Schon bei dem gespreizten Buchtitel hört jeder die Nachtigall trapsen: das erste Punk-Buch, das im SOUNDS-Buchverlag erscheint, ist ein wissenschaftliches Werk, genauer gesagt: eine Magisterarbeit im Fach der neueren deutschen Literaturgeschichte an der Universität Hannover. Doch wäre der SOUNDS-Verlag nicht er selbst, wenn es aus den 136 Seiten nach Bibliothekenstaub und Studentenfutter riechen würde – […]