The Allman Brothers Band :: Shades Of Two Worlds

Das Rauschebart-Revival dauert unvermindert an. Nach den Doobie Brothers und Lynyrd Skynyrd bescheren uns nun auch die seligen Allman Brothers eine neue LP. Keyboarder Gregg Allman, Gitarrist Dickey Betts und die beiden Drummer Butch Trucks und Jaimoe Johanson gebärden sich auf SHADES OF TWO WORLDS exakt so, als sei nach dem epochalen Album EAT A PEACH von 1972 die Zeit unweigerlich stehengeblieben. Ihr altbewährter US-Rock aus Blues- und Country-Elementen findet seinen Niederschlag immer noch nicht in Songs konventioneller Machart, sondern vielmehr in einer Art von locker aufeinander folgenden Jamsessions (auf dieser LP immerhin acht an der Zahl). Duale Gitarrenläufe sind dabei natürlich ebenso unverzichtbar wie der voluminöse Orgelsound und vornehmlich percussives Doppeldrumming als rhythmisches Fundament — ein Album für Traditionalisten mit treffsicherem Geschmack.