Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft auch 2024 im weihnachtlichen TV-Programm.
DJ Felix Harrer verwandelte den Soundtrack der „Waldszene“ in einen Techno-Remix.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Tatsächlich… Liebe“: Welcher Film sollte zuerst gecancelt werden?
Der Kultfilm wurde 1973 in der DDR und Tschechien gedreht.
Wie ihr Sohn berichtet, starb die Schauspielerin im Alter von 68 Jahren in einem Prager Krankenhaus. Sie litt seit einigen Jahren an Lungenkrebs.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist im Adventsprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender so fester Bestandteil wie das Amen in der Kirche. In diesem Jahr wird sogar auch eine spezielle Version gezeigt. Wir haben für Euch alle Sendetermine herausgefunden.