Elvis Costello
News, Reviews, Konzerte und mehr über Elvis Costello
Elvis Costello ist ein britischer Singer/Songwriter, der Mitte der 1970er als einer der ersten wichtigen Vertreter der Londoner Pub-Rock-Szene bekannt wurde.
Da sich Elvis Costello vor allem durch seine musikalische Stilvielfalt auszeichnet, lässt er sich kaum einem bestimmten Genre zuordnen. Während er sich anfangs in der Londoner Pub-Rock-Szene verwirklichte, experimentierte er bald mit orchestralen Elementen oder ließ sich von Country-Musik inspirieren. Mitte der Siebziger landeten seine Kompositionen regelmäßig in den Charts, worauf lange und ausgedehnte Touren durch Europa und die USA folgten. Außerdem arbeitete er mit Größen wie Paul McCartney und Burt Bacharach zusammen.
Unter dem Namen Declan Patrik Aloysius MacManus am 25. August 1954 in London geboren, begann Costello seine musikalische Karriere in der Punkband Flip City. Parallel dazu arbeitete er an Demos von Eigenkompositionen, wegen der er 1977 von Stiff Records unter Vertrag genommen wurde. Noch im selben Jahr erschien Costellos Debütalbum „My Aim Is True“ sowie die Single „Watching The Detectives“ mit der es dem Songwriter gelang, einen ersten Hit zu landen. Die folgenden Alben „This Year’s Model“ und „Armed Forces“ untermauerten den Ruf des Briten als ernstzunehmender Künstler. Auf anschließenden Tourneen in Europa fiel Costello durch zahlreiche Affären sowie hohen Alkoholkonsum auf. Als er sich in der Öffentlichkeit negativ über schwarze Musiker wie Ray Charles oder James Brown äußerte, entschuldigte sich Costello zwar anschließend, musste jedoch eine Amerikatour wegen des Vorfalls abbrechen.
Von Pop- und Punk-Rock geprägt, markierte „Get Happy!“ von 1980 den Beginn einer Ära von Stilexperimenten. Auf „Almost Blue“ (1981) interpretierte Costello Countrystücke, das düstere „Imperial Bedroom“ (1982) zeichnete sich durch üppig orchestrierte Arrangements aus. Costellos nächster großer Erfolg gelang ihm jedoch erst wieder 1989 mit dem Album „Spike“, auf dessen Single „Veronica“ auch Paul McCartney zu hören war.
Nachdem Costello Anfang der Neunziger mit dem Streichquartett Brodsky Quartet zusammenarbeitete und sich zunehmend für klassische Musik interessierte, steuerte er Stücke zu Filmen wie „The Big Lebowski“ oder „Notting Hill“ bei. Im Bereich der Popmusik arbeitete er weiterhin mit Paul McCartney zusammen, sang bei der „MTV Unplugged“-Aufnahme von Tony Bennett mit und nahm das Album „Painted From Memory“ gemeinsam mit Burt Bacharach auf, für das er 1998 einen Grammy gewann.
2003 wurde Elvis Costello in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und hat bis 2013 noch mehrere Alben mit vielen unterschiedlichen Genremerkmalen aufgenommen. Mittlerweile hat sich Costello, der mit Sängerin und Pianistin Diana Krall verheiratet ist, weitestgehend vom aktiven Tourleben zurückgezogen.
Neueste Artikel über Elvis Costello
Reviews
Aktuelle Konzerte
Aktuell finden keine Konzerte statt







