Slipknot ergattern wohl 120 Millionen Dollar mit ihrem Musikkatalog

Nach der Auflösung ihres Vertrages beim Label Roadrunner Records machen Slipknot Kasse. Es gibt aber eine Einschränkung.

Slipknot stehen offenbar kurz davor, ihren gesamten Musikkatalog für 120 Millionen Dollar zu verkaufen. Für die Summe würde ihr vollständiges Werk bis zum Jahr 2022 an HarbourView Equity Partners gehen.

Wie „Billboard Pro“ berichtet, stehen die Unterschriften unter dem Vertrag kurz bevor. Die Metal-Band aus Iowa, die sich 1995 gegründet hatte, verließ 2022 ihr Label Roadrunner Records und machte so den Weg frei für diesen Schritt, den andere Musiker und Bands wie Kiss und Mötley Crüe in der Vergangenheit bereits vollzogen haben.

Der Kontrakt umfasst dem Bericht zufolge die Eigentumsrechte an ihren Verlags- und Master-Aufnahme-Tantiemen. Zukünftige Veröffentlichungen sind hingegen nicht darunter.

Welche Slipknot-Musiker sind an dem Deal (nicht) beteiligt?

Es ist derzeit noch unklar, ob alle Mitglieder der Band an dem Verkauf beteiligt sind. Der Wert könnte sich bei Beteiligung einer größerer Zahl an Musikern deutlich vergrößern.

HarbourView Equity Partners ist eine globale Investmentgesellschaft, die sich auf Investitionen im Medien- und Unterhaltungsbereich spezialisiert hat. Sie investiert in Unternehmen und Kulturschaffende. Bisher wurden über 70 Kataloge mit mehr als 35.000 Songs erworben, darunter etwa einen Teil des Musikkatalogs von Kelly Clarkson.

Der Verkauf von Musikkatalogen hat Konjunktur: In der Vergangenheit machten so Bands wie Pink Floyd, Queen und Tame Impala viel Geld. Pink Floyd generierte etwa bis zu 400 Millionen Dollar, Queen nahmen sogar 1,27 Milliarden Dollar ein.

Ganz einfach zu vergleichen sind die Deals allerdings nicht. Kolportierte Zahlen geben zum Teil nicht den Stand des tatsächlichen Verkaufs wieder und so gut wie jeder Vertrag enthält unterschiedliche Wertanteile.

Während die letzte veröffentlichte Platte von Slipknot THE END, SO FAR vor drei Jahren erschien und mindestens das Ende einer Ära markierte, erscheint nun demnächst eine umfangreiche Neuauflage ihres selbstbetitelten Debütalbums zum 25-jährigen Jubiläum. Enthalten sein werden 40 unveröffentlichte Songs, dazu Demo- und Live-Aufnahmen. Das Set erscheint in verschiedenen Versionen, darunter sind auch mehrere streng limitierte Fassungen.