Earth

News, Reviews, Konzerte und mehr über Earth

Neueste Artikel über Earth

Radiohead-Gitarrist Ed O’Brien hat offiziell den Titel und das Erscheinungsdatum seines sehnsüchtig erwarteten Debütalbums verkündet. Die Platte soll den Titel EARTH tragen und am 17. April erscheinen.

HI, PHONE! Sprechen: Der Schreiber dieser Zeilen hat neulich nachgezählt und zu Hause Ladekabel zu sieben Handys, drei ebenjener Geräte (defekt) und einiges an mittlerweile ebenso nutz- wie wertlosem Zubehör gefunden. Ein riesengroßer Haufen Müll, den irgendjemand einmal fertigte – unter Bedingungen, über die man lieber nicht zu lange nachdenkt. Hier kommt das Fairphone ins […]

New Yorker DIY-Amalgam aus schweren Beats und leichten Melodien

Hinter dem provokanten Namen verbirgt sich Wohlfühl-Pop aus Norwegen. Von Erlend Øyes Gnaden. Ausgerechnet aus dem hohen Norden kommt mit Hest ein Album, das schon jetzt Sommerlaune stiftet. Kakkmaddafakka heißen die fünf Jungs hinter der Happy-Offensive. Und auch wenn ihr Name es anders vermuten lässt: Sie sind keine Hip-Hop-Comedians. Kakkmaddafakka machen fluffigen Ska-Funk-Pop. Die Leichtfüßigkeit […]

Entdecke die Möglichkeiten

Drummer Fab Moretti gab bekannt, dass die Strokes ihre ersten Sessions für das kommende Album abgeschlossen haben.

Vereinfachung und Konsens dominierten bei den Pop-Protestpflichtveranstaltungen 2007 gegen G8-Gipfel und für Klimaschutz - Aber nicht nur.

Zurück zu den Wurzeln: Björk sucht nach einem globalen Beat für den human tribe {'„eine Utopie!') und stattet in Reykjavik ihren ersten drei Solo-Alben einen Besuch ab.

Wie die Grammys gezeigt haben, ist das Mutterschiff des Funk wieder startklar. Auf zu neuen Galaxien!

L.A. ist und bleibt ein fruchtbarer Boden in Sachen schwerer Gitarrenrock. Joe Baressi (Downset, Weezer, Queens Of The Stone Age) mischte die neue Bluebird-LP „Hot Blood“ ab, von der die BBC-Radiolegende John Peel bereits einige Songs in seiner Sendung vorstellte. Das Quartett um die Brüder Bryan (Drums, Vocals) und Jim Brown (Bass, Trompete, Vocals) gehört […]

Prodigy und Havoc, zwei Burschen aus New York, geben kundig Zeugnis davon, dass das Leben in Queensbridge alles andere als ein Schokoladenessen ist. Realness-Geprotze ist dabei nicht vonnöten, die beiden sind einfach ganz sie selbst und gerade deshalb so wahrhaftig wie nur was. Düster und sinister kommen die Tracks aus dem Hardcore-HipHop-Quark, ein Song ist […]

Vor über 20 Jahren erblickte die Compact Disc das Licht der (Audio-)Welt. Es dauerte nicht lange, und der kleine Silberling kämpfte mit Laserstrahlen und Digitaltechnik die alte Vinyl-Schallplatte in Grund und Boden. Doch diese unangetastete Vorherrschaft wird nun von einem neuen Produkt aus den eigenen Reihen des SONY/PHILIPS-Konsortiums angegriffen: Die Super Audio CD tritt auf […]

Geradlinig, infernalisch laut und kompromisslos nihilistisch wurden Black Sabbath besonders von der britischen Journaille wegen angeblicher Unoriginalität und Ideenlosigkeit konsequent geschnitten. Geliebt oder gedisst – die Genre-definierende Geradlinigkeit, gepaart mit diversen Mythen um die vier Musiker, entwickelte im Laufe der Jahrzehnte eine unglaubliche Eigendynamik. Abgesehen von zahlreichen Bands nachfolgender Generationen (Judas Priest, Van Haien, Iron […]

Nach sieben Jahren Sendepause kommen A-ha zurück. Ein Gespräch mit Sänger Marten Harket .

