Spandau Ballet

EVERYTHING IS NOW VOL. 1 (THE EARLY YEARS 1978 – 1982)

Parlophone/Warner (VÖ: 12.9.)

Pop mit Schulterpolstern aus der noch akzeptablen Frühzeit der Londoner Band.

Philosophiekurs gefällig? Beim Schwelgen über Spandau Ballet auf TikTok kam Bandmanager Steve Dagger die Erleuchtung: „Alles ist jetzt“, stellte er kryptisch fest. Woraufhin Gary Kemp meinte: „Das ist der Albumtitel – unsere Musik ist keine Vergangenheit mehr.“ Bei EVERYTHING IS NOW VOL. 1, bestehend aus sechs CDs, zwei LPs, einer Blu-ray und 44-seitigem Buch, folgte man der Erkenntnis, dass die frühen Jahre die kreativsten waren, was im Falle Spandau Ballets auch zweifellos stimmt.

Sänger Tony Hadley, Gitarrist Gary Kemp, Bassist Marti Kemp, Schlagzeuger John Keeble und Multiinstrumentalist Steve Norman einigten sich damals auf „European Dance Music“ für die New-Romantics-Entourage: Disco, Soul, Funk und Synth-Pop zeichneten sowohl die ersten Singles und 12“-Maxis als auch das Debütalbum JOURNEYS TO GLORY und den Nachfolger DIAMOND aus.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Beide Alben finden sich hier als originalgetreue Vinylkopien. Auf den CDs versammeln sich die dazugehörigen Singles, Remixe und Versions, ergänzt um 12“-Remixe, Demos, BBC-Sessions von 1981 sowie zwei BBC-Konzerte aus Bournemouth und dem Paris Theatre von 1982. Die Blu-ray enthält Singles in Atmos, Video-Clips und allerlei TV-Auftritte mitsamt Interviews. Womit diese Schaffensphase wirklich opulent genug dokumentiert ist.

Diese Review erschien zuerst um Musikexpress 10/25.