Stone Island & C2C Festival präsentieren STONE ISLAND SOUND
 
        Das neue Projekt des Modelabels Stone Island und des C2C Festivals soll zeitgenössische Musikproduktionen und Indie-Künstler*innen unterstützen und dem Mode-Label dabei eine ganz eigene Sound-Identität verpassen.
Die italienische Herren-Modemarke Stone Island und das jährlich in Berlin stattfindende C2C Festival haben ihr gemeinsames musikalisches Projekt STONE ISLAND SOUND angekündigt. Dieses soll zeitgenössische Musikproduktionen und Indie-Künstler*innen unterstützen und dem Mode-Label dabei eine ganz eigene Sound-Identität verpassen.
 
        CYAN-Playlist im Stream hören:
https://open.spotify.com/playlist/7FUsFr75WkZZeWnozzqzk6?si=tfUfVJggSKKQUXPLLJU80Q
STONE ISLAND SOUND setzt sich aus zahlreichen Genre-übergreifenden Playlists, Plattenveröffentlichungen und Soundtracks für die verschiedenen Stores der Marke zusammen. Diese sollen einer offiziellen Pressemitteilung zufolge „lokale Szenen und Communities fördern und gleichzeitig eine optimale Welt-Soundkarte aufzubauen“.
MAGENTA-Playlist im Stream hören:
https://open.spotify.com/playlist/3Yp3RZUuriZQTEdnVsHFvP?si=7MH-bY_mRdidWGNTI_0w0Q
Die ständig um neue Tracks ergänzten Playlists sowie die unabhängig davon veröffentlichten Platten werden anschließend auf Bandcamp, Buy Music Club, Spotify, Tidal und weiteren Plattformen verfügbar sein. Drei dieser Song-Sammlungen sind bereits auf Spotify und Co. zu finden. Ihnen allen wurde eine Farbe zugeordnet: Cyan, Magenta und Yellow.
YELLOW-Playlist im Stream hören:
https://open.spotify.com/playlist/4aDoXoRi5FtQD3NLmopPsH?si=QiLzhuIrT4CG-PQCKFDMoA
Wer sich vor Ort selbst vom musikalischen Geschmack der C2C-Kuratoren überzeugen möchte, kann dies übrigens in den deutschen „Stone Island“-Filialen in Hamburg, München, Sylt und Frankfurt am Main tun.
 
                                            


