Im Rahmen seiner Hoff-Auktion versteigert David Hasselhoff eine 4-Meter-Staue seiner selbst aus dem SpongeBob-Film. Damit will er 1.5 Millionen US-Dollar absahnen.
David Hasselhoff hat sich für den Song „Through the Night“ mit dem österreichischen Metal-Duo CueSack zusammengetan. Einen ersten Eindruck davon gibt's hier.
Könnt Ihr Euch an die erfolgreichsten Chartsongs der 80er erinnern oder habt Ihr deren Gassenhauer erst im Nachgang kennengelernt? Wir schmeißen die Zeitmaschine an: Start 1980, Ende 1989. Schulterpolster anlegen und einsteigen, bitte!
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche gesetzlichen Feiertage lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 40 huldigt dem Altkanzler, dem wir die deutsche Einheit zu verdanken haben: ganz genau, David Hasselhoff. Zudem wird das Post-Simpsons-Wirken von Matt Groening neu verhandelt und wer hat eigentlich die Reunion von Seeed durchgewunken? Diese Kolumne schreibt mal wieder einige Strafzettel aus. Sorry, aber wo kämen wir hin, wenn jeder machen würde, wie er wollte!
Außerdem erscheint am 03. Oktober David Hasselhoffs Hörbuch „Up Against The Wall – Mission Mauerfall“. Darin erklärt der Sänger „die ‚wirklich wahre‘ Geschichte des Mauerfalls und was genau er damit zu tun hatte.“
Bei David Hasselhoffs neuer Single handelt es sich um ein „The Jesus and Mary Chain“-Cover. Sein bevorstehendes Album OPEN YOUR EYES soll am 27. September erscheinen.
Ende September 2019 veröffentlicht David Hasselhoff sein neues Album OPEN YOUR EYES. Jetzt hat der Sänger die gleichnamige Single plus Musikvideo veröffentlicht.
"Mode goes Comic" lautet das Motto der neuen ME.STYLE. Hier gibt es einen exklusiven Blick ins Heft, das seit dem 4. September im Handel erhältlich ist.
"The Hoff" ist zurückgekehrt: Auf der re:publica 14 leiht er einer Kampagne für Digitale Freiheit sein Gesicht - und bleibt dabei leider die Lachnummer, die er irgendwie schon immer war.
Ein Prinz und seine Jecken: David Hasselhoff hat am Sonntag an der Berliner East Side Gallery protestiert. Für den Erhalt des Mauerteilstücks interessierten sich Tausende Schaulustige nicht. Ein kommentierender Nachbericht.
Ich verbinde Alben mit Ereignissen. Mit dieser Platte verbinde ich als Kind der DDR die neu gewonne Freiheit. Die Freiheit, mir vom Begrüßungsgeld, von dem mir meine Mutter Fünf Mark abgab, eine billige Kassetten-Kopie auf dem Wochenmarkt am Ende der Straße zu kaufen. Ich musste dieses Album haben, „Looking For Freedom“ war die Hymne meiner […]
Mit dem geflüsterten Liebesschwur "Je t'aime" erhitzt Heiner Lauterbach neuerdings deutsche Frauenherzen auch via Vinyl. Kein Wunder also, daß er sich in der Kantine eines Münchner Fernsehstudios die Männerbrust am liebsten von indischem Reiscurry, am zweitliebsten aber von ruhigeren Tönen anwärmen ließ. Er setzt klare Prioritäten: "Von Musik verstehe ich sowieso nichts."
Oben auf dem Gipfel ist es so eng, daß man zusammenrücken muß. Neben ihrer Hautfarbe haben Michael Jackson und Prince neuerdings auch ein gemeinsames Management. Das Geschäfts-Duo Stiefel & Phillips übernahm den Job, weil bei Michael momentan recht wenig zu tun ist – das lange angekündigte Doppelalbum soll nun doch erst Weihnachten fertig werden. Verdammt […]