Truck Stop – Zuhause
Na also, zuhause geht s auch, das mit der Country & Western-Musik und den deutschen Texten: Truck Stop aus Hamburg haben auf ihrer fünften LP gewohnten C & W mit hochdeutscher Lyrik gepaart und damit, trotz gewisser Einschränkungen, einen Riesensprung vollzogen. Truck Stop’s Country-Musik läßt zwar gelegentlich die Bakersfield’sche Kaugummi-Phrasierung vermissen, aber was soll’s: Die Jungs sind schließlich in Bayern, Berlin und an der Waterkant geboren. Bei den Texten sehe ich allerdings dräuende Gefahr: Jene angeblichen Progressiven, die schon Talente wie Marius Müller-Westernhagen oder Stefan Waggershausen zu Boden kritisierten, weil die sich nicht an die Sprüche Marke Lindenberg hielten, werden ebenso an Truck Stop ‚rummäkeln. Natürlich passen Verse wie „…und ich werd‘ so lange warten, bis der neue Tag erwacht“ eher zu einer Marianne Rosenberg. Aber Truck Stop hat auch besseres auf Lager, etwa „Schuldlos im U.G. (Untersuchungsgefängnis), wer hält Plädoyer?“ – eine Sentenz von kaum zu unterschätzender Aktualität. Ein paar Schwachstellen, eine Menge Überdurchschnittliches, dazu herziger C & W, der auch vor dem Gesang eines Ruhrkumpels („Studio Nr. 9“) nicht halt macht. Die nächste Truck Stop-LP könnte vorzüglich werden…

