Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Berlin - Seite 27 von 73 - Musikexpress

Berlin

Mit dem Rechtsgutachten im Auftrag der Berliner SPD-Fraktion besteht nun kein Zweifel mehr daran, dass Spätis auch am letzten Tag der Woche öffnen dürfen. Unklarheit herrscht dagegen beim erlaubten Sortiment.

Aufnahme aus „Die Stadt als Beute“

Im Film „Die Stadt als Beute“ dokumentiert Andreas Wilcke den Wandel von Berliner Wohnungen vom Zuhause zu Spekulationsobjeken. Ab dem 08. September 2016 wird der Film im Kino gezeigt.

Die erste B&B by Zalando hat es in sich: Zwischen dem 2. und 4. September 2016 wird in der Arena Berlin nicht nur massig Mode aufgefahren, auch Trends aus den Bereichen Food und Musik werden auf dem Publikumsevent erstmals öffentlich zugänglich vorgestellt. ME.STYLE kennt die Highlights aus dem Programmplan, die ihr nicht verpassen dürft und verlost Tickets für das Trend-Event!

Seht hier das Ergebnis der vielleicht schwersten Fehlentscheidung in der Berliner Stadtpolitik – ein Schlagerpopvideo für die CDU.

Zwei Tage vor dem Release ihres seit mindestens zehn Jahren überfälligen vierten Albums stellen die Beginner ADVANCED CHEMISTRY im Rahmen einer selbstverständlich ausverkauften Clubshow in Berlin vor.

Vom 24.09.-30.10 2016 treten Jochen Distelmeyer, Olli Schulz, Peter Licht, Pasquale Aleardi & Die Phonauten, Heinz Strunk und Hanna Schygulla im Programm „Santinis & Friends“ am Theater am Kurfürstendamm in Berlin auf.

Bowies Gedenktafel

In Berlin Schöneberg erinnert seit heute eine Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus David Bowies an dessen Zeit in Berlin und die Berlin-Trilogie.

Frank Ocean und Wolfgang Tillmans

Über seine Zusammenarbeit mit Frank Ocean und einen Besuch im Berghain sprach der Berliner Fotograf Wolfgang Tillmans im Interview mit Pitchfork.

An diesem Wochenende wird in Berlin Kreuzberg einer der weltweit 21 Pop-Up-Stores von Kanye West für zwei Tage seine Pforten öffnen – wie es darin aussehen wird, könnt Ihr Euch bereits anhand der Stores in Australien ansehen.

In Berlin ist sie derzeit wahrhaftig riesig: Ewaipanoma (Rihanna) – die Statue von Sebastián Peláez auf der 9. Berlin-Biennale. Nach ihrem Berlin-Gig hat sich R&B-Star Rihanna nun selbst das Kunstwerk angeschaut.

Morrissey

Am 16. August 2016 spielte Morrissey eine „exklusive Sommershow“ im Berliner Tempodrom. Sonderlich sommerlich ging es jedoch nicht zu.

Syrische Flüchtlinge entwickeln eine App, die Neuankömmlingen das Leben in Deutschland erleichtern soll. Obwohl keiner der sechs jungen Männer IT-Vorkenntnisse hatte, befinden sie sich auf dem besten Weg zu einem erfolgreichen Launch Anfang 2017.

Rihanna weiß, ihr Œuvre, das ist wie eine Autobahnfahrt mit „Radio Energy“: Urban, Pop und Dance. Drake, Eminem und David Guetta. Sie weiß auch, ein Konzert, das darf sich niemals so anfühlen. Radio, das ist doch auch nicht mehr zeitgemäß. Ein Konzert muss wie Internet sein!

Der Festivalsommer ist zwar fast vorbei, doch danach geht es mit hochklassigem Line-Up drinnen weiter: MUSIKEXPRESS und Wodka Gorbatschow holen mit Zugezogen Maskulin, Prinz Pi und Metronomy (DJ-Set) die besten Live-Acts und DJs in Eure Stadt, und Ihr könnt dabei sein!

Moderat bei ihrem Konzert im Berliner Velodrom

Anfang Mai haben Moderat ihr Album III im Berliner Velodrom vorgestellt. Electronic Beats zeigt nun drei Songs im Videomitschnitt.

Rappen war gestern. Heute ist DJing angesagt. The-Streets-Rapper Mike Skinner und die Rapper von Murkage schmeißen zwei Partys in Berlin, bei denen sie selbst auflegen. „Tonga“ heißt das neue DJ-Party-Projekt.

In Berlin findet freie Kunst noch statt. Das will zumindest das zweite Project Space Festival im August beweisen. Doch was will Kunst heute eigentlich und ist sie wirklich so frei?

Es klingt nach Folk, es klingt nach Balkan, es klingt nach Sehnsucht. Beirut haben am 9. Juli 2016 in der Berliner Zitadelle Spandau ein schönes Konzert gespielt - wenn auch die Atmosphäre nicht ganz ideal war.

Der Brite lebte schon in Kawasaki, kurz vor Tokio, Hamburg, Berlin und London. Seine Tracks lassen vermuten, dass er die Signature-Sounds vieler Städte beinahe auswendig kann – wir haben das überprüft.

Anlässlich des Deutsch-Französischen Fests kommt die Band für ein Gratis-Konzert nach Berlin

  1. ...
  2. 25
  3. 26
  4. 27
  5. 28
  6. 29
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für