Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/7983848ee5f8b8f47faa423f6c331d509d7c8b4d/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Film - Seite 6 von 15 - Musikexpress

Film

„Donnie Darko“ von Richard Kelly erschien 2001 und schaffte es hierzulande nie in die Kinos – eine Folge der Terroranschläge vom 11. September. Trotzdem entwickelte sich der atmosphärische Film mit Jake Gyllenhaal erst zum Geheimtipp und dann über die Jahre zum Kultfilm. Im September erscheint die restaurierte 4K-Version in Deutschland.

Die wichtigsten Kinostarts im Juli 2021 – hier im Überblick.

„Von Ponys und Dollars“ gibt einen Einblick in die Festival-Industrie und zeigt den leidenschaftlichen Kampf der Crew um Maifeld-Derby-Organisator Timo Kumpf, die für eine Neuauflage zum zehnten Jubiläum alles geben.

Die "GoT"-Darstellerin musste zehn Stunden am Stück eine Folterszene drehen.

Im Actionfilm „Paradise City“ mimt Willis einen Kopfgeldjäger, der sich auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters macht – dieser wird gespielt von Travolta.

Eine Zukunft, in der es keine Verbrechen gibt: Netflix schickt Clive Owen und Amanda Seyfried in eine Dystopie, die die Hoffnung auf ein besseres Morgen unter jeder Menge Grau und einer unausgereiften Geschichte begräbt.

Für die Hauptrollen wurden Ansel Elgort und Newcomerin Rachel Zegler gecastet, hinzu kommen zahlreiche Musical-Stars und Rita Moreno in einer neuen Rolle.

Xatar

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen unterstützt die Produktion des Xatar-Films mit 900.000 Euro.

Happy Birthday, Saoirse Ronan! Seit ihrer ersten Oscar-Nominierung im Alter von nur 13 Jahren hat die irisch-amerikanische Schauspielerin eine beachtliche Anzahl an Rollen gespielt. Hier sind fünf besondere, die ihre Karriere nachzeichnen.

Nach ihrem Misserfolg „Jupiter Ascending“, der am 9. April auf ProSieben läuft, wurde es zunehmend stiller um die Wachowski-Schwestern. Welche Gründe ihre Abkehr vom Filmgeschäft hatte und mit welchem Projekt sie zurückkehren, haben wir uns näher angeschaut.

Zwei Ikonen, ein Regisseur: Dexter Fletcher sorgte für viel Gesprächsstoff mit seinen beiden Biopics über Elton John und Freddie Mercury, die ihm sowohl Lob als auch massive Kritik einbrachten. Warum „Rocketman“ die Queen-Biographie letztlich abhängt, lest ihr hier.

Cowboys mitten in Philadelphia? Gibt es – und der neue Netflix-Film „Concrete Cowboys” mit Idris Elba erzählt von ihnen. Damit reiht er sich ein in eine breite Palette an Filmen, die sich um spannende Subkulturen drehen. Hier sind fünf Streaming-Tipps zu anderen Welten, in die es sich einzutauchen lohnt.

Damit Leonardo DiCaprio 1995 in „The Quick and the Dead“ auftreten konnte, musste Sharon Stone tatsächlich in ihre eigene Tasche greifen.

Im neuen „Saw“-Horror ist Chris Rock zusammen mit Samuel L. Jackson in eine grausame Mordserie verwickelt. Der Film soll am 15. Juli 2021 in die deutschen Kinos kommen. Einen ersten Eindruck könnt Ihr Euch aber jetzt schon machen.

Nick Cave hat angekündigt, dass er und Warren Ellis kürzlich einen Konzertfilm mit Songs aus den aktuellen Alben CARNAGE und GHOSTEEN gedreht haben. 

Ein polnisches Gericht hat die Macher von „Unsere Mütter, Unsere Väter“ zu einer öffentlichen Entschuldigung verurteilt. Der Film unterstelle der polnischen Widerstandsorganisation AK Antisemitismus. ZDF und UFA wollen in Berufung gehen.

Britney Spears

„Framing Britney Spears“ feierte sein Release bereits im vergangenen Monat. Nun wurde auch ein deutscher Start bekanntgegeben.

Wie weit darf man gehen, um Rechtsextremismus die Stirn zu bieten? Diese Frage stellt der Film „Und morgen die ganze Welt" – und war damit sogar kurzzeitig die deutsche Oscar-Hoffnung für 2021. Wir haben mit Hauptdarstellerin Mala Emde über den Film, Aktivismus und Gedankenexperimente gesprochen.

Am Sonntag zeigt ProSieben „Assassin’s Creed“ mit Michael Fassbender in der Hauptrolle. Seine besten Leistungen finden sich allerdings abseits großer Blockbuster. Hier sind fünf Filme, in denen der Schauspieler zu Höchstleistungen aufläuft.

Bei „War Magician“ geht es endlich voran: Für den Weltkriegsfilm machen nun „Sherlock“-Darsteller Benedict Cumberbatch und der „Jurassic World“-Regisseur Trevorrow gemeinsame Sache.

  1. ...
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für