Die US-Schwestern CocoRosie wurden mit obskuren und sphärischen Klangexperimenten zu bedeutenden Vertretern des Psychedelic Folks der „New Weird America“-Bewegung.
Das Pop-Kultur lädt nach Berlin ein – und alle dürfen kommen: Künstler*innen aller Geschlechter und Herkunft, Menschen mit Behinderung, Gehörlose. Herausgekommen ist erneut ein staatlich gefördertes Bilderbuch-Festival – mit sehr guten Pop-Entdeckungen.
Das Pop-Kultur-Festival, das vom kommenden Mittwoch bis zum Freitag, 21. bis 23. August, auf dem Gelände der Berliner Kulturbrauerei stattfindet, lädt dazu ein, zwischen den verschiedensten Spielarten, Disziplinen und Perspektiven hin und her zu bouncen. Eine prall gefüllte Veranstaltungs-Tüte, die weit mehr bietet als bloße Unterhaltung.
Mit feinen Bands wie CocoRosie, The Notwist und Daughter ging am Wochenende das Mannheimer Festival Maifeld Derby über die Bühne. Bei uns gibt es die schönsten Bilder.
Die Schwestern bräuchten ein bisschen, bis sie auftauten, heißt es vorab. Dann öffnet sich die Tür zum kleinen Konferenzraum im Büro der Plattenfirma, ein Journalist schlüpft heraus, man will nicht sagen: wie ein geprügelter Hund, aber einen sonderlich gelösten Eindruck macht er nicht. Fünf Minuten später sitzt man CocoRosie gegenüber und ahnt, warum. Sierra Casady […]
Am Freitag geht das Maifeld Derby in Mannheim in seine dritte Auflage. Bei uns nochmal alle Infos zum Festival und die Highlights des Lineups in der Galerie.
Diese Woche erscheinen unter anderem die Alben ONCE I WAS AN EAGLE von Laura Marling, COLD SPRING FAULT LESS YOUTH von Mount Kimbie und TALES OF A GRASS WIDOW von CocoRosie. Wie immer gibt es die Musik in unseren Deezer-Streams.
ganz bestimmt war es die Zeile „I once fell in love with you /Just because the sky turned from grey into blue“, die mich damals in CocoRosie verliebt machte. Zwei widerspenstige Schwestern aus Brooklyn mit blau umflorten Lidern und Eishaken im Herz, die ihr erstes und tollstes Album LA MAISON DE MON RÊVE hauptsächlich in […]
Nennen wir’s Indietronic-LoFi-Appalachen-Trip/HipHop-Folk, was die Schwestern Bianca und Sierra Casady aus Brooklyn auf ihrem Debüt veranstalten. Die eine (Sierra) singt mit ausgebildeter Opernstimme, die andere IBianca) bevorzugt den Marc-Bolan-Ziegenmeckerstil. Die Musik auf LA maison de mon REVE ist mit fiesen, nervigen Beigaben angereichert: Der Drumcomputer gerät aus dem Takt, die Gitarre lässt ein, zwei davon […]
CocoRosie: Großer Expertenstreit, nachdem Sierra und Bianca Casady ihr Instrumentarium – neben Feuerwehrauto, Kinderkeyboard, Plastiktrompete, Glöckchen. Walkman und anderen Geräusch-Erzeugern war sogar eine richtige Ovation-Gitarre dabei-eingepackt hatten: Die einen sprachen von der „besten ME-Session aller Zeiten“, für die anderen war das – ins Druckreife übersetzt „prätentiöses Art-School-Getue“. Vorher hatten die beiden Schwestern im Büro des […]