Pop-Papst Andy wäre begeistert: Mit den Dandy Warhols feiert die Legende von Sex, Drugs & Rock’n’Roll ihr überfälliges Comeback. Bei den Aufnahmen zum zweiten Album „The Dandy Warhols Come Down“ arbeitete das Quartett aus der Künstler-Hochburg Portland/Oregon nämlich nicht nur mit experimentellen Sounds und lupenreinen Pop-Songs, sondern auch mit chemischer Unterstützung jeglicher Couleur: „Für die […]

Nach einer Zwangspause erfinden Corduroy sich neu.

Jamiroquai sind die Oasis des Funk, und das soll bitteschön nicht negativ verstanden sein. Was Oasis mit lohn Lennon machen, taten Jason Kay und seine funkenden Kumpels schon zwei Jahre früher, nur eben mit Eddie Harris, Gil Scott-Heron und Stevie Wonder. Und statt den kurzen dummen Sprüchen übers Mannsein, mit denen Liam Gallagher unseren Alltag […]

HOLMDEL. Die Wiese bebt. Wie eine schunkelnde Kuhherde nach dem Genuß einiger Eimer Wies’n Bier hüpfen die ausgelassenen Fans auf dem Grün von New Jerseys „Garden State Art Center“ herum, angesteckt von der überdrehten Partystimmung auf der Bühne. „Interdimensional Tourgasm“ lautet der Titel der neuen Show — gewissermaßen ein 90minütiaer musikalischer coitus schwuptiwuptus, der sich […]

HAMBURG. Er gehört zu den wenigen Aktiven, die noch einen Mini-Moog-Synthesizer benutzen. Und ebenso beständig weigert er sich, das Brillenmodell zu wechseln: Manfred Mann, Nestor des Keyboard-Rocks, ist längst so etwas wie ein Fels in der Brandung der Pop-Moden. Seine Earth Band. Modell ’92. ist eine clever abgespeckte Einheit, die dem Ideal „Mini-Aufwand. Maxi-Wirkung“ konsequent […]

Ist das Konzept, mehrere schwarze Acts in einem kleinen Hallen-Festival zu präsentieren, schon ausgereizt? Zur dritten Black Beat Night war die Sporthalle jedenfalls noch nicht mal zur Hälfte gefüllt. Der vermeintliche Publikumsmagnet Snap, nach gewalttätigen Eskapaden in einer Bostoner Gay-Disco offenbar noch moralisch angeschlagen, war so ziemlich in letzter Minute ausgestiegen – und schon länger […]

Einen gediegeneren Rahmen hätten sie sich für ihr New Yorker Comeback nun wirklich nicht ausdenken können. Die altehrwürdige Radio City Music Hall im Herzen Manhattans bietet sowohl optisch als auch akustisch beste Voraussetzungen für die bombastische Bühnenshow der schwarzen Soulfunker, die sich 1983 getrennt hatten. Ein gut Teil der überwiegend farbigen Zuschauer hat sich schwer […]

Was will man mehr – eine proppere 29jährige, reingepreßt in ein Paar enge Blue Jeans, braungebrannt mit einigen süßen Sommersprossen, ihr rotblondes Haar bekannt aus einer Serie von Werbespots für Shampoo. Belinda Carlisle ist ein vor Gesundheit strotzendes Kraftpaket. Jogging und Rennradfahren, täglich mindestens zehn Kilometer. Dabei ist es noch gar nicht so lange her. […]

T’Pau-Gitarrist Ron Rogers hörte, Sängerin und Lebensgefährtin Carol Decker assistierte. Beide fanden sie in der Auswahl dieses Monats mehr Haare als Suppe: Dream Academy: „Oh, da fällt mir ein, daß ich meinen Mantel noch aus der Reinigung holen muß. Der Gesang ist brillant, alles andere langweilig. Nicht annähernd so gut wie ihre LP LI-FE IN […]

Der Gang in die Pop-Arena fällt ihm immer schwerer. Manfred Mann, 45 Jahre alt, braver Familienvater mit schütterem Haar, hat seine liebe Mühe, wenn er den jugendlichen Helden mimen muß. Steve Lake assistierte bei der Bewältigung seiner Identifikationsprobleme.

