Der junge Häuptling Winnetou
    
    
                                                                                        
                        
    
        
        
            
            
                Man müsse heute kommentierte Ausgaben herausbringen, „wo man eben aufklärt und erzählt was los ist“, so der Moderator. Am Montag hat der Ravensburger-Verlag die Auslieferung zweier Winnetou-Bücher wegen Vorwürfen der kulturellen Aneignung gestoppt.
             
         
     
                      
                                                                                                                
                        
    
        
        
            
            
                Der Ravensburger-Verlag hatte entschieden, zwei Winnetou-Bücher aus dem Programm zu nehmen. Kritiker*innen argumentieren, dass das Leben von indigenen Minderheiten in den Erzählungen romantisiert werde. Andere sehen in Winnetou ein „Werk der Völkerverständigung“.