Ratet mal, wie viele Vinyl-LPs von Sabrina Carpenters Debüt existieren

Als Sabrina Carpenter mit EYES WIDE OPEN ins Musikgeschäft einstieg, war ganz und gar nicht klar, dass sie mal ein Superstar werden würde.

Wie so viele ihrer Kolleginnen hat Sabrina Carpenter eine Disney-Vergangenheit. 2014 spielte sie die Hauptrolle Maya Hart in der Disney-Channel-Serie „Girl Meets World“ (2014–2017, Das Leben und Riley), dem Spin-off von „Boy Meets World“. Dort wurde sie schnell zum Teen-Star und gleichzeitig als Sängerin aufgebaut.

Parallel veröffentlichte Carpenter bei Hollywood Records (einem Label, das Disney gehört) ihre ersten Singles und Alben, darunter 2015 das Debüt EYES WIDE OPEN.

Inzwischen ist die Sängerin ein weltweit gefeiertes Pop-Phänomen. Ihr aktuelles Album MAN’S BEST FRIEND sorgte schon Wochen vor Erscheinen wegen seines provokanten Cover-Artworks für Diskussionen und bald ist sie auch in einem Duett mit Taylor Swift zu hören.

Sabrina Carpenter kennt nicht mal die Lyrics ihrer ersten Songs

Spannende Monate also für die 26-Jährige, die gerade bei den MTV Video Music Awards mit ihrem Auftritt ein Zeichen für die Rechte von Trans-Menschen setzte. Kanadas Kult-Reporter Nardwuar erinnerte sie nun in einem Video-Interview an ihre Anfänge.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Er konfrontierte Carpenter mit dem Text ihres Songs „We’ll Be The Stars” aus dem Jahr 2015: “No, we’re never gonna turn to dust / Yeah, all we really need is us.” Die Musikerin brauchte einen Moment, um zu verstehen, worauf er hinauswollte, fragte dann mit einem Grinsen: „Ja … woher stammt das?“

Narduwar überreichte ihr daraufhin eine Vinyl-Ausgabe von EYES WIDE OPEN, aus dem der Song stammt, woraufhin Carpenter sich vor Lachen krümmte. „Oh, ich liebe dieses Album. Jeder Song ist eine 10“, ergänzte sie strahlend.

Der Moderator hatte aber auch noch einen anderen Grund, die Vinyl-LP zu zeigen, denn sie gilt als äußerst selten. Carpenter bestätigte, selbst keine Pressung davon zu haben, woraufhin Narduwar verriet, dass nur etwa 200 Exemplare existierten. Und all seien an Plattenmanager verteilt worden.

„Möglicherweise hatte ich doch eine, aber sie muss dann bei einem Umzug verloren gegangen sein“, sagte die Sängerin. Um dann abermals in Lachen auszubrechen: „Aber nur 200 Stück? Die haben sich wirklich einen Dreck um mich gekümmert.“