Die Ärzte

News, Reviews, Konzerte und mehr über Die Ärzte

Die Ärzte sind ein Punkrock-Trio aus Berlin und gehören mit über sechs Millionen verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Bands.

Die Ärzte zählen zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Punkrock-Bands, lassen sich aber nur schwer auf dieses Genre allein festlegen, da sie sich musikalisch stets experimentierfreudig zeigen.
Bela B (Schlagzeug) und Farin Urlaub (Gitarre, Gesang) lernten sich 1981 in einer Berliner Diskothek kennen und gründeten kurze Zeit später die Punk-Rock-Band Die Ärzte. Nach ersten Auftritten in besetzten Häusern West-Berlins, einem gewonnenen Rock-Wettbewerb sowie der Mini-LP „Uns geht’s prima“ (1984), unterschrieben sie noch im selben Jahr ihren Plattenvertrag und veröffentlichten ihr Debüt-Album „Debil“ (1984), das ihren musikalischen Durchbruch bedeutete. Bereits der Nachfolger „Im Schatten der Ärzte“ (1985) erreichte Gold-Status.

1986 verließ Bassist „Sahnie“ Die Ärzte. Mit dem Album „Das ist nicht die ganze Wahrheit“ verabschiedete sich die Band und landete mit „Westerland“ ihren bis dahin größten Hit.

1993 kehrten Die Ärzte mit Rodrigo González am Bass zurück. Die erste Single „Schrei nach Liebe“ stieg auf Platz Neun der Charts und das Album „Die Bestie in Menschengestalt“ wurde mit dreifachem Gold ausgezeichnet. Nach weiteren erfolgreichen Veröffentlichungen gingen Die Ärzte 1997 als Vorgruppe von Kiss auf Deutschlandtour und veröffentlichten im Anschluss ihren Hit „Ein Schwein namens Männer“ (1998), der erstmals an die Spitze der Charts gelangte.

In den folgenden Jahren avancierten Die Ärzte zu einem beliebten Headliner großer Festivals und veröffentlichten regelmäßig erfolgreiche Alben.

Neueste Artikel über Die Ärzte

Sieben Headliner und zwölf weitere Acts stehen schon fest. Die große Überraschung: Peter Fox steht seit langer Zeit wieder solo auf der Bühne.

Weltreise und Heavy-Metalband: Die Ärzte verrieten dem Musikexpress 1988 ihre Pläne für die Zeit nach der Band-Auflösung, die dann zum Glück doch nicht für die Ewigkeit war.

Die Ärzte

„Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte landet nach 22 Jahren auf Platz 1. Was im vergangenen Monat sonst noch Auffälliges in den Charts dieser Welt geschah? Hier ein Überblick.

Nächste Reaktion auf die „Aktion Arschloch“: ein Seniorenchor covert Die Ärzte. Und plötzlich singen fast zwei Dutzend Rentner „Arschloch!" Arschloch!“.

Media Control und GfK bestätigen: Ja, die „Aktion Arschloch“ hat ihr erstes Ziel erreicht. Was dadurch in den Köpfen der Asylkritiker geschieht, ist hingegen leider nicht messbar.

1993 ein Hit, 2015 vielleicht wieder: „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte

Sollten demnächst der ein oder andere besorgte Bürger Zeilen wie „Zwischen Störkraft und den Onkelz steht ne Kuschelrock-LP!“ vor sich her murmeln, wird die „Aktion Arschloch!“ ein kleiner Erfolg gewesen sein.

Nach sechs Jahren, in denen es ziemlich ruhig um den Solomusiker Farin Urlaub wurde, meldet er sich jetzt mit neuem Album und einer ausgedehnten Tour im kommenden Jahr zurück. Wir zeigen euch einen Teaser-Clip zur ersten Single "Herz? Verloren".

Helene Fischer

Die einstweilige Verfügung, die Wir sind Helden gegen die NPD erwirkt hat, bleibt kein Einzelfall. Auch Helene Fischer und Die Ärzte zeigten sich entsetzt von dem Missbrauch ihrer Musik und ziehen juristische Schritte in Betracht.

Die Ärzte haben eine neue offizielle Songbook-App veröffentlicht. Darin findet man alle Akkorde aller Songs von der selbsternannten "besten Band der Welt".

Bela B. hat ein neues Musikvideo zum Song "Abserviert" verwirklicht. Das Stück erscheint auf seiner neuen am 04. April erscheinenden Platte BYE.

Zwei Jahre lang werkelte Bela B mit seinen Freunden an einer neuen Platte. Das Freizeit-Projekt erscheint nun am 4. April.

