Muttertag Mama Von Andrés Muschietti, USA 2012 mit Jessica Chastain, Nikolaj Coster-Waldau Schwarz wie die Nacht von „Zero Dark Thirty“: Jessica Chastain bringt den Horror. „Mommy, can I go out … and kill tonight“, hieß eine der unwiderstehlich eingängigen Hymnen der Misfits. Nicht, dass „Mama“ auch nur im Entferntesten etwas mit dem C-Exploitationmovie-Ethos von Glenn […]
Sie veröffentlicht seit fünf Jahren House- und Dubstep-Tracks unter verschiedenen Namen. Im Frühjahr kommt das erste Album der Londonerin mit dem gewissen Etwas. „Normale“ House Music wurde ja nicht mehr unbedingt als der heißeste Scheiß angesehen, seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts diverse ADHS-Musiken in den Clubs das Ruder übernommen und ehemalige Dubstepper ihre Bassmusik mit […]
Alle suchen sie das nächste große Ding im Internet, aber es kommt einfach nicht. 2012 war das Jahr, in dem sich so etwas wie eine Netz-Ermüdung einstellte. Google+ mangelt es an Akzeptanz und Partizipation, Microblogging-Dienst Twitter bleibt in Deutschland in der Nische, MySpace steht nur heimlich von den Toten wieder auf, die virtuelle Pinnwand Pinterest […]
1 Damit lässt es sich ganz hervorragend in die Pedale treten: Diese Sneakers sind Teil der Fred Perry Cycling Collection, mit der das legendäre Lorbeerkranz-Label seine Kompetenz auch jenseits des Tenniscourts zeigt. Flankiert werden sie von einer Auswahl smarter Trikots aus klassischem Piqué-Stoff und einer Messenger-Tasche im zeitlosen Streifendesign. – um 100 Euro 2 Kann […]
Nur die Hüpfburg fehlt: Rock für Groß und Klein in der Zitadelle Spandau Kein Entkommen aus der „Wetten, dass.. ?“-Falle. Da kann man noch so viele Bierstände in den Innenhof dieser touristenfreundlichen Festung im Berliner Außenbezirk Spandau installieren. Wenn bei ihnen vorrangig Jungmütter mit um die Hüfte geknoteten Windjacken für die durstige Familienfortsetzung anstehen, dann […]
Als ich mit dem Musikmachen begann, klaute ich einfach nur Akkordfolgen von Alicia Keys, ich hatte keine Ahnung von Songstrukturen“, sagt die britische Dubstep-Künstlerin Katy B über ihre Anfänge in einer Zeit, in der sie noch Kathleen Brien hieß. Nach einem Abschluss in Popularmusik am Londoner Goldsmiths College legte sie los. Seit vergangenem Sommer platzierte […]
Vermutlich hat jeder eine Kindheitserinnerung an Lacoste: Sei es die Mutter auf dem Tenniscourt in ihrem hellgelben Polo mit dem grünen Krokodil, sei es der in pinkfarbenem Lacoste-Polo zum Markt spazierende Vater. Höchste Zeit für eine Verjüngungskur! Das französische Unternehmen verpasst sie sich mit der neuen „L!ve“-Kollektion selbst. Lacoste setzt dabei auf zwei Linien. Die […]
Die Vorschussplatzpatronen knattern derart laut im Fall der jungen Britin clare mAguire, dass diese vor Schreck doch glatt vergessen hat, zwischen Auftritt eins, Abend eins, und Auftritt zwei, Abend zwei, das Kleid zu wechseln. Vielleicht steckte die Sängerin aus Birmingham auch derart fest in diesem rot korsettierten Etwas, dass sie gar nicht anders konnte. Festgeschnürt […]
Der meistgespielte Clubtrack des vergangenen Jahres dürfte das wunderbare „Without You“ von Art Department gewesen sein. Ein Meisterwerk, so düster wie die Klos im Berghain, so sexy, dass es kaum auszuhalten ist. Ein in seiner Einfachheit grandioser Beat und ein etwas gruseliger Gesang reichen, und man wünscht sich, man würde über Stunden allein vor großen […]
