Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/f3116fa08e5cde5bff02625d37be339eda23e386/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Film - Seite 10 von 15 - Musikexpress

Film

Dass der Schauspieler sich mit Hilfe eines Tagebuchs in die Rolle des Jokers gedacht hatte, war bekannt. Ein Tagebuch gibt Einblicke in die Psyche des Schauspielers kurz vor der Überdosis.

Aufnahme aus „Die Stadt als Beute“

Im Film „Die Stadt als Beute“ dokumentiert Andreas Wilcke den Wandel von Berliner Wohnungen vom Zuhause zu Spekulationsobjeken. Ab dem 08. September 2016 wird der Film im Kino gezeigt.

David Bowie

Für die Filmmusik in Nagisa Ōshimas Film „Merry Christmas Mr. Lawrence“ gewann Komponist Ryuichi Sakamoto sogar einen BAFTA. Der Soundtrack dazu wird nun wiederveröffentlicht – mit freundlicher Unterstützung von Nicolas Winding Refn.

Die Beatles im Jahr 1966 bei Top Of The Pops

Am 15. September kommt „The Beatles: Eight Days A Week – The Touring Days“ vom Oscar-Preisträger Ron Howard in die Kinos – nun weckt ein neuer Trailer die Vorfreude auf die Dokumentation.

21 Jahre später: Die vier Hauptdarsteller aus „Trainspotting“.

Im Januar 2017 kommt der Nachfolger von „Trainspotting“ in die Kinos, nun zeigt ein Teaser-Video, wie Renton & Co. 21 Jahre später aussehen werden.

Beth Gibbons bei einem Auftritt auf dem FIB Benicassim Festival 2015 in Spanien.

Bereits im Oktober haben Portishead ein Cover von Abbas „S.O.S.“ angekündigt, jetzt kann der Song gestreamt werden. Es ist die erste neue Aufnahme der Bristoler Trip-Hop-Band seit sieben Jahren.

Ewan McGregor als Renton in „Trainspotting“

In einem Interview hat Ewan McGregor bestätigt, dass die Dreharbeiten zum Trainspotting-Sequel Ende Mai beginnen sollen. Danny Boyle befindet sich bereits in Edinburgh.

Ob „A Clockwork Orange“, „Psycho“ oder „Trainspotting“ – all diesen Filmen wurde in „Die Simpsons“ bereits Tribut gezollt. Seht die besten Refrenzen in diesem Super-Cut.

Das Casting für das „Star Wars“-Spin-off rund um den jungen Han Solo geht in die letzte Runde.

1982 wurde die Produktion der berühmten Kamera eingestellt, aber nun feiert sie ein Revival.

Die Tageszeitung „USA Today" hat seine Leser getrollt: Das Deckblatt vom 22. Oktober ist dem aus „Zurück in die Zukunft II“ nachempfunden.

Die Doku erweist sich als Chronik der letzten sieben Jahre - von der Live-Reunion 2009 bis zur Veröffentlichung von THE MAGIC WHIP in 2015.

Am 10. Oktober 2015 wird das Miles-Davis-Biopic „Miles Ahead“ auf dem „New York Film Festival“ gezeigt. Schaut hier einen Ausschnitt aus dem Film.

Ab dem 23. September ist „The Reflektor Tapes“, der Film, der die Entstehung von Arcade Fires letztem Studioalbum REFLEKTOR dokumentiert, im Kino zu sehen. Vorab gibt es einen weiteren Trailer im Netz zu sehen, in dem Produzent James Murphy einen Kurzauftritt hat.

Im neuen Film „Rebel In The Eye“, der das Leben von J.D. Salinger erzählt, spielt der britische Schauspieler Nicholas Hoult („Mad Max: Fury Road“, „X-Men: Days Of Future Past“) die Hauptrolle.

Der N.W.A-Film, der in Deutschland am 27. August startet, verschlimmere angeblich die aktuelle Situation in Bezug auf amerikanische Polizeigewalt. Trotzdem legte der Film den wohl erfolgreichsten US-Kinostart des Sommers hin.

Zur Science-Fiction-Komödie „Back To The Future“ gibt es bald eine neue Dokumentation. „Back In Time“ zeigt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und liefert ebenso spaßige wie interessante Kommentare von Robert Zemeckis, Steven Spielberg, Michael J. Fox und anderen.

Im neuen Teil von „Ghostbusters“, in dem ein weibliches Team aus Geisterjägern im Mittelpunkt steht, gibt es Prominenz zu sehen: Bill Murray und Dan Aykroyd, die in den ersten zwei Teilen Hauptrollen übernommen hatten, werden einen kurzen Cameoauftritt haben. Außerdem kommt wohl auch ein Rockstar zu einem Kurzauftritt.

Eine amerikanische Kleinstadt, eine Vergewaltigung einer jungen Frau samt Mord und ein Verdächtiger, dem über Nacht Hörner wachsen, die Gedanken lesen können. Was es damit auf sich hat? Der Film „Horns“ klärt auf.

„I'll be back“: Arnold Schwarzenegger hält sein Versprechen und kommt jetzt mit „Terminator: Genisys“ als Cyborg zurück. Wir zeigen eine kleine Galerie der Roboter, die die Filmgeschichte geprägt haben.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für