Boy George

News, Reviews, Konzerte und mehr über Boy George

Boy George wurde als Sänger von Culture Club während der 1980er-Jahre zu einer Stil-Ikone der Popmusik und verfolgte eine erfolgreiche Solo-Karriere als Künstler und DJ.

Neueste Artikel über Boy George

Er will betont wissen: „Wir sind kein Ding.“

Boy George (l.) / Liam Payne (r.)

Boy George hatte den Sänger nur ein paar Wochen vor dessen Tod als „verrückt“ bezeichnet.

Hier eine Übersicht von Empfehlungen mit LGBTQI*-Schwerpunkt – die Ihr nicht nur während des Pride Month ansehen solltet.

Boy George bei einem Auftritt von Culture Club im Coliseo de Puerto Rico José Miguel Agrelot am 13. January 2024 in San Juan, Puerto Rico.

Das Cover von Boy Georges neuer Single „Religion“ ähnelt Kylie Minogues TENSION-Album.

Links: Boy George/Rechts: Madonna

„Ich habe einen Sinn für Humor, ich glaube nicht, dass Madonna den hat.“

Die englische Band kommt für drei Shows im November nach Berlin, Hamburg und Köln.

In Erinnerung an die Modeschöpferin haben wir dreizehn ikonische Looks, Momente und Begegnungen gesammelt.

Nach langem Warten und einigen Aufforderungen bezieht Kim Kardashian zu den diskriminierenden Äußerungen ihres Ex-Manns Kanye West Stellung und zeigt Solidarität zur jüdischen Gemeinde. Ihr Statement hier.

Boy George hat in einem Video die ersten Schauspieler für das Biopic „Karma Chameleon“ verraten. Überraschung: Keanu Reeves soll mit dabei sein.

Ob Hip Hop, Pop oder guter alter Rock'n'Roll: Mit diesen Konzerten könnt Ihr Euch auf die kommende Festivalsaison einstimmen.

Treten neuerdings im Boxring auf: Arcade Fire live am 12. April 2018 in London

Arcade Fire touren gerade durch Europa. Am Mittwoch treten sie in Frankfurt auf.

Ezra Koenig von Vampire Weekend, Boy George, David Byrne und Rufus Wainwright haben während des Luminato Festivals im kanadischen Toronto gemeinsam den Hit "Summer Nights" aus dem Musical-Klassiker "Grease" performt.

Die Geschlechterrollen sind in der Popmusik immer wieder in Frage gestellt worden.Was aber bleibt, wenn die Abweichung von der Norm zur Norm wird? Die Radikalisierung oder die Melancholie? Von Diedrich Diederichsen

Es gibt Schwule, die Musik machen, die Heteros gerne hören. Und es gibt Heteros, die Musik machen, die Schwule gerne hören. Gibt es also „homosexuelle Musik“, wie einst Marcel Reich-Ranicki einen jungen Kritiker fragte? Nein! Aber es gibt Queer Music von Vorreitern wie Boy George, Freddie Mercury oder Antony – und ihr Einfluss ist immens. […]

Kele Okereke spricht nicht über sein Privatleben. Schon gar nicht über seine sexuellen Neigungen. Vor wenigen Monaten outete sich der Bloc-Party-Sänger.

Der britische Produzent und Musiker kommt für drei Termine zu uns um sein neues Album "Record Collection" vorzustellen

Faszinierend androgyn: Boy Georges bizarres Leben vor der Popkarriere.

Der ehemalige Manager der Sex Pistols ist im Alter von 64 Jahren an Krebs gestorben

„Ach Gott, der Sex, ja“, lacht der bekennende Homosexuelle. „Nette kleine Sache zwischen den Menschen, keine Frage. Wobei er früher, neben Heroin, Mittelpunkt meines Lebens war. Ich konnte davon nicht genug bekommen. Heute halte ich zwar nach wie vor eine Menge davon, doch ich sehe Sex inzwischen mit einer großen Gelassenheit. Bevor ich mich zum […]

Das Pop-Chamäleon liebt sein Haus, „Grease und den Fußballer Michael Owen. Mit Haaren auf der Brust aber kann Boy George gar nichts anfangen.

Was machst du als erstes, wenn du aufwachst? Zähne putzen, mein Gesicht eincremen und die Nachrichten ansehen. Welches war das erste und welches das letzte Album, das du dir gekauft hast? ‚The Man Who Sold The World“ von David Bowie und Soundgardens ‚Superunknown*. Was war das erste, was das letzte Konzert, das du dir angesehen […]

"Do You Really Want To Hurt Me?" fragte er einst als Sprachrohr des Culture Club. Und er tat es mit einer Unschuldsmiene, als könne er keinem Tierchen auch nur ein Härchen krümmen. Doch ganz so harmlos, wie er vorgibt, ist der inzwischen religiös Erleuchtete nun auch wieder nicht: Mit seinen Musikerkollegen geht er beim diesmaligen Hörtest mitunter hart ins Gericht.

Die Skandale sind vergessen, die Tiefschläge verdaut. Mit altem Selbstbewußtsein und neuem Make-up steigt George O'Dowd wieder in den Ring. Denn was die Pop-Konkurrenz kann, kann er schon lange. Und was die 14jährigen Mädchen wollen, weiß er schließlich am besten. Svlvie Simmons sprach mit der Skandalnudel.

Die Halle ist zum Bersten gefüllt. 3500 Zuschauer haben den Weg in die architektonisch verunglückte Kurhalle gefunden, mindestens die Hälfte davon im Boy George-Look, was angesichts der Vielfalt der Modestile, die der Herr Popstar im Laufe der Jahre präsentierte, ein schwer definierbares Durcheinander ergibt. Das von internationalen Tourplänen oft vernachlässigte Wiener Publikum honoriert das Unterfängen […]

Die drei jungen Herren auf der Bühne heißen Boy, George und Rasta (v.r.n.l.) und sind die Helden der Comic-Serie des Holländers Evert Geradts. Unter dem irreführend dämlichen Titel DIE ECHTE WAHNSINNS BAND erschienen die Abenteuer des Trios jetzt auch auf deutsch, in der durchgehend farbigen „Lila Gorilla‘-Reihe. Band 1 hat ungefähr Asterix-Umfang, heißt „Ein Satz […]

Er war das Opfer einer Hetzkampagne, die an Bösartigkeit kaum noch zu überbieten war. Die Boulevard-Presse schoß auf den vermeintlich dahinsiechenden Heroin-Zombie mit schwerem Kaliber. Hier erzählt Boy George zum ersten Mal seine Geschichte. Komplett und schonungslos.

Bevor BOY GEORGE auf Seite 40 höchstpersönlich das Wort ergreift, nimmt sich unser verehrter Doktor Gonzo die internationale Presse zur Brust. Die nämlich hatte in ihrer Sommerloch-Verzweiflung nichts besseres zu tun, als George O'Dowd regelrecht zu schlachten. Lesen Sie: Das Plädoyer für einen Totgesagten!

Es ist nicht nur seine Haarfarbe, die ständig wechselt. Pop-Primadonna Boy George ist dafür berüchtigt, ein ebenso exzentrisches wie widersprüchliches Ego koordinieren zu müssen. Der ideale Kandidat also für ein psychoanalytisches Puzzle: Statt eines Interviews gaben wir ihm Worte vor, zu denen er frei zu assoziieren hatte. Professor Siegmund in Hülsen, ALT WERDEN „Ich habe […]

Er singt und summt ununterbrochen – im Taxi zum Hotel ist es bezeichnenderweise „Ticket To Ride“. Kein Zweifel. Der Mann hat Stil. Und dieser Auftritt! Niemand in der Hotelhalle hat ihn nicht bemerkt: Here comes Marilyn! „Im Moment trage ich gern Grau-Schwarz. Die schrille Phase ist vorbei“ Fürwahr formidabel dieser wohlgeformte 21jährige Peter Robinson – […]

Was ihnen einst in die Wiege gelegt wurde, liegt ihnen heute auf dem Magen. Daß selbst beim entzückendsten Teen-Idol irgendwann einmal der Lack abblättert, ist Limahl & Co. schmerzlich bewußt. Doch der Wunsch, aus dem Teen-Idol-Getto auszubrechen und musikalische Meriten zu ernten, bleibt... meist ein Wunsch. Die jugendliche Schönheit, ursprünglich als Blickfang eingesetzt, erweist sich oft genug als unbarmherziger Bumerang. Steve Lake (32) vergrub sich in staubigen Archiven und grübelte über die Klippen und Fallstricke einer Teen - Karriere.

Selbst Paradiesvögel haben klein angefangen. Boy George, schillerndes Aushängeschild des Culture Club, besitzt nicht erst seit gestern ein Faible für bizarre Verkleidungen. ME/Sounds zeigt zum ersten Mal private Bilder aus der Vergangenheit des Chamäleons: phantastische Make-ups und Maskeraden, mit denen Boy George schon vor Gründung in seiner Gruppe Furore machte.

Er oder Sie?? Sein Geschlecht gab Anlaß zu wilden Spekulationen. Darüber vergaß man zeitweise, daß Paradiesvogel Boy George eigentlich ein Sänger ist. Und ein guter obendrein. Im großen ME/Sounds - Interview sprach er daher nicht nur über Bisexualität, sondern auch über Culture Club, "Schmuse-Reggae", Erfolg und Medienrummel.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt