutet Judith Holofernes den ersten Herzschlag-Moment beim Dockville ein. Mainstream? Ach, scheißegal, komm in meine Arme! „Denkmal“, „Nur […]

Das Indie-Herz schlägt im Dorf. Von dort will es zwar weg, aber immerhin weiß es auch: Zuhause ist’s am schönsten. Besonders wenn es Haldern heißt. Bier- und Weinstände, Einweiser und Bändchenausgabe, alles organisiert die Dorfgemeinschaft in Haldern seit mittlerweile 27 Jahren selbst. Die Kinder werden liebevoll Pop-Blagen genannt und bessern sich über das Wochenende ihr […]

„Es ist ein sehr elektronisches Album – mit Sounds, die man normalerweise eher einer kalten Musik zuschreiben würde“, so E. zu seinem neuesten Album, das man nun hier im Stream hören kann.

12.-14.8., Rees-Haldern, Reitplatz Haldern? Wo zum Teufel ist eigentlich Haldern? Als in dem Stadtteil des kleinen Städtchens Rees am Niederrhein 1984 das erste Mal ein kleines Musikfest veranstaltet wurde, dürften nur wenige überhaupt von seiner Existenz gewusst haben. Aber man muss sich so ein Festival auch als weichen Standortfaktor vorstellen, als Imagemaschine und regionalen Aufschwungs-Helfer. […]

Mit einer der besten deutschen Bands der 70er, einer der besten deutschen Bands der 90er und einer der besten deutschsprachigen Bands der 00er. Und mit Afrotechno! 1. Die Fantastischen Vier „Junge trifft Mädchen“ Es ist eine Ehre, die CD im ME mit einem Beitrag einer der allergrößten, wirklich, deutschen Popbands zu eröffnen: Die Fantastischen Vier […]

Keiner sagt ein Wort, schlaffe Klamotten, keine Lightshow und viel zu kurz: Das soll das tollste Konzert des Monats sein? Wenn wir es Ihnen doch sagen.

1. Coca-Cola Soundwave Discovery Tour Sechs Newcomerbands pro Abend und ein etablierter Topact zum Schluss (siehe Daten). Von den Newcomern werden je drei vom Publikum per „Loud-o-meter“ in die nächste Qualifikationsrunde gefeiert. Der Eintritt ist frei. Konzertbeginn: 19 Uhr. 18.4. Köln: Keamonn 25.4. Berlin: The Kooks www.fkpscorpio.com www.eventim. de 2. Dear Reader Die südafrikanischen Indiefolker […]

1. Franz Ferdinand Laut Sänger Alex Kapranos spielt TONIGHT: FRANZ FERDINAND während einer einzigen Nacht. In Deutschland nehmen sich die schottischen Indierocker mit Hang zum Tanzbeinschwung etwas mehr Zeit und spielen im Frühling; vier Nächte lang die Hits ihrer drei Alben. 14.3. Köln 24.3. Hamburg 25.3. Berlin 26.3. München www.karsten-jahnke.de, www.musikexpress.de/tickets 2. Snow Patrol Sie […]

Darf man von Berufung sprechen, wenn die Musik so wunderschön ist? Eine Schweizer Künstlerin will das nicht beantworten.

Böse alte Männer, (bald nicht mehr so) böse alte Frauen, tödliche Kerne und beschmierte Gitarren für Gänseblümchenkätzchen

1. Kaiser Chiefs Die Gassenhauer der Chiefs aus heeds funktionieren zwar mittlerweile in El Arenal genauso gut wie in der Indie-Disco, aber in den großen Hallen knallen die Songs immer noch am meisten rein. 15.2. Hamburg www.karsten-jahnke.de: www.musikexpress.de/tickets 2. The Rifles NO LOVE LOST, das Debüt der Londoner, konnte man dank seiner Fülle an Hits […]

Exklusiv auf musikexpress.de: Akustiksets von durchreisenden Musikern Will Sheff von Okkervil River München, Hotel Deutscher Kaiser.

Audioslave sind tot, Soundgarden längst Geschichte. Von klar definierten Grenzen hat Chris Cornell nun auch die Nase voll.

Sein Handwerk hat Jason Collett gelernt - nicht nur als Musiker

Doch perfekt im Großen ist das neue Album von Patrice. Weil er sich nichts erzählen lassen muß von der weiten Welt. Er erlebt sie selbst und spricht von ihr in seiner Musik.

Anderthalb Stunden Soundcheck für eine Stunde Konzert. Egal. Wenns immer in einem solchen Inferno endet wie hier, braucht man sich um den State of punk nicht sorgen. Heute Abend wird Punkrock-Geschichte geschrieben. Die Distillers sind auf dem Weg, die größte Punkband des Jahrzehnts zu werden – und wir als Augenzeugen live dabei! Sagt Henner. Henner […]

Ruhe bitte! Was können wir im Internet über Klang und unsere geschundenen Ohren lernen?

