Die Fantastischen Vier

News, Reviews, Konzerte und mehr über Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier gelten als Wegbereiter des deutschen HipHops. Sie waren eine der ersten kommerziell erfolgreichen Bands des Genres in Deutschland.

Die Fantastischen Vier wurden unter dem Namen „Terminal Team“ Mitte der 1980er Jahre in Stuttgart von Michael Bernd Schmidt („Smudo“) und Andreas Rieke („And.Ypsilon“) gegründet. Nachdem Michael Beck („Michi Beck“) und Thomas Dürr („Thomas D“) 1989 hinzustießen, benannten sie ihr Projekt in „Die Fantastischen Vier“ um und veröffentlichten 1991 den Song „Jetzt Geht’s Ab“ auf dem ersten deutschen HipHop-Sampler „Krauts With Attitude“. Bereits im Jahr darauf gelangten die Fanta 4 als erste deutschsprachige HipHop-Gruppe mit dem Song „Die Da!?“ an die Chartspitze und machten das deutsche Rap-Genre bundesweit populär. Das dazugehörige Album „4 gewinnt“ verkaufte sich knapp 800.000 Mal und gilt bis heute als ihr erfolgreichstes.

Auch die Nachfolge-Alben „Die 4. Dimension“ (1993) und „Lauschgift“ (1995) enterten die oberen Ränge, so dass Die Fantastischen Vier zunehmend große Popularität genossen. Neben Solo-Projekten der einzelnen Band-Mitglieder besaßen die Vier 1993/1994 eine wöchentliche Sendung auf dem TV-Sender Premiere und gründeten 1996 ihr eigenes Label Four Music,  über welches sie drei Jahre darauf ihr sechstes Studioalbum „4:99“ veröffentlichten, auf dem ihr Hit „MfG“ enthalten war.  Es wurden darüberhinaus zeitgleich drei weitere Singles aus dem Album ausgekoppelt, die je einem der drei Rapper zugeordnet werden konnten. Aufgrund ihres Erfolgs durften Die Fantastischen Vier als zweiter deutscher Act nach Herbert Grönemeyer im Jahr 2000 ein MTV Unplugged Konzert in der Balver Höhle im Sauerland spielen.

Auch das 2004er-Album „Viel“ knüpfte an die bisherigen Erfolge an: die dazugehörige Tournee erwies sich als ihre bis dato bestbesuchte. Nach Nebenprojekten wie der Synchronisation der „Madagascar“-Trilogie“ legten Die Fantastischen Vier mit „Fornika“ 2007 nochmals nach, so dass die Gruppe nicht nur Konzerte im deutschsprachigen Raum spielte, sondern auch in London, Paris und Minsk. Am 25.07.2009 feierten Fanta 4 dann ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum vor 60.000 Fans auf dem Canstatter Wasen in Stuttgart, das Konzert wurde vom Orchester des Bolschoi Theaters Minsk begleitet.

2010 erschien das Album „Für dich immer noch Fanta Sie“, das nicht nur wegen des Radio-Hits „Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)“ bereits zwei Wochen nach der Veröffentlichung Gold-Status erspielte. Am 28.09.2010 spielten Die Fantastischen Vier ein Konzert, das in 3D per Direktübertragung in rund 100 Kinos in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeitgleich zu sehen war. 2012 folgte ein zweites MTV Unplugged Album, erneut aus der Balver Höhle.

Neueste Artikel über Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier live

Ein Dokumentarfilm zum Tourleben und zur Fan-Liebe. Ab dem 21. Dezember gibt’s das Werk zu sehen.

Coldplay

Neben Coldplays MOON MUSIC erscheinen auch Namen wie Berq, Die Fantastischen Vier und Peter Maffay unter den Top 20 im November.

Den Fantastischen Vier war ein politisches Statement in Jamel wichtig – ebenso Olli Schulz.

Thomas D trat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) 2019 am SEAT-Stand als Markenbotschafter für SEAT auf

Ein kleiner Insektenstich hat bei Thomas D große Auswirkungen und bringt ihn ins Krankenhaus.

Neues Album, neue Tour: Alles, was man zu den Fanta 4 im Jahr 2024 wissen muss

15 Neuinterpretationen werden das kommende Album THE LIECHTENSTEIN TAPES der Fantastischen Vier schmücken. Auch die Single „Die Da!?!“ wird darauf enthalten sein.

Promis, die sich hergeben für Werbung? Meist eher uncool und man tut gut daran, lieber nicht so genau hinzugucken. Doch in Zeiten, in denen alle so gern Influencer wären, schreibt Reklame sich immer tiefer in die Welt hinein. In der aktuellen Kolumne schaut Linus Volkmann sich daher ein paar Klassiker werbender Popstars an. Von skurril bis sehr skurril, von Katy Perry bis Roberto Blanco.

Am Sonntag gaben sich und Euch beim Lollapalooza Berlin unter anderem Joy Denalane, Die Fantastischen Vier und Drangsal die Ehre. Hier unsere Fotos und weitere Eindrücke.