Am 12. September erscheint der neue Musikexpress. Unsere Titelgeschichte: das große Psychedelic-Special mit MGMT, Pink Floyd und den 30 besten Platten des Genres.

Aerzte

Wer neben GEFANGEN IM SCHATTENREICH, ROCK'N'ROLL REALSCHULE und DIE BAND, DIE SIE PFERD NANNTEN noch Platz in seinem Die-Ärzte-Schrein hat, kann sich ab dem 13. September die neue Live-DVD besorgen.

So waren die Konzerte von NOFX, Kraftklub, Die Ärzte und den Toten Hosen am stillgelegten Berliner Flughafen Tempelhof.

Unser großes Sonderheft über Die Toten Hosen und Die Ärzte - ab dem 25. Juli 2013 am Kiosk.

Sie sind tot und wollen dein Gehirn essen. Und bei Gelegenheit tanzen sie auch mal ganz gerne. Acht Zombie-Musikvideos.

Die 'beste Band der Welt' kündigt Vorbands ihrer 'Ärztivals' an - und versteigert die Kostüme der letzten Tour für einen guten Zweck.

Nach all den Unterstellungen, Schnellschüssen und Aufregern kann jeder, der will, nun in 'Mit freundlichen Grüßen', das 'verbotene' Cover-Album von Heino reinhören.

Mehr und mehr Bands distanzieren sich von der Meldung, Heinos Coveralbum "Mit freundlichen Grüßen" hätte sie in irgendeiner Weise empört. Nur Oomph! finden das alles gar nicht lustig.

Heinos neues Rock-Logo

Entgegen anders lautender Berichte haben Rammstein offenbar doch kein Problem damit, dass Heino ihre Songs covert.

Eisiger Griff nach neuen Zielgruppen: Der stocksteife Altmeister Heino bringt am 1.Februar ein Album mit Coverversionen von u.a. Rammstein, Oomph! und Sportfreunde Stiller auf den Markt. "Mit freundlichen Grüßen" heißt das Werk zum Imagewechsel und kommt stilecht mit Totenkopflogo daher.

Hier sind die ersten Bestätigungen für das Sziget-Festival 2013. Die Ärzte, Seeed und Deichkind werden spielen.

Aerzte

Ärzte-Bassist Rod Gonzalez verkündete, dass die Band keine Geheimkonzerte mehr geben werde. Grund: Zu viele bekämen Wind davon.

Dies sind die derzeitigen Lieblingslieder und Lieblingsplatten von ME-Redakteur Josef Winkler. Mit Django Django, Michael Kiwanuka und Die Ärzte.

Alien vs. Predator, Jason vs. Freddy, Godzilla gegen King Kong, gegen Destoroyah oder gar: gegen MechaGodzilla? Gab’s alles schon! Was es allerdings noch nicht gab, ist der Kampf der Rockgiganten, den die zwei größten deutschen Musikzeitschriften in diesem Monat in den Kiosken austragen lassen: Der „Rolling Stone“ geht mit den Toten Hosen und der ME […]

Was tun, wenn alles erreicht und die absolute Freiheit erkämpft ist? Im 30. Gründungsjahr sind Die Ärzte größer denn je. Doch es geht ihnen um mehr. Ein Gespräch über Punkrock als Lebensentwurf.

Ergebnis unserer Umfrage: Mehr als die Hälfte von euch mag Die Ärzte nicht.

tape.tv startet mit "Namedropping" ein neues Interview-Format. Zum Namedropping-Special wurden Rod und Bela B von Die Ärzte eingeladen. Beim gemütlichen Spaziergang in der Hauptstadt erzählen sie spontan etwas zu den Begriffen, die sich auf einem Stapel Schilder verbergen.

Aerzte

Das Hurricane- und Southside-Festival 2012 findet vom 22.-24. Juni in Scheeßel und Neuhausen ob Eck statt. Wir zeigen euch die Bands, auf die wir uns besonders freuen. Unter anderem Die Ärzte, The Cure und The Stone Roses.

Die Ärzte - M&F

Die Ärzte veröffentlichen im Mai nach "ZeiDverschwÄndung" ihre zweite Single "M&F" von ihrem Album "auch". Neben dem Titeltrack werden zwei weitere Non-Album-Tracks auf der Single enthalten sein.

Die Ärzte haben zu allen 16 Songs ihres aktuellen Albums "auch" auch jeweils einen Videoclip produziert. Tape.tv zeigt alle Videos hier in voller Länge.

Die Ärzte

Zum Albumrelease von "auch" sind ab 18 Uhr Performance-Videos von Die Ärzte online.

