Im Jahre 2003 hat der Liedermacher mit FRIENDS OF MINE seinen Durchbruch als Solo-Künstler erlebt – zumindest in Deutschland. In seiner Heimat blieb er lange Zeit weitgehend unbekannt. Wir sprachen mit ihm über das Menschheitsthema Erfolg.
Anti-Folk-Held Adam Green meldet sich mit seiner neuen Single „That Fucking Feeling“ zurück und veröffentlicht die Termine für seine gleichnamige Europa-Tour.
Wir haben Adam Green und Macaulay Culkin vor einigen Monaten in Culkins Wohnung in Paris getroffen. Der Anlass: Adam Green hat einen quietschbunten Film über tausendundeine Nacht gedreht, „Adam Green’s Aladdin“. Und darin spielt sein Buddy Culkin („Kevin – Allein zu Haus“) mit. Ein Gespräch über Freundschaft, Pizza und Porno. Champagner-Rausch inklusive.
Zwei Städte, etliche Programmpunkte: das New Fall Festival lockt mit namhaften Künstlern und Bands in die Hallen und Säale von Düsseldorf und Stuttgart.
Vom 10.-13. August fand in Luhmühlen das zweite Summer's Tale Festival statt. Umgeben von Wald, Wiese und Pferden kommt man dort mit kulinarischen Highlights, Yoga, Workshops, Gedichten und natürlich viel guter Musik zur Ruhe. A Summer's Tale ist das Festival für all jene, die Campen im Grünen lieber aktiv als saufend verbringen. Vergewissert Euch selbst.
Der uns allen als „Kevin allein zu Haus“-Darsteller im Gedächtnis gebliebene Schauspieler gab dem Musikexpress gemeinsam mit seinem Kumpel Adam Green ein ausführliches Interview.
Vor gut vier Jahren drehte Adam Green seinen ersten Langfilm "The Wrong Ferarri". Mithilfe eines Kickstarter-Projekts möchte der New Yorker Songwriter nun seinen neuen Film "Aladdin" über Crowdfunding finanzieren.
Mit so verschiedenen Acts wie Grizzly Bear, James Blake und Blur ging am letzten Mai-Wochenende das Primavera Sound Festival 2013 in Barcelona zu Ende. Bei uns gibt es die besten Impressionen aus Spanien.
1 Sinkane – „Runnin'“ Aus dem Album: Mars Radar und Albumkritik ME 1/13 2 Delphic – „Baiya“ Aus dem Album: Collections Story S. XX, Albumkritik S. 98 3 Naked Lunch – „The Sun“ Aus dem Album: All Is Fever Albumkritik S. 88 4 Friska Viljor – „Stalker“ Aus dem Album: Remember Our Name Albumkritik S. […]
Adam Green und Binki Shapiro leiden unter romantischer Dysfunktionalität und haben darüber ein Album gemacht. Wir trafen die beiden zum Interview und sprachen mit ihnen über Kentucky Fried Chicken, Liebe aus Mitleid und das täglich grüßende Murmeltier.
Horace Andy Broken Beats (11.1.) Arbouretum Coming Out Of The Fog (25.1.) Biffy Clyro Opposites (25.1.) Brokeback Brokeback And The Black Rock (Januar) Jake Bugg Jake Bugg (25.1.) Leslie Clio Gladys (08.2.) Coheed & Cambria The Afterman: Descension (01.2.) Courteeners Anna (01.2.) Darkstar News From Nowhere (01.2.) Delphic Collections (01.2.) Doldrums Lesser Evil (22.2.) Ducktails […]
Unterwäsche auf dem Boden, Socken mit Kimya-Dawson-Stickerei auf dem Schreibtisch. Zum Fotoalbum bittet Adam Green ins leidlich aufgeräumte Hotelzimmer. 1 Binki Shapiro Mit Binki Shapiro, der Sängerin der Band Little Joy, nahm der New Yorker ein Album auf, das Ende des Monats erscheinen soll. Wir trafen uns zum ersten Mal vor fünf Jahren in einem […]
Horace Andy – Broken Beats (11.1.) Jake Bugg – Jake Bugg (März) Ducktales – Flower Lane (25.1.) Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic (25.1.) Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro (25.1.) Green Day – ¡Tré! (11.1.) Harmful – Sick And Tired Of Being Sick […]
Adam Green stellt mit Sängerin Binki Shapiro sein neues Duett-Album im Berliner Heimathafen Neukölln vor. Eingefleischte Adam Green-Fans reagieren allerdings noch etwas verhalten auf das neue Projekt.