Der Rostocker gründet nach insgesamt acht Studioalben bei FOURMUSIC nun sein eigenes Label MARMUSIC. So erklärt er diesen Schritt.

Die Fantastischen Vier live

Die Fantastischen Vier kommen in einer Geschichte im neuen „Micky Maus“-Magazin nach Entenhausen. Ein erster Auftritt geht aber erstmal ziemlich in die Hose.

Heilsbringerin für die Eventbranche oder lediglich Ornament digitaler Corona-Bürokratie - oder gar beides gleichzeitig? Um kaum ein mobiles Anwendungsprogramm gab es soviel Diskussion wie um die Luca App. Bei ihrer aktuellen Neuausrichtung nun soll Geld eines russischen Oligarchen-Sohns im Spiel sein. Was hat es damit auf sich? Linus Volkmann lässt die Story der aufgeladenen App Revue passieren, spricht mit Veranstaltern – und am Schluss ruft sogar Smudo zurück. Die neue Popwoche.

Auch Die Fantastischen Vier, Machine Gun Kelly und Tiësto sollen mit von der Partie sein.

Gemeinsam mit den Fantastischen Vier macht sich Jägermeister für die oft unscheinbaren Meister unserer Nächte stark und ruft zur Unterstützung auf. Ein Gewinnspiel gibt es auch.

Mit der „Luca“-App sollen Infektionsketten sichtbar gemacht werden. Musiker Smudo stellte diese am Sonntagabend bei Anne Will vor.

Da waren es nur noch neun Kostüme: Auf ProSieben gaben sich Dienstagabend wieder Plüsch und Fell das Mikro in die Hand. Für das Einhorn endete die musikalische Reise bereits.

Primäres Ziel der App ist es die Gesundheitsämter zu entlasten und das kulturelle Leben in der Pandemie wieder voranzutreiben.

Die Message, die der Deutschrapper den Zuhörer*innen vermitteln will, ist eindeutig: Gemeinsam helfen, nutzlose Tierversuche abzuschaffen und diese durch bessere Forschungsmethoden ersetzen.

Smudo unterstützt die Corona-Impfungen und sprach in einem Interview mit über die Botschaft hinter dem Song „Irgendwann“ und die hauseigene Corona-App „Luca“.

Michi Beck verkündet: „Dieses Jahr hat jedem Einzelnen sehr viel abverlangt. Deshalb wollen wir auf unserer Weihnachtsshow trotzdem mit den Fans gemeinsam feiern, die wir 2020 leider kein einziges Mal live gesehen haben.“

Die Erlöse des Charity-Festivals #lauterwerden sollen Menschen zukommen, die hinter den Kulissen der Musikbranche arbeiten. 813.255 Euro nahmen Peter Maffay und Co. ein.

Fritz Kalkbrenner

Am 12. und 13. Dezember gibt es ein Charity-Festival, dessen Erlöse den Menschen zukommen sollen, die hinter den Kulissen der Musikbranche arbeiten. Zu sehen sind unter anderem auch Milky Chance, Adel Tawil und Peter Maffay.

Bei dem #lauterwerden-Festival treten unter anderem die Fantastischen Vier, Milky Chance, Joy Denalane, Peter Maffay, Rea Garvey und The BossHoss auf.

„Es sind zunächst mal keine Künstler, sondern vollkommen talentlose Abzocker, die mit Autotune und gänzlich sinnbefreiten Texten angeblich eine junge Zielgruppe ansprechen, deren ebenso angebliche Jugendsprache sie sprechen. Dieser ganze Hype ist aber gesteuert durch Geldwäsche und andere halblegale "Investitionen" in Clickfarmen oder andere, die Spotifys dieser Welt gezielt manipulierende Aktivitäten.“

Taylor Swift live

Auch all jene „Amazon Prime“-Mitglieder, die kein Interesse an den angebotenen Konzerten haben, können in Form exklusiver Angebote vor und während des „Prime Days“ von dem Aktions-Event profitieren.

Die Fantastischen 4 sorgen für Zusammenhalt, Jason Derulo schmuggelt Werbebotschaften in seine WM-Hymne.

Der deutsche Pop und sein Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Ein Essay zur Bundestagswahl 2017.

Vor der Bundestagswahl wollten wir wissen: Was sagt die Musik über das Land aus, in dem sie entsteht? Wir haben Fragebögen an 150 deutsche Künstler verschickt. Hier die Antworten von Smudo von den Fantastischen Vier.

Für unser Deutschrap-Quartett haben wir Statistiken angelegt, den Computer gefüttert, addiert, geteilt und versucht, uns fast auf jede einzelne Textzeile einen Reim zu machen. Dabei sind uns noch ein paar Besonderheiten aufgefallen.

Die Tierschutzorganisation Animal Equality schildert in diesem eindringlichen 360°-Clip den Weg eines Schweines von der Geburt bis zum Schlachter und konnte Thomas D als Sprecher gewinnen.