Aus dem Musikexpress August 1984: Wolfgang Niedecken und Major Healey von BAP über "Westerland"

In der Rubrik "Blind Date" spielten wir unseren Dates in den vergangenen Jahrzehnten auch Musik von Die Ärzte vor. Auf zwei der knapp zweihundert Seiten unseres Buches "Die Ärzte 1984-2012" sind die Kommentare unter anderem von Grönemeyer und Nina Hagen dokumentiert. In unserer heutigen Galerie zeigen wir einen Auszug dieser zwei Seiten.

Das Heft mit: Die Ärzte: Wie punk ist Punkrock heute noch? Die 
beste Band der Welt hat nach 30 Jahren ihre ganz eigenen Antworten. Plus das ME-Buch Band 3: Die Ärzte – 1984-2012 – Alle Artikel, Interviews, Plattenbesprechungen und Live-Reviews, das man als einzeln hier bestellen kann. Inhalte: ME-Helden, Teil 11: Talk Talk: Mark Hollis […]

Am Kiosk: die Mai-Ausgabe des Musikexpress. Titelgeschichte: Die Ärzte - Wie punk ist Punkrock heute noch? Die 
beste Band der Welt hat nach 30 Jahren ihre ganz eigenen Antworten. Unser beigefügtes Buch "Die Ärzte 1984-2012" enthält alle Artikel, Interviews, Plattenbesprechungen und Live-Reviews, die je bei uns erschienen sind.

Die Neuerscheinungen der Woche. Unter anderem mit Die Ärzte, Mittekill und Spiritualized.

Ausschließlich mit der Musikexpress-Ausgabe 5/12 erhältlich: Die ME-Bibliothek Band 3 – Die Ärzte 1984-2012. Jetzt vorbestellen und bequem und versandkostenfrei nach Hause liefern lassen!

Zur Einstimmung auf ihre große Tour spielten Die Ärzte in der Dortmunder Westfalenhalle jeweils ein Konzert nur für ihre weiblichen und ihre männlichen Fans. Wir haben Reporter zu beiden Shows geschickt. Eine Gegenüberstellung.

Die Ärzte veröffentlichen am 2. März ihre EP „zeiDverschwÄndung“. Die Videopremiere gibt's am 1. März im TV.

Die Ärzte – Auch

Die Ärzte zeigen das Cover ihres neuen Albums "Auch", das am 13. April erscheint.

Die Ärzte veröffentlichen vor ihrem neuen Album "Auch" am 2. März eine EP mit dem Titel "ZeiDverschwÄndung".

Dir Ärzte

Die Ärzte rufen Fans dazu auf, ihr Fotomontage-Talent unter Beweis zu stellen. Dazu muss man eine Ärzte-Fotoschablone herunterladen, in die man sein eigenes Bild einfügt. Dafür vergibt die Band wöchentlich neue Preise.

Aerzte

Am 13. April erscheint das 13. Album von Die Ärzte. Nun ist auch endlich der Titel bekannt: Sie taufen es "Auch".

Aerzte

Vom 22.-24. Juni 2012 finden das Hurricane- und das Southside-Festival statt. Erste Bestätigungen wurden bereits veröffentlicht.

Aus "Den die ärzte ihr offizieller Fanclub" wurde jetzt "DÄFC - die ärzte Fanclub" - weil die Band dem Fanclub die offizielle Position entzogen hat. Der Grund: Die Anhänger hatten unter anderem ein Interview mit Sebastian Krumbiegel, Sänger der "Prinzen", publiziert.

Aerzte

Die Ärzte veröffentlichen im April 2012 ein neues Album. Die Konzerte – im Dezember 2011 – werden strickt nach männlichem und weiblichem Publikum getrennt.

Aerzte

Am Mittwoch, 7.9., startet der Vorverkauf für die Tour der "Ärzte" 2012. Die Band tourt durch 21 Städte in Deutschland, der Österreich und Schweiz.

Aerzte

Das Micky Maus-Magazin feiert am 29. August seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es eine Sonderausgabe, in der Donald Duck als Musik-Journalist Die Ärzte interviewt.

Bonaparte

In der Berliner C-Halle gaben Bonaparte, die Band um Sänger Tobias Jundt, ein umjubeltes Konzert. Wir zeigen die besten Livebilder des Auftritts vom 16. April 2011.

Publikum Bonaparte / Die Ärzte

In der Berliner Columbiahalle gaben Die Ärzte ein Überraschungskonzert im Vorprogramm von Bonaparte.

Aktuelle Konzerte

Aktuell finden keine Konzerte statt