Blur

News, Reviews, Konzerte und mehr über Blur

Die britische Band Blur wurde 1988 in London unter dem Namen Seymour gegründet und 1990 in Blur umbenannt. Sie gilt als einer der wichtigsten Vertreter des 90er-Britpops.

Blur wurden 1988 von Damon Albarn (Gesang), Graham Coxon (Gitarre) und Dave Rowntree (Schlagzeug) unter dem Namen Seymour in London gegründet. Zwei Monate später stieß Alex James (Bass) hinzu. Auf Wunsch ihres Labels änderten sie ihren Namen vor der Veröffentlichung ihres Debüts in Blur. Sie sind eine der populärsten Bands des 90er-Britpops und vollzogen während ihrer musikalischen Karriere diverse stilistische Wandel.

Blurs Debüt-Album „Leisure“ (1991) stand stilistisch unter dem Einfluss der Shoegaze- und Manchester-Bewegung. Die Platte belegte Platz Sieben in den UK-Charts, womit Blur erste nationale Erfolge erzielen konnten.

Weitaus populärer wurden Blur mit „Parklife“ (1994). Das Album hielt sich 90 Wochen in den UK-Albumcharts, die Singleauskopplung „Girls&Boys“ belegte Platz Vier in den Modern-Rock-Charts der USA.

Aufgrund ihres deutlichen musikalischen Bezuges auf britische Musiktradition und der klar formulierten Ablehnung amerikanischer Rockmusik der 90er wurden sie noch vor der Produktion des fünften Studio-Albums von der Presse zu Schöpfern des modernen Brit-Pops erklärt.

Blur wurden bekannt dafür, mit musikalischen Stilrichtungen zu experimentieren und ihre Anhänger mit jedem neuen Album zu überraschen. So wurde ihr Sound auf dem fünften Album „Blur“ (1997) deutlich rockiger, auf die beliebten Bläser-Arrangements wurde verzichtet. Mit „Blur“ und vor allem der Single-Auskopplung „Song 2“, eroberte die Band erstmals die USA und konnte international durchstarten.

1998 wurden Blurs Songs von DJs wie Moby, William Orbit und Thurston Moore geremixed und vor allem auf dem japanischen Markt veröffentlicht. Blur entschieden sich dafür, William Orbit (Madonnas „Ray Of Light“) als neuen Produzenten zu engagieren, so dass sich der Klang ihres Albums „13“ noch weiter vom ursprünglichen Britpop-Stil distanzierte.

Mit den folgenden Alben wurden Blur klanglich weitaus elektronischer, was dem Erfolg der Band nicht im Weg stand. Als sie 2009 ein Reunion-Konzert im Londoner Hyde Park ankündigten – Gitarrist Graham Coxon war 2002 ausgestiegen – wurden die Tickets innerhalb von zwei Minuten verkauft. 2010 erschien die Band-Dokumentaion „No Distance Left To Run“ und wurde im selben Jahr für den Grammy „Best Long Form Music Video“ nominiert.

Fast genauso bekannt wie für Blur ist Sänger Damon Albarn auch für seine Aktivitäten mit der experimentellen All-Star-Band Gorillaz.

Neueste Artikel über Blur

Blur

Blur feiert 30 Jahre THE GREAT ESCAPE mit Vinyl-Neuauflage, Fotobuch und seltenen Songs

Dabei hatte er noch im März eine Veröffentlichung für 2025 in Aussicht gestellt ...

Damon Albarn

Jahrzehnte kultivierten Blur und Oasis ihre Britpop-Feinschaft. Nun ist endgültig Schluss - mit einem klaren Gewinner.

Der Blur-Frontmann behauptet, er hätte bereits vor allen anderen von dem Comeback der Gallagher-Brüder gewusst.

John Niven lässt das „Battle of Britpop“ zwischen Blur (l.) und Oasis (r.) in einer neuen Komödie wiederaufleben.

Wer kann die Spitze der Charts im Sommer 1995 erklimmen? Genau darum soll sich alles drehen.

