In unserer Popkolumne präsentiert Linus Volkmann im Wechsel mit Julia Lorenz die High- und Lowlights der Woche. Welche Künstler, welche Serien, welches Kaugummi-Merch von kurz nach dem Krieg lohnt sich (nicht) – und was war sonst noch so los? In der neuen Folge zur KW 05/2020 geht es darum, dass Frauen einfach „eine andere Energie“ als Männer haben – genetisch beziehungsweise astrologisch bedingt. Was will man machen? Außerdem: Pisse, Hubba Bubba, Pfusch und der Tod. Die neue Popwoche ist draußen – come in and find out!
Zur Veröffentlichung von "Le Voyage Dans La Lune", dem Soundtrack zum Sci-Fi-Klassiker "Die Reise zum Mond" von George Melies (1902), sprachen wir mit Air-Komponist Nicolas Godin.
Neues Jahr. Neue Musik. Neue Vorfreude - Wir stellen 20 Alben vor, auf die man sich im Frühjahr 2012 freuen kann. Unter anderem Diagrams, Air, The xx, Kettcar und Lana Del Rey.
Tape.tv präsentiert das neue Air-Video zum Song "Sonic Armada (A Trip To The Moon)" aus dem im Februar 2012 erscheinenden Album "Le Voyage Dans La Lune".
Air veröffentlichen im Februar 2012 ihre neues Album "Le Voyage Dans La Lune". Jetzt gibt es den ersten Song aus dem Album im Stream. Hier könnt ihr euch "Seven Stars" in voller Länge anhören.
Wilco 08.11. Frankfurt, Alte Oper 09.11. München, Cirkus Krone 11.11. Weissenhäuser Strand, Rolling Stone Weekender 12.11. Berlin, Tempodrom www.fkpscorpio.com TV On The Radio 23.6. München, Muffathalle 24.6. Berlin, Astra 5.7. Köln, Live Music Hall www.karsten-jahnke.de Hurts 27.7. Dortmund, Music Week 13.8. Berlin, Zitadelle www.mlk.com LaBrassBanda 16.6. Abenberg, Burg Abenberg 17.6. Rehling, Schloss Scherneck 30.6. Kleinheubach, […]
The Divine Comedy 7.6. Hamburg, Knust 9.6. Köln, Bürgerhaus Stollwerck 10.6. Stuttgart, Theaterhaus 12.6. Dresden, Beatpol 13.6. Erlangen, E-Werk 14.6. München, Ampere www.wizardpromotions.de TV On The Radio 23.6. München, Muffathalle 24.6. Berlin, Astra 5.7. Köln, Live Music Hall www.karsten-jahnke.de Mount Kimbie 22.5. Nürnberg, K4 23.5. Frankfurt, Sinkkasten Arts Club 24.5. Leipzig, Conne Island 25.5. Hamburg, […]
Hurricane & Southside festival Längst gehört das „Hurricane“ in Scheeßel bei Hamburg mit seinem Schwesterfestival „Southside“ in Neuhausen ob Eck zu den beliebtesten Open Airs Deutschlands im Bereich Rock, Independent und Alternative. Stetig wachsende Zuschauerzahlen, immer schneller ausverkaufte Ticketkontingente und eine Vielzahl an interessanten Acts sindBeweis dafür. Und auch in diesem Jahr dürfte der Festivalfreund […]
Die Downloadtipps 1. Panda Bear „Slow Motion“ Ein Song mehr aus den endlosen Weiten des, besser: rund um das Animal Collective. Seit langem das Beste, was man sich unter dem Begriff „Singsang“ vorstellen kann. 2. Dead Kennedys „Viva Las Vegas“ Wenn Sie uns fragen, Mister Flowers (s. S. 40), ist das immer noch der beste […]
Für Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel kommt nur diese eine Stadt in Frage. Undlässt man sich von den beiden Kulturkennern führen, begreift man auch schnell, warum. Eine Pariser Band lädt zur persönlichen Stadtführung ein. Szenig werden die Orte sein, an die sie uns führt. Ein versteckter Plattenladen in den Seitenstraßen von St. Germain vielleicht. Oder […]
Im Oktober werden Air ihr neuestes Werk LOVE 2 veröffentlichen. Nun stellten Nicolas Godin und Jean-Benoît vorab schon mal den Song "Sing Sang Sung" daraus online. Hier der Track in voller Länge.
