Manu Chao – Proxima Estación: Esperanza :: Multikulti-Hits
Sein Erstling war hierzulande ein Spätzünder. Ein Jahr nach dem Durchbruch in Frankreich und Südamerika startete Clandestino auch bei uns durch. Auf dem neuen Werk mit dem schönen Titel Proxima Estación: Esperanza; („Nächste Haltestelle: Hoffnung“) erweist sich der spanischstämmige Franzose als glänzender Resteverwerter. Gleich mehrmals zitiert er seinen großen Hit „Bongo Bong“ – das Stück mit dem Pling – wobei die neuen Tracks „Mr. Bobby“ und „Homens“ sogar komplette Variationen des Erfolgstitels von 1998 sind. Bei ersterem wird englisch gesungen, bei „Homens“ singt die Brasilianerin Valeria über die Bongo-Bong-Melodie. Wie schon auf dem Debüt, begeistert auch dieses Werk mit lässigen, luftigen Multi-Kulti-Sommersongs zwischen Latin und Reggae, Ska und Cumbia, Pop und südamerikanischer Folklore, Rock und Swing. Ein Hit unter vielen: die grandiose neue Single „Me gustas tu“, die man diesen Sommer in vielen Kneipen und Clubs hören wird. Gesungen wird auf spanisch und englisch, französisch, portugiesich und „portugnol“, einer Mixtur aus Portugiesisch und Spanisch. Etwas stärker geworden ist der brasilianische Einfluss (Manu Chao pendelt zwischen Barcelona und Rio de Janeiro) und: Es werden üppig Bläser aufgefahren: „When it’s horns, then I’m happy, it’s like love“, sagt der 40-Jährige. Recht hat der Mann! www.manuchao.net
Mehr News und Stories