Einen Genesis-Fan im Kreis der ME-Mitarbeiter zu finden, ist ein ebenso problematisches Unterfangen wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Die Wahl fiel auf Steve Lake, der sich zwar mit einer guten Portion Zynismus auf den Weg machte, im Gespräch mit Phil Collins & Co. aber überrascht feststellte, daß sich Genesis einer radikalen Verjüngungskur unterzogen hat...

Einen Gag wollten sie sich wohl machen, oder war es nur ’ne Freud’sche Fehlleistung? Die Newsredaktion der englischen Musikzeitung „Sounds“ vermeldete, daß ein gewisser Graham Bonney (!) auf der Bewerberliste von Rainbow stünde, die bekanntlich einen neuen Sänger suchten. Gemeint war aber der Sänger Graham Bonnett, der nun möglicherweise Ronnie Dio ersetzt. Den Baß zupft […]

Das erste Kapitel der Manfred Mann-Geschichte spielte außerhalb der Scheinwerfericegel und wurde vom Publikum nicht weiter beachtet. Das zweite brachte einen Sturzbach von spektakulären Erfolgen, das dritte geriet zum unverstandenen Experiment. Kapitel vier schließlich erwies sich als das fruchtbarste und beständigste: Mit nur einer einzigen Umbesetzung hat seine Hauptfigur, die Earth Band, jetzt fast sechs […]

So kanns kommen. Die Schallplattenfirma schickte Manfred Mann eine Handvoll Journalisten aus Deutschland aus Anlaß seiner neuen LP "The Roaring Silence" zu einem "relaxten" Tag ins Grüne . Aus dem "Grünen" konnte schon darum nichts werden, weil in London und Umgebung nach Wochen intensiver Sonnenbestrahlung kein grüner Halm mehr zu finden war. Und Manfred schaffte es gerade noch, zwei Stunden vor uns am Londoner Flughafen einzutreffen. Er hatte nach langer Zeit wieder einmal seine Eltern in Südafrika besucht und war dort unten prompt wegen eines Streikes hängengeblieben. Total übernächtigt traf er auf dem Airport ein. Trotzdem wartete er noch auf den Vertreter der deutschen Schallplattenfirma, um ihn zu informieren, warum er uns erst später treffen kann. Jetzt brauchte er erst einmal ein paar Stunden Schlaf. Also dann bis nachher!

Jane gehört seit jeher mit zu den ¿ Top-Seilern der deutschen Szene. Mit ihren bislang vier Platten erreichten sie sage und schreibe die stolze Zahl von 100 000 Stück insgesamt, was für hiesige Verhältnisse enorm ist. (Zappa dagegen verkauft vei uns von jeder seiner LP’s im Höchstfall mal zehntausend). Werner Nadolny, ihr alter Organist ist […]

Osibisa, die auch hierzulande wieder kräftig ins Gespräch gekommen sind, sorgten kürzlich in Zambia für eine Sensation, als sie dort als erster Rock-Act seit der James Brown-Tour 1967 auftraten. Eingeplant war natürlich auch eine Besichtigungstour durch den National Game Park, was Teddy Osai zu der Feststellung brachte: „In London bezahlen wir immer Geld, um die […]

Beim konsequentesten Deutsch-Rock-Label, bei Brain, gibt’s einige Neuigkeiten: Für’s Frühjahr ist zunächst wieder mal ein Plattenpaket angesagt. Darin enthalten sind die neuesten Werke von Thirsty Moon („Blitz“), vom Gitarren-Elektroniker Günther Schickert („Samtvogel“) und von Jane, deren neues Opus „Fire, Water, Earth And Air“ lautet. Daneben soll nun endlich auch die versprochene, deutschsynchronisierte Fassung von Grobschnitt’s […]

Dortmund, Westfalenhalle-Ostern’73. Der „Great Eastern Circus“ lockt zehntausend Rockfans an, die meisten wegen Emerson, Lake & Palmer, der Attraktion des Abends. Aber auch andere Bands stehen auf dem Programm. Unter ihnen die neue Gruppe um Manfred Mann. Dem Mann, der seit 1964 Hit auf Hit produzierte und der neben den Animals und den Beatles als […]