Der Musikexpress vor 35 Jahren Die Heftthemen: David Bowie: „Ich habe mich endgültig von der Rockmusik verabschiedet“ – der ME erklärt Bowies Neuerfindung auf Station To Station. Hausbesuch bei Westernhagen: Der Musiker scherzt über seine Aussichten auf kommerziellen Erfolg. Haschdealer Jan berichtet von seinem Leben als jugendlicher Straftäter in der Serie „Jugendkriminalität“. Der ME mischt […]
Dein Leben ist Musik? Dann bist Du bei uns richtig: Wir suchen Nachwuchsreporter, die den Musikexpress verstärken wollen. Dazu musst Du Dich nur bei der Axel Springer Akademie bewerben. Die Ausbildung dort verbindet die Vorteile Deutschlands modernster Journalistenschule mit denen eines klassischen Volontariats. Hier bekommen jedes Jahr rund 40 angehende Journalisten eine fundierte zweijährige Ausbildung […]
Groovebasiert, angenehm schlicht und mit ergreifenden Songtexten - so beschreibt der Labelchef von Blur deren neue Songs. Jetzt will die Firma ein komplettes Album
Dieses Jahr soll es ein neues Album von Nada Surf geben, ein reines Coveralbum. Zudem kommen die Herren im April auf Deutschland-Tour. Hier die Termine.
Die Nation ist schon vor dem Triumph der Schülerin aus Hannover ganz hingerissen von diesem bis zur Nassforschheit unbekümmerten Backfisch. Dann holt Lena Meyer-Landrut, die sich an diesem Abend Ende Mai endgültig von ihrem Nachnamen verabschieden darf, mit dem Ohrwurm "Satellite" und ihrem linkischen Charme tatsächlich die Krone des Eurovision Song Contest.
Hipstermusik ist im letzten Jahr endlich nicht mehr nur unhörbar gewesen. Das liegt vor allem an dem kanadischen Musiker Dan Snaith (Caribou), der in Gesundheitsschlappen und mit Geek-Brille durch das letzte Jahr und die Welt tourte.
59:1 München Nach dem druckvollen Indierock von Miyagi (Foto oben) waren im Mai erst mal wieder leisere Klänge angesetzt: Scott Matthew zum Auftakt seiner Europatournee mit einer exklusiven Show im ME-Klub. Für Juni haben sich Düne angekündigt. Der Abend, der mit einem Konzert der Elektropop/punk-Band aus Dänemark beginnt und mit den ME-DJs und ihrer Wall […]
Alle (und deine Mutter) erzählen sich ihr Leben mit Twitter. Alltagspoesie in 140-Zeichen-Häppchen. Hier ist eine neue Elite im Begriff zu entstehen", sagt der Internetkritiker.
Trotz Wirschaßkrise: die VOLKSWAGEN SOUND FOUNDATION gibt dem Musiknachwuchs jetzt sogar Nachhilfeunterricht. Wir haben bei einem Workshop in Mannheim reingeschaut.
Wer jetzt kein (Klo-)Haus hat, der baut sich keines mehr – und ein paar weitere Kleinigkeiten über Nachbarn und andere unangenehme Zeitgenossen. In Zeiten, da brave Jugendliche sich plötzlich als Massenmörder entpuppen, bringen Menschen, die beruflich in Mikrofone sprechen, gerne Solidarität, Respekt und Toleranz ins Spiel – drei angebliche „Werte“, die in einer Leistungsgesellschaft eher […]
1. The Dø Nanø, wer bist denn dø? Der Name dieses finnischfranzösischen Dø-os (okay, jetzt ist genug) ist dem ersten Ton der Tonleiter entnommen: Do-Re-Mi… und so weiter. Die Musik ist großer, herzerwärmender Indiepop. Wir präsentieren The Das auf ihrer ersten Deutschland-Tour. 15.S.Hamburg 16.5. Berlin 17.5. Köln 18.5. Frankfurt 19.5. München www.fkpscorpio.com 2. Art Brut […]