Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert. Und wie und warum hängt das alles zusammen?
Dank Willow, Machine Gun Kelly, Pinkshift u. a. scheint Pop-Punk wieder im Game zu sein. Wir schauen uns ein paar der gelungenen und einen eher nicht so geilen Versuch an, das geliebte wie gehasste Genre wieder zum Leben zu erwecken.
Am Dienstag hat die Sängerin ihr TikTok-Debüt gegeben – darin singt sie ihren früheren Hit „Sk8er Boi“ und Skater-Legende Tony Hawk hat einen Gastauftritt.
Machine Gun Kelly veröffentlicht pünktlich zum Valentinstag eine neue Kollektion. Diese beinhaltet einige limitierte und vor allem interessante Artikel.
Wurde Avril Lavigne durch eine Doppelgängerin ersetzt, hat Stanley Kubrick die Mondlandung inszeniert und ist Nicolas Cage ein Vampir? Die verrücktesten Verschwörungstheorien der Popkultur findet Ihr hier.
Zuletzt hat Avril Lavigne eher egalen Formatpop veröffentlicht. Früher jedoch, meint Julia Lorenz, war sie die anti-bourgeoise beste Freundin für Teenager, die sich wie Außenseiter fühlen. Ein Plädoyer.
2002 machte Avril Lavigne erstmals als rotzfreches Sk8ergirl von sich Reden. Es folgten sechs Grammy-Nominierungen, sechs Alben und eine irre Doppelgänger-Verschwörungstheorie. Wir haben Avrils erfolgreichsten Platten nach Verkaufszahlen sortiert.
In unserer Popkolumne kommentiert unsere Autorin Julia Lorenz im Wechselspiel mit Linus Volkmann, was in der jeweils vergangenen Popwoche so passiert ist. Heute freut sie sich über das neue Album von Big Thief, erklärt wie Avril Lavigne für kurze Zeit der weltbeste Tomboy für Bravo-LeserInnen wurde und erörtert die anhaltende Kindesmissbrauchs- und Machismo-Debatte um Joaquin Phoenix' neuen Kinofilm „Joker“.
Linus Volkmann präsentiert in seiner Popkolumne die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Clips, welche Filme lohnen sich – und was war sonst noch so los? Hier Folge 7. Mit Weezer, Lemmy und dem Goldenen Handschuh. Dazu tauchen die mächtigen Oasis bei den verhassten Klassikern auf. Was soll denn das schon wieder!
Das ewige Popsternchen Avril Lavigne sprach mit uns über ihre religiösen Wurzeln, ihre Beziehung zu Ex-Mann Chad Kroeger und ihren Klon „Melissa”. Klingt spannender, als es war.
Chad Kroeger hat sich auf Twitter über Deryck Whibley lustig gemacht – der ist der Ex-Mann seiner Verlobten, Avril Lavigne. Whibley war auf einer Halloween-Party als Avril Lavigne verkleidet erschienen.
Die junge Kanadierin ohne doppelten Boden: Avril steht auf der Bühne ihre Frau. Dass Avril Lavigne inzwischen zu einer Institution geworden ist, die nicht nur für eingängigen Punkrock und weibliches Selbstbewusstsein, sondern tatsächlich auch für Authentizität steht, verdankt sie nicht zuletzt ihrer Unverfrorenheit auf der Bühne. Und wer weiß-vielleicht wird der eine oder andere Skeptiker, […]
1. Wenn ich nicht Musikerin geworden wäre … wäre ich vermutlich heute eine Pennerin. 2. Sex & Drugs & Rock’n’Roll sind… das, warum es on the road einzig und allein geht. Zumindest glaubt das jeder. 3. Die achtziger Jahre waren musikalisch … eine gute Sache im Hinblick auf Filmsound Tacks. 4. Revivals sind… nur etwas […]
Kleine Dame ganz groß: Der kanadische Shootingstar glänzt bei seinem vorerst einzigen Deutschland-Konzert mit coolen Songs und rotziger Performance. Es ist eines dieser Konzerte, die eher zur Bewerbung des neuen Tonträgers denn zur Befriedigung echter Fangelüste dienen. Denn von den rund 400 Zuschauern im dicht gedrängten Prime Club steht knapp die Hälfte auf der Gästeliste […]
Die Musik: Melodienverliebter Rock „Morissette-like“ mit viel Pop-Appeal, der durchgehend radiotauglich ist, ohne sich deshalb jedoch dem Kommerz allzu sehr anzubiedern. Die Künstlerin: Das Girl aus einem 5000-Seelen-Kaff in der kanadischen Provinz Ontario singt zunächst in einem Gospel-Chor und performt Countrysongs auf der Gitarre. Mit 15 geht Avril nach New York, wo sie trotz des […]