Adam Green hat einen 70-minütigen Film gedreht: "The Wrong Ferrari". Aufgenommen mit seinem iPhone und mit Gastauftritten unter anderem von Macaulay Culkin und Devendra Banhart. Den Streifen gibt es als Gratisdownload.
Ein Jahr lange begleitete der Filmemacher Dima Dubson den New Yorker Sänger und dessen Musikerkollegen im Alltag. Der Trailer zum Film-In-Progress steht jetzt online.
„Klare Metaleinflüsse und auch so George-Michael-Style. Ein Kinderchor singt Stammesgesänge und ein Song klingt wie Unterwasser mit Fischgeräuschen, aber ich war auch auf Pilzen.“ www.adamgreen.net
Der Sänger und Songwriter über das neue Album MINOR LOVE, seine „"totale" Verachtung für Disco, seine Zeit als „"1a"-Drogenbuddy in Los Angeles und wie es ist, sich wie Beethoven und Frankenstein zu fühlen.
Neues Jahr, neues Album, neue Tour - Adam Green wird Anfang 2010 für vier Termine nach Deutschland kommen und hier erstmalig Songs live aus MINOR LOVE präsentieren. Hier die Dates.
Adam Green stellte, großzügig wie er nunmal ist, den ersten Song seines neuen Albums MINOR LOVE kostenlos zum Runterladen ins Netz. Wir haben den Track auf dieser Site zum Probehören.
Ben Kweller hat uns Anfang des Jahres mit dem astreinen Countryalbum CHANGING HORSES überrascht. Wie dem früher so popaffinen Songwriter dieser Sinneswandel steht und was das mit Adam Green zu tun hat, erklärt MUSIKEXPRESS-Leser Kai Wichelmann.
Bald ein Jahr alt ist Adam Greens fünftes Soloalbum SIXES & SEVENS nun - Zeit, es einmal wieder heraus- zukramen und einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. Dachte sich ME-Leser Kai Wichelmann. Hier ist sein Resümee.
Nachdem sich der Hype um Adam Green inzwischen ein wenig gelegt hat, fühlte sich musikexpress.de-Leser Pändy willens, dem kleinen Mann mit der großen Stimme im Freiburger Jazzhaus einen Besuch abzustatten.
Adam Green München, Elserhalle Katakomben Als Adam Green an einem lauen Frühlingsnachmittag in der Münchner Elserhalle zur musikexpress Backstage Session antritt, ist er in außergewöhnlich aufgeräumter Verfassung. Nicht tranig stoned wie bei Rock am Ring 2005, als der ME-Praktikant ihm beim Autogrammeschreiben helfen musste, nicht besoffen überdreht wie beim berüchtigten Fernsehauftritt bei TV Total kurz […]
Auf seiner jüngsten Deutschlandtour empfing Adam Green den MUSIKEXPRESS backstage und suchte sich in den weitläufigen Katakomben der Münchner Elserhallen ein Plätzchen, das ihm farblich und klanglich zur Aufführung von zwei neuen Songs genehm war.
Auf seiner jüngsten Deutschlandtour empfing Adam Green den MUSIKEXPRESS backstage und suchte sich in den weitläufigen Katakomben der Münchner Elserhallen ein Plätzchen, das ihm farblich und klanglich zur Aufführung von zwei neuen Songs genehm war.
Auf seiner jüngsten Deutschlandtour empfing Adam Green den MUSIKEXPRESS backstage und suchte sich in den weitläufigen Katakomben der Münchner Elserhallen ein Plätzchen, das ihm farblich und klanglich zur Aufführung von zwei neuen Songs genehm war.
So sehr Adam Green seit Jahren dem alten Europa verbunden ist, so klar ist doch seine Herkunft als New Yorker. Im Big Apple weiß er, wo es die beste Musik, das beste Essen und die nettesten Leute gibt. Die Kolleginnen von jolie.de haben nachgefragt und uns Adams Weisheiten freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
So sehr Adam Green seit Jahren dem alten Europa verbunden ist, so klar ist doch seine Herkunft als New Yorker. Im Big Apple weiß er, wo es die beste Musik, das beste Essen und die nettesten Leute gibt. Die Kolleginnen von jolie.de haben nachgefragt und uns Adams Weisheiten freundlicherweise zur Verfügung gestellt.