Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Berlin - Seite 19 von 73 - Musikexpress

Berlin

Wir haben mit der „Handle With Care“-Gründerin Silke Maurer über ihre Liebe zum Vinyl, die guten alten Neunziger, eine nachhaltig wichtige Begegnung mit DJ Hell sowie über das Comeback der Schallplatte gesprochen.

Der Festivalsommer muss doch nicht ganz ausfallen: Die „Unter freiem Himmel“-Konzertreihe bringt uns das Festivalfeeling noch bis zum 27. September zurück – natürlich unter Einhaltung aller Hygiene-Richtlinien.

Capital Bra

Der erfolgreichste Rapper Deutschlands bringt am 18. September 2020 sein siebtes Album heraus. Die neue Single „Berlin lebt immer noch“ ist eine Ode an sich selbst.

Wer aktuell wieder Lust auf „Offline-Shopping“ bekommt, also richtiges Einkaufen, kann ja mal im Rammstein-Shop in Berlin vorbeischauen. Dieser öffnet bis Ende des Jahres nämlich noch weitere sieben Male seine Pforten. Wir sagen euch, wann genau. Merch und Unikate Die Corona-Pandemie sorgte nicht nur dafür, dass Rammstein ihre für diesen Sommer geplante Stadiontour absagen mussten. […]

Im Rahmen der #alarmstuferot-Demonstration in Berlin hielt Herbert Grönemeyer eine flammende Rede zur Rettung der Veranstaltungsbranche.

Kunst-Schau statt Party: Ab dem 9. September beteiligt sich das Berghain an der Berlin Art Week. Wer hat Bock drauf?

Rapper Chefket hat die fünfte Single seines neuen Albums „2112“ rausgebracht und gibt damit ordentlich „in die Fresse“.

Die Demo findet am 9. September in Berlin statt und soll auf die Notlage der Veranstaltungsbranche wegen der Corona-Pandemie aufmerksam machen.

Am Mittwoch hat Bushido in Berlin bei seiner Aussage gegen Abou-Chaker verraten, wie viel er dem Clan-Chef über die Jahre gezahlt habe.

Jede Tour ein Siegeszug: Eddie Vedder und Pearl Jam, hier live am 18. Juni 2018 in London

Am heutigen Donnerstag, 25. Juni 2020, sollten Pearl Jam in der Berliner Waldbühne auftreten. Wegen Corona kommt es nicht dazu. Aus diesem Anlass erinnern wir an ihre 12. und bisher letzte Live-Show in Berlin und ihr einziges Deutschlandkonzert 2018 – in der Waldbühne. Hier unser damaliger Nachbericht.

Dem Club fehlen aufgrund der Corona-Pandemie die Einnahmen. Nach dem Feuer sind die Betreiber nun auf Unterstützung angewiesen.

„Die Berliner Clubs lassen nun gar keinen mehr rein und der größte Teil meiner fotografischen Arbeit lag im Ausland, das gerade unerreichbar ist“: Der ikonische Berghain-Türsteher und Fotograf spricht in dem Clip „Isolation“ über seine Gefühle und Gedanken zur Coronavirus-Pandemie.

Bis zum 24. Oktober 2020 dürfen in Berlin keine Großveranstaltungen mit mehr als 5000 Besucher*innen stattfinden.

"Alter" Tresor in der Leipziger Straße 126a. Heute ist der Club inder Köpenicker Straße.

Die Berliner Clubszene schwebt wegen des Coronavirus' in großer Gefahr – nun wurde „United We Stream“ ins Leben gerufen, eine Plattform für Live-Streams zu DJ-Sets, Konzerten und anderen Performances. Wer Geld spendet, unterstützt in schweren Zeiten.

Neben der Chance auf einem großen Festival aufzutreten will „Musequality“ Künstlerinnen mit Workshops, Showcase-Events und der Produktion von Musikvideos unterstützen.

Sich 20 Jahre lang unverschämt rar machen – und dann plötzlich für etwas mehr als eine Stunde auf den Punkt bringen, was Rock-und-Roll-Musik auch im 23. Jahr nach der Markteinführung von Auto-Tune unverzichtbar macht: So haben The Strokes in der Berliner Columbiahalle am Freitag ihr ziemlich aufgeregtes Mitt-Dreißiger-Publikum glücklich gemacht.

Im Sommer 2018 spielten die Foo Fighters exklusiv und unter freiem Himmel in Hamburg auf. Diesmal ist Berlin an der Reihe.

„Berlin Alexanderplatz“ feiert bei der Berlinale Premiere. Der erste Trailer zeigt Welket Bunguét und Jella Haase in dem modernen Großstadt-Drama.

Pünktlich zum Start der dritten „Babylon Berlin“-Staffel am 24. Januar wurde nun auch der dazugehörige Soundtrack veröffentlicht.

Findet in jeder Lebenslage Zeit für ein gutes Buch: Linus Volkmann

In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welche Alben lohnen sich (nicht) – und was war sonst noch so los? Die neue Folge zur KW 50 blickt nun zurück auf das Jahr 2019 - und ist vor allem aber auch eine Handreichung an all jene, die sich von Episoden der Rubrik „Der verhasste Klassiker“ empört sahen. Wir können doch über alles reden! Kommt morgen um 12 Uhr zum Rathaus. Keine Waffen! 

  1. ...
  2. 17
  3. 18
  4. 19
  5. 20
  6. 21
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für