Radiohead

Erfahre alles über über Radiohead – Biografie, News, Diskografie, Alben-Reviews und aktuelle Tourdaten im MUSIKEXPRESS Artist Archiv.

Radiohead bestehen aus Thom York (Gesang, Gitarre, Piano), Jonny Greenwood (Gitarre, Keyboard), Colin Greenwood (Bass, Keyboard), Ed O’Brien (Gitarre, Background-Gesang) und Philip Selway (Schlagzeug, Background-Gesang). Radiohead sind vor allem für den melancholischen Gesang von Thom York und ihre starken Gitarrenriffs bekannt. Ihr musikalischer Stil änderte sich im Laufe ihrer Karriere von Britpop über Ambient und Avantgarde zu Alternative-Rock.

Nachdem sich Radiohead als Schülerband unter dem Namen On A Friday zusammengefunden hatten, änderten sie ihren Namen schon vor Veröffentlichung der ersten Single „Creep“ (1992) in Radiohead. „Creep“ wurde der erste große Erfolg der Band und vor allem in den USA ein Hit. Radioheads erste zwei Alben fanden beide ihren Platz in den Charts der USA und Großbritannien. Ihr Sound wurde zumeist dem Britpop zugeordnet.

Mit ihrem dritten Studioalbum „OK Computer“ (1997) experimentierten Radiohead erstmals mit Raumklang, Rauschen sowie computergenerierten Stimmen. Fans und Presse nahmen diesen Ambient-, Avantgardestil sehr positiv auf und Radiohead wurden für ihr Experiment mit einem Grammy ausgezeichnet.

Auch der Nachfolger „Kid A“ (2000) distanzierte sie weiter vom einstigen Britpop und wies Einflüsse aus dem elektronischen Bereich, dem Free Jazz sowie der modernen Klassik auf. Obwohl Radiohead gänzlich auf Promotion für das Album verzichteten und Musikvideos ausschließlich im Internet publizierten, erreichte „Kid A“ Platz Eins in den UK- und US-Charts.

Nach Auslauf des Sechs-Alben-Vertrages mit EMI produzierten Radiohead 2006 das Album „In Rainbows“ selbst. Das Werk wurde auf der Band-Website zum Kauf angeboten, wobei Fans den Preis selbst bestimmen durften. Ein zu diesem Zeitpunkt radikaler Ansatz gegenüber einer immer mehr in Schwierigkeiten steckenden Musikindustrie. Radiohead platzierten sich mit „In Rainbows“ erneut an der Spitze der Charts und gewannen einen Grammy-Award. 2011 erschien ihr achtes Album „The King Of Limbs“.

Diskografie

Hail to the Thief (Live Recordings 2003-2009)

Hail to the Thief (Live Recordings 2003-2009)

2025 12 Songs
Auf Spotify anhören
2025
KID A MNESIA

KID A MNESIA

2021 34 Songs
Auf Spotify anhören
2021
OK Computer OKNOTOK 1997 2017

OK Computer OKNOTOK 1997 2017

2017 23 Songs
Auf Spotify anhören
2017
A Moon Shaped Pool

A Moon Shaped Pool

2016 11 Songs
Auf Spotify anhören
2016
TKOL RMX 1234567

TKOL RMX 1234567

2011 19 Songs
Auf Spotify anhören
2011
The King Of Limbs

The King Of Limbs

2011 8 Songs
Auf Spotify anhören
2011
In Rainbows

In Rainbows

2007 10 Songs
Auf Spotify anhören
2007
In Rainbows (Disk 2)

In Rainbows (Disk 2)

2007 8 Songs
Auf Spotify anhören
2007
Hail To the Thief

Hail To the Thief

2003 14 Songs
Auf Spotify anhören
2003
I Might Be Wrong

I Might Be Wrong

2001 8 Songs
Auf Spotify anhören
2001
Amnesiac

Amnesiac

2001 11 Songs
Auf Spotify anhören
2001
Kid A

Kid A

2000 11 Songs
Auf Spotify anhören
2000
OK Computer

OK Computer

1997 12 Songs
Auf Spotify anhören
1997
The Bends

The Bends

1995 12 Songs
Auf Spotify anhören
1995
Pablo Honey

Pablo Honey

1993 12 Songs
Auf Spotify anhören
1993

Neueste Artikel über Radiohead

Radiohead live in London 2012

03.09.2025 

— Francesca Valentin

20.08.2025 

— Stephan Rehm Rozanes

Jonny Greenwood von The Smile live

10.05.2024 

— Christin Rodrigues

22.07.2022 

— Natasa Cvjetinovic

20.04.2022 

— ME-Redaktion

Aktuelle Konzerte

Top Songs von Radiohead

Spotify Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.