Mittelfinger an das Victoria-Gymnasium in Aachen: Der Song ist der erste Vorbote aus „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (Live in Berlin)“, das am 2. Juni erscheint.
Fatonis neues Album WUNDERBARE WELT erscheint am 19. Mai. Als zweiten Vorgeschmack gibt es hier die Single „Danke, dass du mich verlassen hast“ zu hören. Als Gast dabei: Danger Dan.
Berlins und Brandenburgs stabilster Radiosender feierte am Freitag seinen 25. Geburtstag in der Waldbühne – und mit ihm Beatsteaks, Bilderbuch, Danger Dan, Cari Cari und Kitty, Daisy & Lewis. Hier unsere Bilder und Eindrücke.
Wir haben für unser großes Jahresrückblicks-Special nicht nur eine Liste der 50 besten Alben 2021 kuratiert, sondern auch eine der 50 besten Songs. Hier die Top 10 feat. Arlo Parks, Black Midi und Danger Dan – und unsere Playlists mit den Plätzen 1-50.
„Mir einzureden, ich sei für immer Punk: Das klappt nur für wenige Minuten“: Danger Dan im großen Jahresabschluss-Interview über eine Beinahe-Pleite, den Erfolg seines Klavieralbums und den besten Songwriter der Republik.
Wir liefern Euch den ultimativen Jahresrückblick 2021 und die 50 besten Alben des Jahres, Shirin David gibt Einblicke in ihren Werdegang und Girl In Red schwingt die Regenbogenfahne – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/22.
Das von der Antilopen Gang gegründet Label „Antilopen Geldwäsche“ veröffentlicht am 24. Dezember seinen ersten Label-Sampler. Als Featuregäste sind unter anderem Max Herre, Maeckes, Fatoni und die Toten Hosen angekündigt.
„Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ hat heute das unsägliche „HeimatLiebe“ der Kastelruther Spatzen vom Platz 1 der Albumcharts gekickt. Gibt es also doch Gerechtigkeit in den Charts?
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert. Und wie und warum hängt das alles zusammen?
Wir sprachen mit Danger Dan im Interview über den Entstehungsprozess seines „unerwarteten“ Klavieralbums DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT, die Weisheiten von Lou Reed, seinen Ausbruch aus einem bürgerlichen Leben und darüber, welche Statements in der Musik heute noch rebellisch sein können.
In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Paula „Die Pfote“ Irmschler die High- und Lowlights der Woche. In der Kalenderwoche 14/2021 geht es um zärtlichen Hardrock, pianospielende Rapper und die ewige Frage: Wie überschätzt ist David Lynch eigentlich wirklich? Mal dir deine Wimpern an, die neue Popwoche steht im Türrahmen.
„Zeig mich an und ich öffne einen Sekt“: Danger Dan feuert in seinem neuen Song gegen Personen aus dem rechtspolitischen Spektrum. Schärfste Waffe und größter Schutz ist dabei die Kunst.
In „Lauf davon“ sitzt Rapper und Sänger Danger Dan am Klavier und singt über Eskapismus und die Weisheiten von Lou Reed. Sein Klavieralbum ist für den 30.4.2021 angekündigt.
Am 04. Oktober 2019 hat die Antilopen Gang ihre neue Single plus Musikvideo veröffentlicht. In „2013“ geht es um das bisher entscheidendste Jahr der Band.
Von wegen Sommerloch: Der neue ME ist da! MIt Kamasi Washington, den 50 besten Jazz-Platten, Brian Eno, den Rolling Stones, Danger Dan, Heft-CD und noch sehr vielem mehr!