Jonzun Crew – Down To Earth
Mut ist, wenn man’s trotzdem macht! Nach dem Erfolg seiner Funk-Kosmologie LOST IN SPACE hätte der Bostoner Multi-Instrumentalist Michael Jonzun eigentlich den Mythos des Computer-Cowboys weiter ausbauen müssen. Stattdessen – alle Achtung – landet er wieder (DOWN TO EARTH) und beschäftigt sich mit so irdischen Dingen wie Soul, Rhythm & Blues und Doo Wop.
Die ganze A-Seite überrascht und überzeugt durch ihre Melodiösität, ihre Hinwendung zu Harmonie und die geschickte Verquickung modernster Trigger-Technologie und traditioneller Black-Music-Mittel. „Tonight’s The Night“ findet die Balance zwischen mondsüchtigem Thriller, Sound-Klamauk (heulenden Wölfen) und erdigem Gesang.
Noch deutlicher auf Soul-Kurs liegt die plüschige Liebesballade „We’re Going All The Way“ mit dem hochgeschraubten und schön gestaffelten Falsett-Gesang und den schwebenden Glockenspiel-Klängen. Auch die im kandidierten Kashif-Computer-Style zubereitete Soul-Opera „Lovin“ paßt besser ins Schlafzimmer als ins kühle All.
Erst auf der B-Seite beamt sich Michael, der u. a. als Peter Wolf-Produzent und Spiritus rector der New Edition-Rasselbande sein Talent unter Beweis stellte, gen Kosmos. Das mechanische Weltbild der Rapper und Scratcher mit all seinen elektronischen Böller-Beats und seiner exzessiven Noiseologie wird für „Mechanism“ reaktiviert.
Schon fast eine Persiflage des musikalischen Mikrochip-Overkills stellt „The Wizard Of Space“ dar: Was betulich mit Cello und Geige beginnt, endet in den Weiten des Alls mit dem Hohnlachen der kleinen grünen Männchen. Trigger dir einen…
Die lieblose Vorab-Kassette verrät nichts über die einzelnen Komponisten, die Begleitmusiker usw. Das „featuring Michael Jonzun“ legt jedoch die Vermutung nahe, daß der Namensgeber mehr noch als früher kreative Schaltzentrale der Crew geworden ist. Anzunehmen, daß seine Brüder Maurice Starr und Soni Jonzun weiterhin mit von der Partie sind.
Wie dem auch sei: DOWN TO EARTH ist kein bloßes Duplikat des Debüts. Michael Jonzun hat Herz und Hirn – selbst sein Sci-fi-Funk und seine E.T.iaden strotzen vor Kinderzimmer-Charme.
Mehr News und Stories