The Selecter – Celebrate The Bullet
Jetzt, nachdem The Specials und auch Madness ihr zweites Album abgeliefert haben, ist die Neugierde groß, was die Selecter nach dem Ska-Boom vom vergangenen Jahr machen werden. Schon die erste Nummer, „Facing Situations“, von Arthur „Gaps“ Hendrickson gesungen, zeigt die Richtung an. Es hat sich nicht viel verändert, nur daß die Selecter in Errol Ross einen besseren Produzenten gefunden haben. Pauline legt ein bißchen mehr Soul in die Stimme, was etwa aus „Deepwater“ ein hervorragendes Stück macht. „Teil Me Whafs Wrong“ ist eine schöne Tanznummer mit altmodischen Gitarren und einem Anhängsel in Pianissimo, „Bombscare“ ein Beitrag zum Bombenterror in der Welt (erst gestern nacht haben sie eine ins Radio Free Europe-Gebäude reingejagt), „Washed Up And Left For Death“ ist musikalisch am abwechslungsreichsten gestaltet, auch wenn Paulines Stimme hier etwas in den Hintergrund gerät, „Celebrate The Bullet“, das Titelstück überrascht mit Bluesgitarre und ein paar drohenden Bläsern. Besonders gut gelallt mir die Soulballade „Their Dreams Goes On“ von Arthur gesungen und dann, typischer Selecter-Sound, voll, schnell und tanzbar „Bristol And Miami“. Davon ist übrigens auf diesem Album ein bißchen wenig drauf, die schnellen Ska-Nummern sind in der Minderheit und manchmal ergibt das beim Zuhören ein paar Hänger. Aber alles in allem ist CELEBRATE THE BULLET bestimmt keine Enttäuschung für die Selecter-Fans.
Mehr News und Stories