Nie zuvor traten in Deutschland soviele holländische Top-Bands gleichzeitig auf einer Veranstaltung auf wie beim ersten Dutch Rock Meeting, das neulich in der Essener Gruga Halle über die Bühne ging. Leider Hess die Besucherzahl sehr zu wünschen übrig, denn die knapp 2000 erschienenen Dutch Rock-Fans waren eigentlich bei weitem überfordert, wollten sie in der riesigen […]

So, damit ihr den Durchblick kriegt, habt ihr schnell die Übersicht über die Stories und Bildreportagen, die euch in dieser Dezember-Ausgabe erwarten. Los geht’s mit dem duften Farbfoto von MICK JAGGER. Wenn ihr mehr über die englischen Gruppen LINDISFARNE und GENESIS wissen wollt, blättert weiter nach Seite 4 und 5. Sicher wird euch auch das […]

Earth & Fire hat sich bei der Besprechung von „“Frumpy 2“ sehr viel Mühe gegeben. Jerney (Vocals) und Hans (Bass) haben sich die Platte konzentriert angehört, alle Texte gründlich durchgelesen und lange diskutiert Wir möchten das betonen, well sie Im Gegensatz zu den meisten Bruppen bisher, die Sache wirklich ernst genommen haben. Und wenn Ihr […]

Frumpy, als Deutschlands heissester Import auch über die Grenzen hinaus bekannt, hatten keine leichte Nuss zu knacken mit dieser ersten LP von Earth & Fire. Der Gesamteindruck der LP, der an dieser Stelle wiedergegeben wird, soll keine Allgemeingültigkeit haben. Die Gruppe, eingeschlossen der neue Organist, Erwin Kania, betonten, dass es sich hierbei nur um die […]

I just want to celebrate Another day of living I just want to celebrate Another day of live I put my faith in the people But the people let me down So I turn the other way And I carry on, anyhow, That’a why I’m telling you: i just want to- . .. Had my […]

Gerade als jeder dachte, der Frühling stünde vor der Tür, fing es promt wieder an zu schneien. Und nicht nur ein wenig, nein, richtig wie zu Weihnachten. Sicher sieht es ganz toll aus, wenn man hinten aus dem Fenster sieht und den Blick auf die eingeschneiten Gärten und Dächer hat. Doch der schmutzige Matsch, der […]

iarth and Fire haben viel zu tun. Das allgemeine iteresse an dieser, aus der Umgebung von Den Haag stammenden Gruppe hat derartig zugenommen, dass man die fünf Mitglieder inwischen ruhig als Berufsmusiker bezeichnen kann. Ihre erste Platte „Season“ er-Chien kürzlich auf dem italienischen Markt nd wie die Sache aussieht, scheint sie ein Volltreffer zu sein. […]

Im vergangenen Jahr hat sich die Popmusik ungeheuerlich geändert. Das Publikum fühlt sich immer mehr durch die musikalischen Qualitäten der Gruppe angezogen, als durch eine einzelne gut klingende Melodie. Greatest show on Erth ist eine Gruppe die sich das Ziel stellte, eine vollständige und auf hohem Niveau stehende Show zu bringen. Der Sound der Gruppe […]

Die besten Osterfeiertage, die wir in den letzten Jahren miterlebt haben, war dieses Jahr in Hamburg, wo auf einem durch Hartmut Goetze organisiertem Popfestival der Creme de la Creme der heutigen Popmusik auftrat. Am Sonnabend konnte man schon an der Stimmung merken, dass es drei enorme Tage werden sollten. Die größte Attraktion der Samstagnachtshow waren […]

Es ist mir eine ganz besondere Freude, Euch gute Bekannte (wie man so sagt) von mir vorzustellen. Sie heißen Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Bill Ward, Geezer Butler, zusammen Black Sabbath. Sie spielen seit ca. 2 Jahren zusammen. Bis vor 1/2 Jahr nannten sie sich „Earth“, änderten dann aber ihren Namen, um nicht mit einer gleichnamigen […]

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt