Die Spitze der Charts wird im aktuellen Jahrtausend von HipHop-Artists regiert, die am meisten gestreamten Künstler*innen in Deutschland sind Rapper. Welche Acts indirekt den Weg für Capital Bra und Co. bereitet haben, erfahrt Ihr in unserer Liste einflussreicher HipHop-Acts der 90er-Jahre.
Am ersten August-Wochenende 2013 fand in Freising bei München das wie immer gemütliche Prima-Leben-und-Stereo-Festival statt. Zwischen HipHop und Indie war alles dabei und auch das Wetter bot Abwechslung.
17.-19. August 2007, Übersee am Chiemsee: Festivalgelände
Dreadlock Holidays nahe der bayerisch-österreichischen Grenze - immer wieder ein entspanntes Vergnügen.
Trost für alle, die sich Sorgen um die Befindlichkeit des deutschen HipHop gemacht hatten: Die Wunden, die Sprechgesang-unterrnalte Fastfood-Werbung, zynische Beginner-Videos und rachitische MCs, die jung sind und ganz offensichtlich das Geld brauchen, hinterlassen, verheilen schnell, werden sie richtig behandelt. So erwies sich als erstklassige Reha-Maßnahme das Münchner Zusatzkonzert der Lokalmatadoren, die kurz nach Weihnachten […]
Es wird immer schwieriger, sich selbst zufrieden zu stellen“, meint Roger, der mit seinen nicht minder perfektionistischen Kollegen Schu, Heinemann, Holunder und DJ Sepalot mehr als die Hälfte des historischen Sommers 2003 im fensterlosen Band-eigenen Kellerstudio im Münchener Glockenbachviertel verbracht hat. „Das hat schon in der Seele wehgetan“, nickt Heinemann. Musikalisch ist Gern geschehen, die […]
Mag sein, dass der 30-jährige Familienvater Willie Papadopoulos alias I.L.L. Will den HipHop heute nicht mehr uneingeschränkt „lebt“, die Breakdance-Figur „Windmühle“ bekommt er allemal „noch drei, vier Mal hin. Doch dann muss ich abbrechen“, gesteht er und kann sich ein Grinsen nicht verkneifen. Die befreundeten Jungs von Blumentopf horchen auf, als sie von den alten […]