Linus Volkmann über 17 der schönsten/schrägsten/prominentesten Konflikte der Popkultur. Es gibt beef, Baby!

Gorillaz-Damon Albarn

Damon Albarn hat erklärt, dass er das Album gerade fertigstellt.

Noel und Liam Gallagher

Alex James findet die Gallagher-Brüder „großartig“ und auch Graham Coxon ist gar nicht so Anti-Oasis.

Damon Albarn und Alex James von Blur

Der Dokufilm lässt uns für 90 Minuten vergessen, dass Modern Life heutzutage noch mehr Rubbish ist als zu Zeiten des Britpop.

Graham Coxon während des Blur-Auftritts in Coachella, 20. April 2024

Der Streit zwischen Blur und Oasis ist ebenso beigelegt wie jener der Gallagher-Brüder.

Links: Keith Albarn/ Rechts: Ian Knight 1965

Der Architekt Keith Albarn zählte den einflussreichsten Personen der Londoner Kunstszene in den 60ern. Ohne ihn hätte John Lennon vielleicht nie Yoko Ono getroffen.

Das ist ein Tief... and it won’t leave. Eine Reise in die Unausge­glichenheit.

Damon Albarn und Alex James von Blur

Die Doku wird am 19. Juli erscheinen. Besiegelt sie das Ende der Band?

Blur mitten in den Neunzigern

So kann eine Band vor der Kamera aussehen, die Lust hat, Quatsch zu machen.

Damon Albarn und Blur bei ihrem zweiten Auftritt beim Coachella Valley Music And Arts Festival 2024 am 20. April in Indio, Kalifornien.

Das erste Coachella-Wochenende sorgte bei Damon Albarn für Frust, das zweite für eine Ankündigung.

Damon Albarn während des Auftritts seiner Band Blur beim Coachella Valley Music And Arts Festival am 13. April 2024 in Indio, Kalifornien.

Der Britpop-Musiker reagierte mit einer frustrierten Ansage auf das stille Publikum.

Dave Rowntree beim Auftritt von Blur beim Oyafestivalen am 10. August 2023 in Oslo, Norwegen.

Der Schlagzeuger tritt für die Labour Party im Wahlkreis Mid Sussex an.

Olivia Rodrigo live

Die Songs 2023 stehen fest: Diese Lieder haben unser Jahr geprägt.

Damon Albarn (links) und Mick Jagger der Rolling Stones (rechts)

„Sie haben nie etwas in Hackney gemacht, haben nie dort gespielt, nie zu irgendetwas beigetragen“

Damon Albarn und Alex James von Blur

Erst 2023 kehrte die Band aus einer längeren Pause zurück, jetzt soll es wieder soweit sein.

Blur live

Ein Gespräch mit Damon Albarn übers Erwachsenwerden, Darren, Alex Turner und Künstliche Intelligenz.

„Wir fühlten uns in diese seltsame Britpop-Sache hineingezwungen, mit der wir nichts zu tun hatten.“

Blur mitten in den Neunzigern

Wie sahen Lieblings-Acts vor 25 Jahren aus? Und warum wurde Linus Volkmann nie zur Rechenschaft gezogen?

Damiano David von Måneskin live

Die italienische Band spielte „Girls & Boys“ und stellten ihren neuen Song „The Driver“ vor.

Damon Albarn und Alex James von Blur spielen live

Die Band spielte in London auch Songs, die es noch nie live zu hören gab. Seht hier die Mitschnitte.

Alex James

Das Bassspielen in einer Rockband sei im Gegenteil zum Vatersein „das Einfachste der Welt“.

Ein neues Oasis-Album wünscht sich der Blur-Sänger obendrauf auch noch.

Arctic Monkeys

Der „Blur"-Sänger teilt seine Meinung zu moderner Gitarrenmusik und zeigt sich von den Arctic Monkeys begeistert.

Lizzo

Wie ein Spagat zwischen großem Pop und einer sehr politischen Note funktionierte.

Blur live

Im englischen Eastbourne brachten sie auch „Coping“, „Song 2“ und „Sunday Sunday“ auf die Bühne.

Er meint, sein jüngeres Ich hätte die Zusammenarbeit mit dem Blur-Sänger nicht gut gefunden.

Die Britpop-Ikonen Blur melden sich völlig überraschend mit einem neuen Album zurück — und lassen daraus bereits die erste Single „The Narcissist“ hören.

Auf dem finalen Line-Up des 51. Roskilde-Festivals gesellen sich unter anderem Lizzo, Latto und Loyle Carner zu einer Reihe bereits verkündeter großer Acts.

Die Ärzte

Substitutionstherapie mit Britpop-Antikörpern: Wissenswertes aus der Musikerziehung. Die Hirnflimmern-Kolumne von Josef Winkler aus dem ME 03/2023.

Er veröffentlichte ein Video, in dem er eine kurze, melancholische Klavierversion des Specials-Klassikers „Friday Night, Saturday Morning“ darbot.

Über 200 Künstler*innen spielen auf den Schwester-Festivals in Barcelona und Madrid – darunter Kendrick Lamar, Depeche Mode, Halsey und Måneskin.

Vor 25 Jahren starb John Denver. Das ist traurig. Aber was haben Britpop und Twisted Sister damit zu tun?

„Es könnte die letzte Show sein, es könnte zu einem neuen Album führen. Das ist ein Teil des Spaßes daran. Ich weiß buchstäblich nie, was passieren wird“, so der Bassist.

Blur mitten in den Neunzigern

Damon Albarn und Co. werden am 8. Juli 2023 im Wembley Stadion auftreten. Weitere Live-Termine wurden bisher nicht angekündigt.

Seht hier das Lyric-Video zu seinem zweiten neuen Solosong „Devils Island“ im Stream.

Die Britpop-Legenden melden sich offenbar zurück. Nach siebenjähriger – oder bis dahin neunjähriger – Auszeit sollen Blur angeblich ein Konzert im Londoner Wembley Stadion spielen.

In einem Interview hat der Blur-Sänger Taylor Swift vorgeworfen, sie schreibe ihre Songs gar nicht selbst. Jetzt äußerte sich die US-Sängerin auf Twitter und stellte einige Dinge klar.

Damon Albarn

Albarn kündigte außerdem die Live-Performance-Filmreihe „Sublime Boulevards – Performance Films“ an.

Damon Albarn

THE NEARER THE FOUNTAIN, MORE PURE THE STREAM FLOWS soll am 12. November 2021 erscheinen. Hier die weiteren Details – und die erste Single im Stream.

„Wenn Personen auftreten wollen, sollten sie es auch dürfen“, so Damon Albarn, „niemand sollte zu irgendwas gezwungen werden, aber wenn das Interesse besteht, können wir dafür sorgen, dass sich jeder damit wohlfühlt und daran teilnehmen kann.“

„Ich kann es kaum erwarten, wieder ‚Parklife‘ zu singen“, gab Damon Albarn nun enthusiastisch in einem Interview zu. Wer hat noch Bock darauf?

Das Blöde ist nur: Den Veröffentlichungstermin für die Zusammenarbeit im Rahmen ihrer „Song Machine“-Reihe haben sie nicht bekannt gegeben.

Noel und Liam Gallagher

Die BBC kürte die Top 50, und oh Wunder: In die Top 10 haben es gleich sechs Songs von Oasis geschafft.

Blur mitten in den Neunzigern

Natürlich hätten wir noch Stunden weiter über Oasis reden können – weil die aber nur in Abgrenzung von anderen Bands so groß werden konnten, wie sie in den 90s waren, sprechen Fabian und Stephan in der neuen Folge von „NEVER FORGET“ über den maßgeblichen Britpop-Rest von Blur über Elastica bis Pulp und Suede. Als Telefonjoker kommt Wandas ehemaliger Manager Stefan Redelsteiner zu Wort.

Im Zuge der „Boiler Room“-Livestream-Reihe teilte Damon Albarn einen ersten Vorgeschmack auf sein neuestes Projekt „The Nearer The Fountain, More Pure The Stream Flows“.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt