Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Berlin - Seite 25 von 73 - Musikexpress

Berlin

Mit dabei sind unter anderem Broken English Club, Equiknoxx, Mick Harris und ein paar Überraschungen.

Die begrünte Strecke unter der Berliner U1 soll neun Kilometer lang werden und mehr als nur eine Fahrbahn sein.

Die Idee ist simpel: Unter der U-Bahn-Linie 1 in Berlin soll bisher ungenutzter, brach liegender Raum zu einer Radbahn und einem Ort für Erholung und Kultur werden. Doch nicht alle sind restlos begeistert.

U2 live am 12. Juli 2017 in Berlin

Wetter schlecht, Stimmung gut: So war es bei U2 am Mittwochabend im Berliner Olympiastadion.

U2 im Juli 2017 in London

Grund zur Hoffnung: THE JOSHUA TREE war natürlich alles andere als belanglos. Und notfalls gibt's da ja noch Noel Gallagher im Vorprogramm!

Win Butler mit Arcade Fire am 2. Juli 2017 in der Berliner Wuhlheide

Zwischen Schlagerpop und Checkertum: Arcade Fire traten am Sonntag in der Berliner Wuhlheide auf. Ein routiniertes Spektakel.

Vom Club werden „Maybe some surprises too“ angekündigt und eine Warnung gleich mitgegeben: „Limited capacity -- plan accordingly.“

Die Berliner Clubcommission bedankt sich bei den 220 Berliner Polizisten, „die mit Lebensfreude, viel Körpereinsatz und Hingabe“ den G20-Gipfel begleitet haben: „Wir halten Euch für die Rückkehr ein paar Gästelistenplätze in einem Club Eurer Wahl bereit.“

Auf dem siebten Torstraßen-Festival in Berlin feiern die Clubs, Kneipen und Künstlerhäuser ihre Nachbarschaft, vor allem aber gibt es hier so viel gute frische Musik zu entdecken wie kaum irgendwo sonst!

Veranstalter Berthold Seliger kritisiert im Interview mit ME.URBAN die vom Berliner Senat ins Leben gerufene Veranstaltung scharf.

SYDNEY, AUSTRALIA - NOVEMBER 14: Samuel Herring of the band Future Islands performs for the Gentlemen Of The Road tour at The Domain on November 14, 2015 in Sydney, Australia. (Photo by Cassandra Hannagan/WireImage)

Wir hatten Euch ja gewarnt. Wegen hoher Nachfrage wird die Show von Future Islands aus dem Astra in die Columbiahalle in Berlin verlegt.

Zuverlässig als offizieller Botschafter von Betterworld zu erkennen: Wayne Coyne von den Flaming Lips

Im Berliner „Huxleys“ fuhren die Neo-Psychedeliker aus den USA am Dienstagabend wieder ihre bekannte Überwältigungsstrategie. Kannte man alles schon. (Bis auf die Sache mit dem Einhorn.) War aber trotzdem großartig.

Conan O'Brian bei Lady Velvet Steel.

Der Late-Night-Moderator versagt in seinem Deutschland-Special sowohl beim Versuch, Bayerisches Brauchtum zu pflegen, als auch an der Berghain-Tür.

Bowie Berlin

Die genaue Adresse der vakanten 1-Zimmer-Wohnung möge man bitte beim aktuellen Mieter erfragen. Als ob die ein Geheimnis wäre.

Auch als Laptoptasche verfügbar: der Berliner Instagram-Netzplan

Ein BVG-Netzplan, der zugleich die wichtigsten Instagram-Motive zeigt.

Über 150 Ateliers öffnen am Wochenende in Neukölln ihre Türen. Malerei und Installationen sind zu besichtigen, die Künstler warten auf Gespräche mit den Besuchern.

Bowies Gedenktafel

Ulf Lippitz über die Berliner Zeit von David Bowie, seine Alben-Trilogie und das Verhältnis zu Lou Reed und Iggy Pop.

David Bowie

Wie David Bowie David Bowie wurde und die ganzheitliche Popmusik erfand, wie wir sie lieben. Eine Hymne auf sein Frühwerk, zuerst erschienen in unserem Jahresrückblicksheft 2013.

Als unter dem Titel „Janolli“ im Tempodrom Berlin der zweite Teil der Aufzeichnung zu Fest & Flauschig starten sollte, sind Olli Schulz und Jan Böhmermann erschreckenden Nachrichten zurück auf die Bühne gekommen – und einem nachdrücklichen Appell.

Der bunte sogenannten Bierpinsel steht am Donnerstag (13.05.2010) in Berlin-Steglitz. Sechs Wochen lang wurde er bemalt, nun erstrahlt der Bierpinsel in neuem Glanz. An diesem Freitag (14.05.) wird das Graffiti-Projekt "Turmkunst 2010" vollendet. Vier internationale Streetart-KŸnstler hatten den knapp 50 Meter hohen Turm an der Schlo§stra§e am 1. April in Beschlag genommen und seitdem jeden Tag von einem Fassadenlift aus besprŸht. Fast 2000 Farbdosen wurden verbraucht. Die Graffiti-Motive sollen ein Jahr an der Fassade des Turms bleiben. Der Name entstand im Volksmund, als der Turm 1976 eršffnet und auf der Feier Freibier ausgeschenkt wurde. In den folgenden Jahrzehnten beherbergte das GebŠude Kneipen und Restaurants, stand zuletzt aber wegen Sanierungsarbeiten mehrere Jahre leer. Foto: Rainer Jensen dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Ob Moderne, Post-Moderne, Brutalismus, Bauhaus oder Expressionismus – die Vielfalt der Architektur der Moderne ist in Berlin groß. Eine Karte hat die 50 wichtigsten Gebäude zusammengefasst.

Frau ruft bei der Polizei wegen nichtiger Gründe an (Symbolbild)

„Die Reparatur meiner Heizdecke dauert nun schon 5 Wochen“, und andere Beschwerden gehen bei der Berliner Polizei ein, und die schreibt auf Twitter unter dem Hashtag #NoNotruf mit.

  1. ...
  2. 23
  3. 24
  4. 25
  5. 26
  6. 27
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für