Schallberieselung im Shopping-Center oder MP3-Geschepper? Viel zu oft bekommen wir Musik als miese Geräuschkulisse aufgedrückt. Dabei ist es mit den richtigen Lautsprechern kein Zauberwerk, Spitzensound zu bekommen.
Neben gutem Programmgeschmack präsentierte das charmanteste Festival der Schweiz viel Vorgeschmack auf kommende Platten. Vieles mundete gut, aber nicht alles.
Auch wenn das neue Album von Death Cab For Cutie nun doch nicht mit den Konventionen des Indiepop bricht: Es will als Appell verstanden werden gegen dumme „Guilty pleasures"-Vorwürfe. Und so versichert uns Chris Walla auch im Interview. Wir dürfen Yes und Battles und Chicago und Leonard Cohen mögen. Gleichzeitig!
Open Air St. Gallen 29.6.-1.7. St. Gallen: Sittertobel Das Open Air in St. Gallen gilt als das schönste Festival der Schweiz. Es ist auch das älteste und größte Festival im AlpenPlacebo. Snow Patrol, Arctic Monkeys .Kaiser Chiefs. BlocParty. Arcade Fire, Wir sind Helden, The Beatsteaks Jan Dely & Disko No.1. Stress, Klaxons, CSS (Cansei De […]
Einen ganzen grauen Winter und noch viel mehr haben wir daraufgewartet: Jetzt geht sie endlich wieder los, die schönste Jahreszeit für Fans, mit den durch keine virtuelle Zauberei zu ersetzenden authen- tischen Konzerterlebnissen. Und die Open AirSaison 2007 verspricht, in punkto musikalischer Bandbreite alles Dagewesene zu übertreffen vom Mega-Aufgebotbei RockAmRingbiszu den immer zahl- reicheren kleinen Festivals quer durch Europa.
Es stimmt also doch: Air sind Vorreiter der New Age of New Age. Sie sind Eskapisten und kennen doch ihre Grenzen genau. Ihre Hörer hingegen reisen nahezu grenzenlos.
Kulturschock am Auftaktnachmittag des St. Gallener Jubiläumsfestivals. Der Festivalfreitag begann nämlich für viele mit Verspätung. Schuld, wie so oft in diesen Tagen, war die Fußball-WM. Während da also die letzten Sekunden des Elfmeterschießens zwischen Deutschland und Argentinien nachschwangen, tönte schon „I Like Birds“ quer über das Festivalgelände. Mark Oliver Everett im grünen Ganzkörperanzug und Fliegerbrille, […]
1977 war ein bewegtes Popjahr: Punk und New Wave tobten im Vereinigten Königreich und drohten, die alten Idole der Popszene in die Mülleimer zu schubsen. Das erste St. Gallener Open Air, damals noch auf dem Ätschberg bei Abtwil, hatte mit dem punk-, discound reggaedominierten Zeitgeist noch wenig zu tun (dafür mehr mit dem Regen): Das […]
Durfte man ihm glauben? „Immer wenn ich eine besonders schöne Melodie entdecke, möchte ich mich am liebsten darin verstecken und darin leben „, sagte Nicolas ßodin, angesprochen auf das, was aus dem Debüt seiner Band Air, an Süße, Luftig- und Sämigkeit strömte – und vor allem an fast unanständiger Cleverness zweier Popgelehrter (und, in guter […]
So schön leicht ist er, der Pop. Bitte Augen schließen; Jean Benoit Dunckel und Nicolas Godin entführen uns auf eine sphärische Klangreise. Die beiden Franzosen erschaffen auf ihrem wegweisenden Debütalbum ein klangliches Universum aus akustischen Gitarren, sphärischer Elektronik und französischem Chanson der 60er Jahre und tagträumerischer Melancholie. Wie bezaubernd ruhig klingt da die Stimme von […]