Pop-Kultur Festival 2025: Highlights, Anfahrt, Tickets

Das Berliner Musikfestival findet dieses Mal vom 25. bis 30. August statt. Hier findet Ihr alle Infos.

Das Pop-Kultur Festival geht in die nächste Runde. Erneut dürfen sich Besucher:innen auf Konzerte, Kunstinstallationen, Lesungen und Diskussion-Panels von und mit Künstler:innen aus aller Welt freuen. Das Festival findet dieses Jahr im Silent Green in Wedding, im Festsaal Kreuzberg und in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg statt. Hier mehr Infos dazu.

Diverses Programm mit vielen Highlight-Acts

Für musikalische Höhepunkte sorgen zum Beispiel die Wiener Sängerin Eli Preiss, der Berliner Rapper Apsilon oder auch die Berliner Sängerin Ceren, die Elemente aus traditionellen türkischen Gesang mit R&B verbindet. Alle Acts und Infos gibt es auf der Website vom Pop-Kultur Festival in der Übersicht.

Wer tanzen möchte, bekommt beim Pop-Kultur Festival vielfältige Möglichkeiten. Dazu gehören Performances wie „Club de Baile“ mit Salsa, Cumbia und Reggaeton oder „RITUAL BPM“ von Sophie Yukiko, das Techno mit spirituellen Elementen kombiniert. Auch Ahilan Ratnamohans Projekt „Klapping“ verbindet Krumping-Choreografie mit Fußball und zeigt, wie künstlerische Ansätze soziale Wirkung entfalten können.

Eine Plattform der Vielfalt bieten, auf der sich Musiker:innen und das Publikum mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen können – das ist der Leitgedanke des Festivals. Das Programm repräsentiere „[k]ollektive Ansätze, postmigrantische Identitäten, intersektionale Diskurse, inklusive Projekte, diasporische Narrative, queere Positionen und der Bruch mit musikalischen Erwartungen“, so heißt es in der Pressemitteilung. Es trage dazu bei, „dass ein Raum für gemeinsamen Austausch entsteht“, lautet es weiter.

Tickets

Festival-, Tages- und Talktickets für das Pop-Kultur Festival gibt es noch und sie sind hier erhältlich.

Anfahrt

Die Kulturbrauerei liegt in der Schönhauser Allee 36 (10435 Berlin) und ist am besten mit der U2 von den Stationen Eberswalder Straße oder Senefelderplatz oder mit den S-Bahnen S42, S4 und S8 zu erreichen. Auch mit den Tramlinien M12, M1, M10 (Haltestelle Eberswalder Straße) ist die Anreise möglich.

Doch die Kulturbrauerei ist nicht der einzige Austragungsort des Festivals. Auch Das Silent Green sowie die Betonhalle in Wedding sind Austragungsort. Der Venue liegt in der Gerichtstraße 35 (13347 Berlin) und ist am besten mit der U6 von der Station Wedding oder mit den S-Bahnen S41 und S42 zu erreichen.

Im Festsaal Kreuzberg gibt es ebenfalls Programm. Die Adresse: Am Flutgraben 2, 12435 Berlin