Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 24. Folge seiner Kolumne, in der er die bisherige Karriere von Abwärts-Sänger Frank Z. genauer unter die Lupe nimmt.
Promis, die sich hergeben für Werbung? Meist eher uncool und man tut gut daran, lieber nicht so genau hinzugucken. Doch in Zeiten, in denen alle so gern Influencer wären, schreibt Reklame sich immer tiefer in die Welt hinein. In der aktuellen Kolumne schaut Linus Volkmann sich daher ein paar Klassiker werbender Popstars an. Von skurril bis sehr skurril, von Katy Perry bis Roberto Blanco.
Ganz viel neue Musik für Zuhause, Perfume Genius über Queerness und „Einstürzende Neubauten“-Sänger Blixa Bargeld im Interview über das Spiel mit Mythen, Mythologien und Autofiktionalität – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 06/20.
Das neue Album der Einstürzenden Neubauten wird ALLES IN ALLEM heißen und am 15. Mai erscheinen. Mit „Ten Grand Goldie“ veröffentlichen sie nun einen ersten Vorgeschmack auf das neue Material.
Seit Juni 2018 dürfen Frauen in Saudi-Arabien endlich auch Auto fahren. Dass Gudrun Gut diesen Umstand in der ersten Single aus ihrem neuen Album MOMENT aufgreift, passt zu der feministischen Musikerin und Pionierin.
Laut ist es natürlich, aber manchmal auch sehr leise – und dann kommt der neue Lieblingssaal des deutschen Kultur-Establishments, die Elbphilharmonie in Hamburg, bei seinem Rock-Debüt mit keinen geringeren als den Einstürzenden Neubauten erst so recht zur Geltung.
100 Jahre nach Ausbruch des ersten Weltkrieges erinnern die Einstürzenden Neubauten mit ihrem neuen Album LAMENT an das schreckliche Ereignis. Ab November werden sie das Werk auf einer Tournee spielen.