Fanta-4-Mitglied Smudo äußert sich in einem Interview mit „ZDF aspekte“ ruhig und gefasst zur aktuellen Flüchtlingsdebatte und nähert sich dem Thema mit interessanten Ansätzen und Perspektiven.

Konzertveranstalter FKP Scorpio und die Fantastischen Vier wollen ein Zeichen gegen Fremdenhass setzen und laden daher für ein Konzert die Bewohner der benachbarten Asylbewerberunterkunft ein - kostenlos.

Bereits seit 25 Jahren rappen Die Fantastischen Vier durch die deutsche HipHop-Landschaft und bekommen nun von den Gästen des ECHO 2014 ein Ständchen gesungen.

Bereits seit 25 Jahren rappen sich Die Fantastischen Vier durch die deutsche Hip-Hop-Szene. Nun präsentieren sie ihren Song "25" und kündigen ein neues Album an.

MTV Deutschland taucht ab ins Pay-TV. Angesichts der Dominanz von YouTube und Co. hatte man den Tod auf Raten kommen sehen. Aber es fühlt sich an wie bei der Oma, die langsam stirbt und deren Ende einen trotzdem traurig macht, wenn es dann endgültig so weit ist.

Die achte Auflage des Frequency Festivals schickt sich an, die bislang vielseitigste und größte zu werden. Das garantieren fünf Bühnen und 90 Acts am Salzburgring.

Zum Ausklang der Festivalsaison noch ein später Höhepunkt: Das österreichische Frequency Festival ist im achten Jahr größer denn je.

Nach 16 Jahren erfolgreicher Selbstbehauptung in einersich ständig wandelnden Popwelt können selbstdie einstigen Pioniere des deutschsprachigen HipHop nicht mehr nur schlicht als fröhliche Burschenschaft firmieren. Denn Erfahrungen verändern schließlich.

„Die Ärzte hatten auf mich kaum Einfluss – in meiner Teenagerzeit habe ich sie als NDW-Bandempfunden. Erst später, als wir selber populär waren, war’s interessant, wie sie mit Ideen und Images arbeiteten. Was Popstar-Philosophien und Blickein die Zukunft angeht, beobachte ich sie ebenso wie die Hosen. Da wir vier selber im Begriff sind, Pop-Dinosaurier zu […]

HipHop mit serienmäßig eingebauter Showtreppe: Die Vier wissen auch im 14-Betriebsjahr, wie man eine Partylangstreckenrakete fachgerecht zündet.

Das Bizarre ist tot, es lebe sein Nachfolger! Und der debütiert Ende August mit rund 60 Acts an drei Tagen.

Der Klassiker aus der "4. Dimension" im epischen UK-Drum'n'Bass-Remix.

Und wenn’s in den späten 90ern in und um HipHop-Hausen noch so summt und brummt: Wo die Doyens des deutschen Sprechgesangs waren, war auch 199g vorn -und das war im Laufe des Jahres so ziemlich überall in der Republik mal: erst turnten die Schwaben im Sommer über unzählige Festivalbühnen, im Herbst folgte die dicke Hallentour. […]

4:99 F0UR MUSIC COLUMBIA/SONY MUSIC „Hier sind die Vier wieder, und deine Nadel vibriert, wenn alter Adel regiert“, hieß es in „Le Smou“, und treffender ließ sich der Status der Stuttgarter wohl wirklich nicht beschreiben. Souverän wie selten lieferten die Fantis ein Album ab.das über jeden Zweifel erhaben war, sich gar nicht erst auf ein […]

Als wären sie nie weg gewesen. Waren sie ja auch nicht wirklich. Smudo hat ein paar Kisten geschleppt und den Umzug nach Hamburg geregelt, And. Ypsilon hat zu Hause an diversen Maschinchen rumgelötet, und Hausmarke und Thomas D. fabrizierten Solo-Platten. Wobei letzterer auch noch als formidabler Pausenclown unterwegs war und die Boulevard-Presse fütterte. Sie wissen […]

SIE SIND WIEDER DA. UND SPÄTESTENS nach den ersten Beats von „Was geht“ ist auch das Publikum volle Möhre da: Es wird gehopst, daß der Boden bebt. Auf der Bühne steht ein Quartett aus Stuttgart, das vorübergehend unter „The Terminal Team“ firmiert – dem Bandnamen aus Anfangstagen, als die Musiker schon zu viert, aber noch […]

Die Fantastischen Vier stehen wie keine andere Band für deutschen HitHop. Nach "Sie ist weg" stürmt nun "MfG" die Charts. Und Ende Mai soll dann endlich das neue Album "4:99" in die Läden kommen.

Am Anfang ihrer Karriere wurden Smudo (28), Michi Beck (28), And.Ypsilon (28) und Thomas D. (27) nur müde belächelt. Rap mit deutschen Texten, das hat doch keine Zukunft. Vier LPs, zwei Hitsingles und zwei Platinalben später ist die Skepsis in Bewunderung umgeschlagen. In der Blütezeit der heimischen Rapkultur sind die Herren mit Stammsitz Stuttgart den […]

Schickt Blümchen Und Scooter Ins Gefängnis

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt