Warning: Undefined array key "type" in /srv/www/freistilbox/clients/c11000/s2850/.deploy/releases/dae99534aadd2686b67028218c78d78c4dcefe36/docroot/wp-content/plugins/wpseo-video/classes/class-wpseo-video-utils.php on line 95
Berlin - Seite 17 von 73 - Musikexpress

Berlin

Die Argonautiks gibt es schon eine ganze Weile, aber seit 2017 machen sie keine halben Sachen mehr. Entsprechend ihrer Einflüsse aus dem Berliner Battle-Rap, geht es bei ihnen inhaltlich sehr direkt zu. An der Oberfläche bleiben Paul Uschta und Timmy Tales dabei nicht, sondern servieren auch authentische Beobachtungen aus dem Leben am Stadtrand mit leichten misanthropischen Untertönen. Als Kontrast hierzu, sitzen sie in Musikvideos zusammen in der Badewanne. Bald erscheint ihr neues Album PAROLI POP. Ein Gespräch über spezifische Pop-Aversionen, ihre HipHop-Sozialisierung in Teltow Stadt und ihr ganz eigenes Kunstverständnis.

Isolation Berlin

Mit „Ich hasse Fußballspielen“ liefern uns Isolation Berlin die unaufgeregte Anti-Hymne gegen den EM-Auftakt.

Der Protest soll „unter Einhaltung aktueller Hygieneregeln für Demonstrationen“ stattfinden – aber kann man wirklich verhindern, dass sich das Debakel von 2020 wiederholt?

Es geht nicht mit und nicht ohne — in „Stadt“ besingt Alexander Winkelmann seine Hassliebe zum Stadtleben.

Die Popkomm verbindet das erste Mal seit 2008 wieder Pop und Politik – passend zum Superwahljahr 2021.

Der erneute Beweis, dass Musikjournalist*innen manchmal eben doch auch selbst Musik machen können: Tamara Güçlü aka TAM veröffentlicht ihre Debütsingle „Why You Wanna“.

Kruder und Dorfmeister müssen ihre Tourpläne für Deutschland 2021 absagen, planen aber bereits Neues.

Der schottische Newcomer Joesef muss seine Termine für Mai und Juni in Köln und Berlin absagen, rückt aber zugleich mit einem Termin für 2022 raus.

Tocotronic werden in der Open-Air-Saison 2021 unter dem Credo „Let There Be Tocotronic“ einige Festivals bespielen.

Party, Club, Berlin

Viele Veranstalter*innen fühlen sich bereit, wieder zu öffnen. 16 Prozent der Clubbetreiber*innen ziehen eine Schließung in Erwägung.

„I don't care as long as you sing“ – 2022 sind die Beatsteaks gleich zwei Mal in der Berliner Wuhlheide zu sehen.

Aufgrund der großen Ticketnachfrage haben die Broilers ein zweites Konzert in der Berliner Waldbühne angesetzt.

Die Sängerin geht mit ihrem Debütalbum SAWAYAMA auf Tour. Musikexpress präsentiert ihr exklusives Deutschlandkonzert in Berlin.

Clubs wurden zu Kulturstätten erklärt: Die Politik kümmert sich endlich um das Clubsterben, nachdem der Bundestag die Bundesregierung aufforderte, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen.

Drangsal hat mit „Urlaub von mir“ eine neue Single veröffentlicht und im gleichen Zuge ein neues Album namens EXIT STRATEGY für den 27. August angekündigt.

Über den Dächern von Berlin: Gitarrist Bernd Kurtzke, Gitarrist/Keyboarder Peter Baumann, Sänger und Gitarrist Arnim Teutoburg-Weiß, Bassist Torsten Scholz und Schlagzeuger Thomas Götz

20 Jahre nach Veröffentlichung erscheint die Beatsteaks-EP erstmals auf Platte – allerdings auf 1000 Stück limitiert.

Die Berliner Garagenrock-Band Chuckamuck haben ein energiegeladenes Konzert in der Monarch Bar gespielt. Als Gustostückerl spielten sie neben Liedern ihrer letzten Platte mit „Bus“ und „Die Ewige Party“ auch zwei bisher unveröffentlichte Songs.

Foo Fighters live

Auch die Foo Fighters müssen ihre Tourdaten auf 2022 verschieben.

ALADDIN SANE und LET’S DANCE zählen aus heutiger Sicht auf unterschiedliche Weise zu David Bowies stärksten Arbeiten. Erfahrt hier warum.

Der Dokumentarfilm über Bowies Anfangszeit wird am 30. April 2021 um 21.45 Uhr auf ARTE gezeigt. 

Kool Savas lässt am 15. April bei seiner Performance in der Columbiahalle die Kameras mitlaufen – so könnt ihr zu Hause live dabei sein.

  1. ...
  2. 15
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. ...
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für