Der Punk hat nicht nur ein neues Gesicht, er hat zum Glück auch neue Songs. Brody Dalle ist das Beste, was dem Punkrock nach dem Grunge passieren konnte ...

Die Musik: „Ich höre oft, dass ich ein ‚deutscher Eminem‚ bin“, sagt der kroatischstämmige Rapper aus Nürnberg, der in diesen Tagen mit Cronite ein HipHop-Debüt auf höchstem internationalen Niveau veröffentlicht. „Das ist erst mal Anerkennung hoch acht. Aber thematisch bin ich vom Style schon anders.“ Als Franke beherrscht er die amerikanische Sprache akzentfreier als die […]

Alter Knochen, keine Ahnung, hoffnungslos von gestern – ha, das lass‘ ich mir nicht nachsagen. Auch wenn ich meine ersten Mix-Tapes noch mit einem Philips-Kassettenrecorder der ersten Generation aus dem guten altem Dampfradio mitgeschnitten habe. 1969 war das. Und die Moderatoren haben schon damals in die Songs reingequatscht… Nun gut, lange her. Heute heißt das […]

"Copy kills music", sagen die einen. "Stimmt doch gar nicht, Copy ist Musik", antworten die anderen. Die Sache mit dem Internet und der Musik spaltet die Gemüter. Und beschäftigt die Juristen.

Dem Ostberliner Trio Fleischmann geht es seit der Gründung 1989 um das Kratzen an Tabus, um die hemmungslose Selbstdarstellung bzw. -entblößung. Speziell auf ‚Hunger‘, dem neuen, vierten Album des Dreiers, wird das Prinzip des gnadenlosen Bekennertums zu jeglicher Form von Obsession auf die Spitze getrieben – bewußt vieldeutige Musik für eine Zeit der großen Mißverständnisse, […]

New York, Radio City Music Hall

Kann denn Jugend Sünde sein? Jule Neigel, 23, ist die perfekte Sünderin: zu schlau für Schlager, zu schnuckelig für Rock'n'Roll. Auch bei WILDE WELT, der zweiten LP, mimt sie die moderne Frau - selbstbewußt und schön, die Verführung mit Verstand. Im Can-Studio reichte sie ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner den Apfel.

Die Christians machten Ernst mit der Nächstenliebe: 1989 anvancierten sie zu Britanniens Benefiz-Band Nr.1. Doch damit ist jetzt Schluß. Das Trio aus Liverpool setzt jetzt wieder voll auf Musik. Henry Priestman (M.) erklärte ME/Sounds Mitarbeiterin Sytvie Simmons den Sinneswandel.

Mit "Yé Ké Yé Ké" landete zum ersten Mal ein Afrikaner einen Top-Hit in den europäsichen Chats. Für ME/Sound sprach Thomas Küng mit Mory Kanté, der mehr sein will als ein exotischer Farbtupfer für trendgeile Pop-Yuppies.

Das hat's noch nicht gegeben! Die neue LP einer 55jährigen Afrikanerin, die hier noch nicht einmal englisch singt, wird "Platte des Monats". Ein sicheres Zeichen für das sprunghaft gestiegene Interesse an afrikanischer Musik. Und die Zeiten,da man sich mit schwarzen Dubiositäten wie den Soulfoul Dynamics begnügte, sind zum Glück auch vorbei.

Seine Vergangenheit als Sänger der Politrock-Gruppe Ton steine Scherben ist zwar nicht verges- sen, doch die Parolen neuen inzwischen persönlich gefärbten Perspektiven Platz gemacht. Anläßlich seines neoen Albums blinder Passagier sprach ME/Sounds-Mit- arbeiter Detlef Kinsler mit einem nachdenklichen Rio Reiser "ich möchte nicht ständig rumlaufen und sagen: "Morgen geht die Welt unter."

Wertvoller als das dickste Aktienpaket ist das unscheinbare Notenblatt, das unser Fotograf In Los Angeles vor die Linse bekam. Liest man oben rechts die Namen Michael Jackson und Lionel Richte, ahnt man bereits die Dimensionen: We Are The World“, die musikalische Spende amerikanischer Popstars gegen den Hunger in Afrika, wird die vergleichbaren Aktionen anderer Nationen […]

Im Alter von 38 Jahren starb der amerikanische Songschreiber bei einem Autounfall in der Nahe von New York. Er war gerade auf dem Weg zu einem Konzert. Bekannt wurde Chapin hierzulande vor allem durch seinen Song „Cats In The Cradle“, indem seine Vorliebe für bizarren Humor deutlich spürbar wurde. In den USA allerdings hatte er […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt