Dem Lemonheads-Chef scheint es in Deutschland zu gefallen. Nachdem Evan Dando bereits im Mai hierzulande Konzerte gab, kommt er dieses Jahr noch einmal für fünf weitere Termine vorbei.
Vor seinem Solo-Gig in München besuchten wir Evan Dando in seinem Hotelzimmer, um die Songs "Waiting Around To Die" von Townes van Zandt und "Layin' Up With Linda" von GG Allin vom Lemonheads-Cover-Album VARSHONS aufzuzeichnen.
Vor seinem Solo-Gig in München besuchten wir Evan Dando in seinem Hotelzimmer, um die Songs "Waiting Around To Die" von Townes van Zandt und "Layin' Up With Linda" von GG Allin vom Lemonheads-Cover-Album VARSHONS aufzuzeichnen.
Nach dem Konzert der Lemonheads im Freiburger Jazzhaus hätte unser Leser Pändy fast einen Bericht unter der Überschrift "Die Dekonstruktion einer Legende" verfasst. Nach reiflicher Überlegung kam er aber zu der Überzeugung: Ganz so schlimm war es womöglich doch nicht.
HALLO. DIES IST DER AUTOMATISCHE KOLUM-NENSCHREIBER VON JOSEF WINKLER. HERR WINKLER IST IM MOMENT NICHT ERREICHBAR. DIESE KOLUMNE IST EINE AUFZEICHNUNG. HERR WINKLER WIES MICH AN, IHNEN DIE FOLGENDEN AUSFÜHRUNGEN ZU ÜBERMITTELN. fiep
Wer auch nur ein einziges Mal das Vergnügen hatte, bei einem Olli-Schulz-&-der-Hund-Marie-Konzert dabei zu sein, hat hinterher vielleicht folgende Idee: Bei weltweit jedem knapp dreistündigen Konzert (außer Bruce Springsteen) sollte Schulz zwischen den Songs auf die Bühne kommen und Geschichten erzählen. Oder die Hardcore-Opis Agnostic Front parodieren und sich das Mikrophonkabel um die Hand wickeln, […]
München, Atomic Cafe Mo» Haies schreibt die vielleicht tieftraurigsten Klavier- balladen Großbritanniens. Da kommt man schon ins Staunen, wenn so einer live den Kasper gibt.
Diese Stimme wie goldener Honig. Sieben lange Jahre, in denen man ihn zeitweise verloren wähnte, war der einstige Lemonhead im Neverland seiner Süchte verschollen. Ganz wird er wohl nicht mehr heruntersteigen aus seinem Wolkenkuckucksheim, aber im Frühjahr hat er endlich wieder Kontakt aufgenommen, mit dieser Kollektion von zwölf wundervollen neuen Songs zwischen Folkpop, Indierock und […]
Guten Tag, wo ist der Spielplatz?“, heißt mich ein froh gelaunter Evan Dando auf deutsch am Telefon willkommen. Eine etwas ungewöhnliche Begrüßung, erst recht für einen Popstar. Aber auf der anderen Seite würde auch niemand, der Evan Dando kennt, ihn einen gewöhnlichen Popstar nennen. Dando, mittlerweile 29 Jahre alt, lebt seit gut einem Jahr auf […]
Ein Tusch! Der schönste Mann des Jahres heißt EVAN DANDO. Der Sanfte mit dem Jesus-Schnitt eroberte nicht nur Mädchenherzen en masse, sondern auch die Cover aller wohlgestylten Musikzeitschriften (ME/Sounds wollte nicht fehlen und zog mit Heft 12 nach). Weitere Pluspunkte auf der nach oben offenen Hipness-Skala: irrsinnig unabhängig (lebt aus dem Koffer, hat keine Wohnung) […]